Bayerischer Sport will seinen Beitrag beim Ganztagsbetreuungsanspruch leisten
Ab 1. August 2026 wird stufenweise bundesweit ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter eingeführt. Der organisierte Sport bereitet sich auf die damit wachsenden Aufgaben und Herausforderungen vor – neue Infrastrukturen und Berufsbilder werden erforderlich.
„München und Olympia, kann das passen?“
Beim Dialogforum am kommenden Sonntag diskutieren der DOSB, der BLSV und die Stadt München zusammen mit der Bevölkerung über eine mögliche, erneute Olympiabewerbung.
Die Landessportbünde sagen Nein zu Sparplänen des Bundes: Ein Invest in den Sport bringt ein Vielfaches an gesellschaftlicher Rendite.
Alle 16 deutschen Landessportbünde (LSB) sind am zurückliegenden Wochenende auf dem neuen Campus des Landessportbundes Brandenburg e.V. zusammengekommen. Dort wurden die drängendsten Themen der deutschen Sportpolitik eingehend erörtert und sich einheitlich aufgestellt. Die avisierten Bestrebungen zum gemeinsam vom Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB) und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) konzipierten Entwicklungsplan Sport sowie um einen möglichen Bewerbungsprozess zu Olympischen Sommerspielen wurden seitens der LSB-Konferenz positiv unterstützt.
Bis zu 5.000 Euro für die Vereinskasse
Jetzt für den Quantensprung Wettbewerb anmelden und mit innovativen Projekten neue Maßstäbe setzen.
An Freiwilligendiensten sparen heißt Sportvereine schwächen
Der derzeitige Entwurf des Bundeshaushalts 2024 der Ampel-Bundesregierung sieht massive Finanzkürzungen beim Sport in zahlreichen Bereichen vor, auch bei den Bundesfreiwilligendiensten. Auch dagegen wehrt sich der organisierte Sport.
Zum Schulstart: Schwimmgutscheine gehen in die Verlängerung
Das Bayerische Innen- und Sportministerium legt allen (Vor-)Schulanfängern einen 50 Euro Schwimmkurs-Gutschein in die Schultüte.
Ü50: Werdet kostenlos Mitglied im Sportverein
Der Bayerische Landes-Sportverband e.V. (BLSV) und das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege fördern den Vereinseintritt von Menschen ab dem 50. Lebensjahr mit dem Gutscheinprogramm „Mach mit – bleib fit“.
Deutscher Sport gegen Haushaltspläne der Ampel-Bundesregierung: Kampagne „Sport ist Mehrwert“ startet mit heute.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet heute gemeinsam mit dem Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) die Medien-Kampagne „Sport ist Mehrwert“. Damit soll auf die dramatischen Auswirkungen der geplanten Mittelkürzungen für die deutsche Sportlandschaft im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden.
Höhere Fördersumme für Integrationsarbeit in Sportvereinen
Bayerische Sportvereine werden für ihre Integrationsarbeit mit einem höheren Gesamtfördervolumen belohnt
Digitale Nord-Süd-Allianz mit Leuchtturm-Charakter
Die BLSV-eigene Online-Vereinssoftware „verein360 Manager“ wird nun auch in Schleswig-Holstein eingesetzt.