An Freiwilligendiensten sparen heißt Sportvereine schwächen
Der derzeitige Entwurf des Bundeshaushalts 2024 der Ampel-Bundesregierung sieht massive Finanzkürzungen beim Sport in zahlreichen Bereichen vor, auch bei den Bundesfreiwilligendiensten. Auch dagegen wehrt sich der organisierte Sport.
Zum Schulstart: Schwimmgutscheine gehen in die Verlängerung
Das Bayerische Innen- und Sportministerium legt allen (Vor-)Schulanfängern einen 50 Euro Schwimmkurs-Gutschein in die Schultüte.
Ü50: Werdet kostenlos Mitglied im Sportverein
Der Bayerische Landes-Sportverband e.V. (BLSV) und das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege fördern den Vereinseintritt von Menschen ab dem 50. Lebensjahr mit dem Gutscheinprogramm „Mach mit – bleib fit“.
Deutscher Sport gegen Haushaltspläne der Ampel-Bundesregierung: Kampagne „Sport ist Mehrwert“ startet mit heute.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet heute gemeinsam mit dem Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) die Medien-Kampagne „Sport ist Mehrwert“. Damit soll auf die dramatischen Auswirkungen der geplanten Mittelkürzungen für die deutsche Sportlandschaft im Bundeshaushalt 2024 aufmerksam gemacht werden.
Höhere Fördersumme für Integrationsarbeit in Sportvereinen
Bayerische Sportvereine werden für ihre Integrationsarbeit mit einem höheren Gesamtfördervolumen belohnt
Digitale Nord-Süd-Allianz mit Leuchtturm-Charakter
Die BLSV-eigene Online-Vereinssoftware „verein360 Manager“ wird nun auch in Schleswig-Holstein eingesetzt.
„Partnerschulen des Sommersports“ gehen an den Start
Die neuen Partnerschulen des Sommersports sind der dezentrale Unterbau zu den bayerischen „Eliteschulen des Sports“ für eine flächendeckende und erfolgreiche Leistungssportförderung der kommenden Generationen
Freiwilligendiensten drohen trotz positiver und bundesweiter Petition massive Kürzungen
Kampagne zur Stärkung der Freiwilligendienste erreicht über 100.000 Unterschriften. Deutliches Zeichen gegen die drastischen Kürzungspläne der Bundesregierung gesetzt.
„Deine Ideen. Deine Spiele.“ – Olympia made by Germany
Der Deutsche Olympische Sportbund e.V. (DOSB) sucht im Schulterschluss mit dem Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) ab heute den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu einer möglichen Olympia-Bewerbung für Deutschland. Die Olympischen Spiele wieder nach Deutschland bringen, das ist eines der Ziele des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (DOSB). Zusammen mit den Ideen, Wünschen und vor […]
Sport Ü50: Bewegung ist die beste Prävention!
Lachen und Bewegung sind die beste Medizin – vor allem aber die beste Prävention. Sport schützt und erhält den Körper bei richtiger Dosierung ein Leben lang und besitzt zudem bekanntermaßen auch lebensverlängernde zumindest aber lebensbejahende Eigenschaften. Der Vereinseintritt von Menschen ab 50 Jahren wird daher mit 40 Euro unterstützt.