Appell von BLSV und BSJ: Bitte impfen lassen – es geht um Leben!

Die Lage ist so drama­tisch wie nie seit Ausbruch der Corona-Pande­mie in Deutsch­land. Vor dem Hinter­grund der bedroh­li­chen Lage insbe­son­dere auch in Bayern appel­lie­ren der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band (BLSV) und seine Baye­ri­sche Sport­ju­gend (BSJ) an alle baye­ri­schen Sport­le­rin­nen und Sport­ler, sich impfen zu lassen. Der Baye­ri­sche Sport­ärz­te­ver­band (BSÄV) und die TU München als Wissen­schafts­part­ner des BLSV unter­stüt­zen den Aufruf.

Sport­art­über­grei­fende Bewegungsförderung

Unter dem Titel „Beweg dich schlau! Cham­pi­on­ships“ stell­ten Sport­mi­nis­ter Joachim Herr­mann, Ski-Star Felix Neureu­ther, Olym­pia­park München-Geschäfts­füh­re­rin Marion Schöne, BLSV-Präsi­dent Jörg Ammon, BSJ-Vorsit­zen­der Michael Weiß und BLSV-Geschäfts­füh­re­rin Prof. Dr. Susanne Burger heute auf einer Pres­se­kon­fe­renz eine gemein­same Kampa­gne vor.

Ausnahme von 2G für über Zwölf­jäh­rige im Sport bis 31.12.2021

Für die Zwölf- bis Sieb­zehn­jäh­ri­gen ist bis 31.12.2021 auch bei roter Corona-Ampel die Teil­nahme an Sport­an­ge­bo­ten im Innen­be­reich weiter­hin aufgrund der regel­mä­ßi­gen Testun­gen in der Schule möglich (Ausnahme von 2G). Mit dem Umschal­ten der Corona-Ampel auf Rot drohte für die Zwölf- bis Sieb­zehn­jäh­ri­gen auch beim Sport im Innen­be­reich die Anwen­dung der 2G Rege­lung – Zutritt nur noch für Gene­sene und Geimpfte. Eine Rege­lung, die Zwölf- bis Sieb­zehn­jäh­rige beson­ders hart getrof­fen hätte.

Seit Schul­start fast 20.000 Neuein­tritte von Grund­schul­kin­dern in Bayerns Sportvereine

Der Sport von Kindern kommt wieder in Schwung. Seit dem Schul­start am 14. Septem­ber wurden bis zum heuti­gen 29. Okto­ber 2021 insge­samt 19.607 Neuein­tritte von Grund­schul­kin­dern in die baye­ri­schen Sport­ver­eine gemel­det. Zum Vergleich: Im glei­chen Zeit­raum der Vorjahre regis­trierte der BLSV 11.695 (Jahr 2019) bzw. 7.363 (Jahr 2020) neu ange­mel­dete Grundschulkinder.

Deut­li­che Erleich­te­run­gen für Indoor-Sportveranstaltungen

Der Minis­ter­rat hat am 31. August 2021 einstim­mig neue Corona-Rege­lun­gen mit Wirkung ab 2. Septem­ber 2021 beschlos­sen. Die bishe­ri­gen Rege­lun­gen hat der Frei­staat deut­lich weiter­ent­wi­ckelt. Das Herz­stück bildet bei Innen­räu­men künf­tig grund­sätz­lich die 3‑G-Rege­lung (geimpft, gene­sen, nega­tiv getes­tet) ab einer 7‑Ta­ges-Inzi­denz von über 35. Weitere an die Inzi­denz gekop­pelte Rege­lun­gen entfal­len. Bei Indoor-Sport­ver­an­stal­tun­gen sind nun auch in Bayern 5.000 Zuschauer möglich, darüber hinaus kommt die Bundes­re­ge­lung zum Tragen.

Trikot-Tag findet am 21. Juli 2021 statt

Die erfolg­rei­che Trikot-Tag-Kampa­gne des BLSV und seiner Sport­fach­ver­bände geht in die nächste Runde: Kinder und Jugend­li­che aus ganz Bayern können am 21. Juli 2021 wieder an der Aktion teil­neh­men und einen von 30 hoch­wer­ti­gen Trikot­sät­zen von owayo für ihren Verein oder ihre Schul­klasse gewinnen.

Landes­sport­bünde wählen BLSV-Präsi­den­ten Jörg Ammon zum neuen Vorsitzenden

Nach über einein­halb Jahren fand am vergan­ge­nen Wochen­ende in Kassel die Konfe­renz der 16 deut­schen Landes­sport­bünde erst­mals wieder in Präsenz statt. Beim „Bundes­rat des orga­ni­sier­ten Sports“ wurde dabei BLSV-Präsi­dent Jörg Ammon am 12. Juni 2021 für die nächs­ten zwei Jahre zum neuen Vorsit­zen­den der LSB-Konfe­renz gewählt.

Gesam­ter Sport wieder möglich!

Ab Montag, 7. Juni 2021, ist aufgrund sinken­der Inzi­denz­zah­len und zuneh­men­der Impfun­gen der gesamte Sport in Bayern wieder möglich! Dies hat die baye­ri­sche Staats­re­gie­rung heute nach weite­ren inten­si­ven Gesprä­chen zwischen dem BLSV und der Poli­tik auf den Weg gebracht. Insbe­son­dere der Kontakt­sport in Hallen ist somit wieder zulässig.

Jetzt auch Sport­aus­übung in größe­ren Grup­pen möglich!

Im engen Dialog mit der Poli­tik hat der BLSV erreicht, dass nach den bisher gelten­den Beschrän­kun­gen auf Kleinst­grup­pen die Sport­aus­übung nun in Grup­pen bis 25 Perso­nen möglich ist. Sport­mi­nis­ter Joachim Herr­mann, MdL, hatte entspre­chende Anpas­sun­gen in einem Gespräch mit der Verbands­spitze am Diens­tag nach der Kabi­netts­sit­zung mitge­teilt. Auch die Frei­bä­der, für deren Öffnung sich der BLSV gemein­sam mit dem Baye­ri­schen Schwimm­ver­band und der DLRG einge­setzt hatte, können aufschließen. 

Die Zeit ist reif für Öffnun­gen – Sport als Impfung begreifen

Die 16 Landes­sport­bünde (LSB) haben sich gemein­sam mit dem Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bund (DOSB) am 8. Mai 2021 in einer Video­kon­fe­renz mit den Auswir­kun­gen der Corona-Pande­mie für die Menschen und den Sport in Deutsch­land befasst. LSB und DOSB fordern eine Öffnung des Sports. Die Zeit ist reif, um zu einem geord­ne­ten Sport­be­trieb zurückzukehren. 

Kontakt

Was ergibt 3*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.