MOVE for Health 2023 – Aktionspakete für Vereine
2023 steht bei der dsj MOVE Kampagne “MOVE FOR HEALTH” die mentale Gesund der Kinder und Jugendlichen im Fokus. Aktuell gibt es auch wieder tolle Aktionspakete für Vereine – KOSTENLOS!! Jetzt bestellen und loslegen! MOVE | Die Bewegungskampagne der dsj (move-sport.de) Es gibt auch noch viele weiter tolle Anregungen und Fördermöglichkeiten. #move #blsvmittelfranken #bsjmittelfranken
Bewegung für alle: So inklusiv sind die Sportvereine im Landkreis – „Sind offen für jedermann“
https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/wolfratshausen–ort29708/bewegung–fuer–alle–so–inklusiv–sind–die–sportvereine–im–landkreis–bad–toelz–wolfratshausen–92429503.html Inklusive Sportangebote sind keine Einzelheit im Landkreis. In der inklusiven Gruppe „Einfach tanzen“ des Tanzsportclubs Tölzer Land tanzen Menschen mit und ohne Behinderung. © arp Die Sportvereine im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sind bereit für Inklusion. Ob Klettern, Tischtennis oder Fußball – es gibt einige Angebote. Bad Tölz-Wolfratshausen – Welche Sportangebote für Menschen mit Behinderung gibt […]
BLSV Cham möchte “Helden im Hintergrund” ehren
In vielen Vereinen gibt es Menschen, die sich seit vielen Jahren ehrenamtlich engagieren, aber kein gewähltes Mitglied in der Vorstandschaft sind. Wenn diese Vereinsmitglieder auch noch wenig Aufhebens um sich machen und wesentlich zu einem guten Vereinsklima beitragen, dann sind es genau die Personen, die der BLSV Sportkreis Cham sucht. Diesen Persönlichkeiten, nennen wir sie […]
Ehrenamtspreis 2022 – Sandra Handke ausgezeichnet
Was wären die ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Vereinen undVerbänden, wenn es an der hauptamtlichen professionellenUnterstützung mangeln würde.Ihre Arbeit, die sie selbstlos für den Sport in ihrem Verein leisten,wäre keinesfalls so erfolgreich.Was wäre der Landkreis Würzburg ohne seine Sportvereine, seinKreissportfest oder das jährliche Schwimmfest?„Wir sind stolz darauf, ein Landkreis in Bewegung zu sein – dennSport hält […]
Ehrenamtspreis 2022 – Raymund-Schmitt-Preis des BLSV-Bezirks Unterfranken für Otwin Hack
Was die ehrenamtlichen Mitarbeiter selbstlos für denSport und die Vereine leisten, ist durch nichts zu ersetzten!Für Otwin Hack war das Jahr 1957 richtungsweisend mit einemprägenden Ereignis.Gerade 9 ½ Jahre alt, trat er als Effeldorfer Bub auf dem BibergauerSportplatz zu seinen ersten Bundesjugendspielen an.In einem Alter, wo Jungs Großes im Kopf haben und nicht so rechtwissen […]
Sportabzeichenehrung 2023 in Fürth
Zusammen mit der Stadt Fürth ehrte der BLSV Sportskreis Fürth 29 Sportabzeichenabsolvent:innen mit einem gemeinsamen Mittagessen auf dem THW-Gelände. Eingeladen waren über sechzig Personen, die im vergangenen Jahr zum ersten Mal oder zu einem Jubiläum ihr Sportabzeichen ablegten. Familienmitglieder waren genauso willkommen und zahlreich anwesenden. In der Begrüßung hob der Sportkreisvorsitzende André Eckert das sportliche Engagement […]
Dieter Bunsen zu Gast beim TV Erlangen Podcast
Dein Verein (Verband). Dein Ehrenamt Vier gewinnt: Vier Podcastfolgen hatte der TV Erlangen für den Themenmonat “Dein Verein. Dein Ehrenamt.” im Gepäck. Zum Abschluss dieses ereignisreichen Monats begrüßte das TV Team Dieter Bunsen, Bezirksvorsitzender und Präsidiumsmitglied des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV). Verbände agieren im Hintergrund, sind für die Sportvereine jedoch eine wichtige Instanz und auch Stimme […]
Fünf “Mobilmacher” prämiert
Die Sportbezirke Niederbayern und Oberpfalz prämierten zusammen mit dem Kooperationspartner Sparda-Bank Ostbayern eG fünf „Mobilmacher“ mit dem BLSV-Fitnesspreis Ostbayern Gesucht wurden in der bereits vierten Auflage des Wettbewerbs „Mobilmacher – BLSV-Fitnesspreis Ostbayern“ Vereine aus den Bezirken Niederbayern und Oberpfalz, die sich Gedanken gemacht und ihr Angebot so angepasst haben, dass auch in schwierigen Zeiten Sport […]
Ingo Wagner vom BLSV Team IDS erfolgreich beim M‑net Triathlon in Erlangen
Am vergangen Sonntag fand in Erlangen der M‑net Erlangen Triathlon statt. Ausrichter ist der TV 1848 Erlangen e.V. und dieser hat sich im Jubiläumsjahr (175 TV Erlangen) etwas besonderes für alle TeilnehmerInnen und ZuschauerInnen ausgedacht. Der Zieleinlauf wurde einmalig in die Innenstadt verlegt. Wir können aus erster Hand berichten. Ingo Wagner, vom Team Integration durch […]
36. Altmühlseelauf – Top Platzierung für das BLSV Team
Von links: BLSV WUG Kreisvorsitzender Christoph Haller, BLSV WUG Kreisfrauenbeauftragte Claudia Wagner, Christopher Tougaw, BLSV WUG Referent für das Sportabzeichen Falk Benndorf, BLSV-Präsident Jörg Ammon, BLSV Mittelfranken stellvertretende Bezirksvorsitzende Brigitte Brand. Alle Fotos: BLSV WUG