Großartige Gemeinschaftsleistung der Engagierten im bayerischen Sport
Zum Jahresende 2019 verzeichnete der Bayerische Landes-Sportverband e.V. (BLSV) einen beachtlichen Mitgliederrekord: 4,62 Mio. Sportbegeisterte haben zum damaligen Zeitpunkt die bayerischen Vereine mit Leben gefüllt. Dann kam die erste globale Pandemie und führte zu einem drastischen Einbruch der Mitgliedschaften in den Sportvereinen. Bayernweit konnten ein Jahr später rund 4,50 Mio. verzeichnet werden, 2021 waren es sogar nur noch 4,42 Mio.
75 Jahre Bayerische Sportjugend machen Lust auf mehr: Sport, Bewegung, Spaß vereint im Sportcamp Nordbayern
Die vierte Bayerische Kinder- und Jugendsportkonferenz vom vergangenen Wochenende setzte den sportlichen Aktionsrahmen für 75 Jahre Bayerische Sportjugend in Bischofsgrün. Ein unerlässliches Signal, das nach zweieinhalb Jahren der Coronapandemie und insbesondere nach mehrmonatigen Schließungen an den Kinder- und Jugendsport ausgesendet wurde. Unter dem Motto „Future Champions“ erwartete die gesamte Sportfamilie mit ihren Gästen aus ganz Bayern ein abwechslungsreiches Programm mit wissenschaftlichem Impulsvortrag, Talkrunde und Expertenworkshops.
Landessportbünde fordern Deckelung der Energiekosten für Sportvereine
Die Konferenz der 16 Landessportbünde hat sich auf ihrer Herbstkonferenz in München eingehend mit der aktuellen Entwicklung und ihren Auswirkungen auf die rund 90.000 bundesdeutschen Sportvereine befasst. Der organisierte Sport in Deutschland mit seinen Sportvereinen und Sportfachverbänden steht vor einer existenziellen Bedrohung durch mögliche Schließungen von Sportanlagen und steigende Energiekosten.
Technologische Zusammenarbeit zwischen BLSV und ARAG mit neuem Online-Service
Im Rahmen der technologischen Zusammenarbeit mit seinem Versicherungspartner ARAG hat der Bayerische Landes-Sportverband (BSLV) auf seiner Digitalplattform das neue Schadensmeldeportal freigeschalten. Damit werden Unfallmeldungen für alle 11.700 Mitgliedsvereine online ermöglicht, deutlich vereinfacht und die Schadensregulierung beschleunigt. Der neue Service ist ab sofort für Mitgliedsvereine nutzbar.
Bayerische Gutscheinprogramme voller Erfolg
30.530 Vereinsgutscheine und 4.988 Schwimmgutscheine eingelöst – Schwimmgutschein-Programm geht in Verlängerung bis 31.12.2022.
Die Bilanz des Gutscheinprogramms des Freistaats unter dem Titel „Mach mit – Sei fit“ nach seiner Beendigung zum Ferienende kann sich sehen lassen: 30.530 Vereinsgutscheine von Grundschulkindern im Wert von 915.900 Euro sind beim BLSV eingelöst worden.
Im Nachgang zu den European Championships 2022 – Die Zeit ist reif für Olympische Spiele in Bayern!
Das Präsidium des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV) hat sich in seiner ersten Sitzung nach der Beendigung der European Championships 2022 unter anderem mit einer Rückschau auf dieses hochattraktive Sportereignis beschäftigt.
Landesfinale der „Beweg dich schlau!“ Championships im Münchner Olympiapark
Der Wettbewerb war das Event-Highlight des „Beweg dich schlau“ Bewegungsprogramms der Felix-Neureuther-Stiftung und wurde seit Herbst 2021 in Kooperation mit dem Bayerischen Landes-Sportverband und der Bayerischen Sportjugend im Rahmen der European Championships 2022 umgesetzt. Finanziert hat die Aktion das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. Als Schirmherr fungierte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Ex-Skirennfahrer Felix Neureuther hat die BDS Championships initiiert. Das Ziel war, Bayerns Kinder nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder in Bewegung zu bringen und wieder für sportliche Aktivitäten zu motivieren.
BLSV, BSJ und Sportfachverbände bei den EC2022
Bei den heute startenden European Championships 2022 wirken auch der Bayerische Landes-Sportverband, die Bayerische Sportjugend und zahlreiche Sportfachverbände am umfangeichen Rahmenprogramm mit. Der organisierte Sport bietet täglich vom 11. bis 21. August 2022 Informatives und Buntes im Zelt des Kinder- und Jugendsports (Kids Roof) auf dem Dach der kleinen Olympiahalle. Aber auch im weiteren Olympiapark und an anderen Sportstätten gibt es Aktionen von Sportfachverbänden sowie im Haus des Sports Vorträge.
Quantensprung-Gala von BLSV und LOTTO Bayern
Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) und LOTTO Bayern haben mit ihrem Vereinswettbewerb „Quantensprung“ erneut bayerische Sportvereine für ihr Engagement im Sport und ihre innovativen Vereinsprojekte ausgezeichnet. Die bereits 13. feierliche Gala zur Verleihung fand im Casino Bad Kötzting in würdigem Rahmen statt.
Virtuelles Sport-Pressegespräch des BLSV
Termin: Freitag, 22. Juli 2022, 11 Uhr (bis ca. 12.30 h) digital