Landesfinale der „Beweg dich schlau!“ Championships im Münchner Olympiapark
Der Wettbewerb war das Event-Highlight des „Beweg dich schlau“ Bewegungsprogramms der Felix-Neureuther-Stiftung und wurde seit Herbst 2021 in Kooperation mit dem Bayerischen Landes-Sportverband und der Bayerischen Sportjugend im Rahmen der European Championships 2022 umgesetzt. Finanziert hat die Aktion das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. Als Schirmherr fungierte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann. Ex-Skirennfahrer Felix Neureuther hat die BDS Championships initiiert. Das Ziel war, Bayerns Kinder nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder in Bewegung zu bringen und wieder für sportliche Aktivitäten zu motivieren.
BLSV, BSJ und Sportfachverbände bei den EC2022
Bei den heute startenden European Championships 2022 wirken auch der Bayerische Landes-Sportverband, die Bayerische Sportjugend und zahlreiche Sportfachverbände am umfangeichen Rahmenprogramm mit. Der organisierte Sport bietet täglich vom 11. bis 21. August 2022 Informatives und Buntes im Zelt des Kinder- und Jugendsports (Kids Roof) auf dem Dach der kleinen Olympiahalle. Aber auch im weiteren Olympiapark und an anderen Sportstätten gibt es Aktionen von Sportfachverbänden sowie im Haus des Sports Vorträge.
Quantensprung-Gala von BLSV und LOTTO Bayern
Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) und LOTTO Bayern haben mit ihrem Vereinswettbewerb „Quantensprung“ erneut bayerische Sportvereine für ihr Engagement im Sport und ihre innovativen Vereinsprojekte ausgezeichnet. Die bereits 13. feierliche Gala zur Verleihung fand im Casino Bad Kötzting in würdigem Rahmen statt.
Virtuelles Sport-Pressegespräch des BLSV
Termin: Freitag, 22. Juli 2022, 11 Uhr (bis ca. 12.30 h) digital
Am 20. Juli ist Trikot-Tag!
Die erfolgreiche Trikot-Tag-Kampagne des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV) und seiner Sportfachverbände dreht schon die sechste Runde: Kinder und Jugendliche aus ganz Bayern können am 20. Juli 2022 wieder am Trikot-Tag teilnehmen und einen von 30 hochwertigen Trikotsätzen von owayo für ihren Verein oder ihre Schulklasse gewinnen.
Großer Dank und Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement im Sport!
Im Olympiastadion erhielten vor 50 Jahren internationale Athletinnen und Athleten ihre Medaillen. Am 01. Juli 2022 überreichte dort der bayerische Sportminister, Joachim Herrmann, MdL, an elf ausgewählte bayerische Sportinnovatorinnen und Sportinnovatoren den BLSV-Ehrenamtspreis 2021. Das geflügelte Wort „Ohne Ehrenamt, kein Sport“ ist für alle Ausgezeichneten Motivation und Aktion zugleich. Ausgezeichnet wurden die Preisträgerinnen und Preisträger in den Kategorien „Innovation“, „Jugend“, „Inklusion“. Auch wurde ein Sonderpreis verliehen. Zudem gibt es aus jedem Regierungsbezirk eine(n) Ehrenamtspreisträger(in).
KiKA von ARD und ZDF dreht im Sportcamp Nordbayern
„KiKA LIVE – Die Sportmacher“
Derzeit dreht der Kindersender KiKA von ARD und ZDF im neuen Sportcamp des BLSV in Bischofsgrün. In „KiKA LIVE Die Sportmacher“ stellt KiKA verschiedene Sportarten vor. Das Sportcamp Nordbayern bildet mit seinen neuen Beachvolleyball-Feldern und der In- und Outdoor-Kletterwand dieses Mal die Kulisse für Beachvolleyball und Klettern. Ein Team von rund 20 Personen, das im Sportcamp verpflegt wird, setzt die Sportarten in Szene.
Sportcamp Nordbayern nimmt Fußball-Talente aus der Ukraine auf
Unbürokratische Hilfe leisten Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann und der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) mit seinem Sportcamp Nordbayern in Bischofsgrün für eine Gruppe junger Kader-Fußballerinnen und ‑Fußballer aus der Ukraine. Im neuen Camp des BLSV können die Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren mit ihren Betreuerinnen und Betreuern in den kommenden Wochen wohnen und trainieren. Die Gruppe ist insgesamt 49 Personen stark.
Erfolgreiches Sonderförderprogramm Sportstättenbau
Bayerns Sportvereine bauen landauf, landab erfolgreich an einer nachhaltigen Zukunft: Das von der Bayerischen Staatsregierung im Juli 2019 eingeführte Sonderprogramm Sportstättenbau erfreut sich nach wie vor hoher Attraktivität und großer Beliebtheit. Seit Beginn des Sonderförderprogramms im Juli 2019 wurden über den BLSV binnen der letzten drei Jahre über 2.300 Förderanträge aus ganz Bayern mit einem Gesamtvolumen von 310 Millionen Euro bearbeitet.
Junge Sporttalente im neuen Sportstiftungs-Förderteam
Am 20. Juni 2022 hat die Bayerische Sportstiftung (www.bayerische-sportstiftung.de) in der Olympia-Reitanlage in München-Riem ihr aktuelles Förderteam für die Förderperiode 2022/2023 gekürt. Dabei waren auch der Bayerische Sportminister, Joachim Herrmann, MdL, Bayerns früherer Ministerpräsident, Dr. Günther Beckstein, und der Vorsitzende des Stiftungsrats der Stiftung Nürnberger Versicherungsgruppe, Hans-Peter Schmidt. Die Athletinnen und Athleten aus ganz Bayern erhalten eine monatliche finanzielle Unterstützung von 150 Euro.