Trikot-Tag 2023: Sei Sport-Influencer für einen Tag
Große, innovative Ideen erkennt man spätestens daran, wenn sie kopiert werden – so wie der BLSV Trikot-Tag. Was einst in Bayern begann, überträgt sich nun auf ganz Sportdeutschland. In den letzten sieben Jahren haben den BLSV Tausende Bewerbungsfotos erreicht. Das schreit nach einer erfolgreichen Fortsetzung am 12. Juli 2023.
Alter und neuer Präsident der größten Bürgerbewegung im Freistaat Bayern: Jörg Ammon
Nach fünf Jahren Amtszeit startet Jörg Ammon als alter neuer Präsident des Bayerischen Landes-Sportverbandes wieder voll durch. Mit deutlichem Vorsprung setzte sich der Nürnberger gegen seinen Gegenkandidaten Harald Güller aus dem Bayerischen Landtag durch. Jetzt geht es darum, den Bayerischen Landes-Sportverband e.V. Verband wieder zu stärken und inhaltlich zukunftsfähig zu machen.
Verbandstags-Auftakt: Ministerpräsident Söder für Vorfahrt von Sport und Ehrenamt
Die Rede des Ministerpräsidenten macht dem bayerischen Sport Mut für die Zukunft. Der Auftakt zum Verbandstag 2023 des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV) ist gemacht. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter und der Bayerische Ministerpräsident, Dr. Markus Söder (MDL) und der Präsident des Bayerischen Landes-Sportverbands, Jörg Ammon, eröffneten heute in München das wichtigste Entscheidungsorgan des zweitgrößten deutschen Landessportverbandes. Dabei […]
Petition zur Stärkung der Freiwilligendienste
Die Bayerische Sportjugend im Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BSJ) unterstützt die Petition von Freiwilligen für Freiwillige im Deutschen Bundestag. Diese soll auf die schwierige Haushaltslage und Finanzierung der Freiwilligen-diensten hinweisen.
Die Petition ist beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht worden und kann bis zum 6. Juli 2023 Online unterschrieben werden.
Bewegungsminister Holetschek treibt gemeinsam mit BLSV-Präsident Ammon und Gutscheinbotschafter Neureuther Bewegungsförderung für Erwachsene voran.
Bayerns Gesundheitsminister unterstützt Gutscheinprogramm des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V. (BSLV) für Menschen ab 50 Jahren mit rund 200.000 Euro.
BLSV gratuliert: Sozialdienst muslimischer Frauen e. V. Kempten erhält mit Integration-durch-Sport-Projekt „Mia san fit“ den Bayerischen Integrationspreis 2023 (1. Platz)
Seit fast 35 Jahren hilft das Programm „Integration durch Sport“ (IdS) Menschen in Deutschland, eine gleichberechtigte Teilnahme und Teilhabe am sportlichen Leben zu ermöglichen. IdS fördert auch das nun mit dem Integrationspreis ausgezeichnete Programm „Mia san fit“ des Sozialdienst muslimischer Frauen e. V. Kempten (SmF). Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Flucht-bzw. Migrationsgeschichte können sich dabei in unterschiedlichen Sportarten in einem geschützten Raum ausprobieren und begegnen.
Nicht alle Helden tragen Trikots. Der Sport sagt Danke!
Der Bayerische Karatebund (BKB), der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (BVS Bayern) und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) haben mit Unterstützung des bayerischen Innenministeriums die Kampagne ‘Nicht alle Helden tragen Trikots. Der Sport sagt Danke!’ konzipiert, die zu mehr Respekt für Sicherheits- und Einsatzkräfte aufruft. Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) unterstützt die Aktion maßgeblich.
Ab September geht’s los: „Bewegtes Lernen“ für KiTa und Kindergarten.
Bildungsnetzwerke im Sport: Die Bayerische Sportjugend im Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BSJ) fördert das „Bewegte Lernen“ für Kita- und Kindergartenkinder. Die Bewerbungsphase startet jetzt.
Neue Impulse für Bayerns Sportlandschaft: BLSV-Kongress und Messe ZUKUNFT SPORT
Es ist die wohl größte BLSV-Bildungs- und Netzwerkveranstaltung des Jahres: der BLSV-Kongress und die BLSV-Messe ZUKUNFT SPORT. In drei kurzweiligen Vorträgen zu den Themenfeldern Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Sportverein2030 sowie 17 verschiedenen Workshops bekamen die BLSV-Mitglieder richtungsweisende Impulse für die Zukunft in ihren Sportvereinen.
Haus des Sports für zwei Tage Heimat von Integration: Staatsminister Joachim Herrmann begrüßt Integrationslotsinnen und ‑lotsen im Herzen des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V. (BLSV).
Bei dem zweitägigen Vernetzungstreffen von Mittwoch und Donnerstag, den 03./04. Mai 2023, kamen rund 100 hauptamtliche Integrationslotsinnen und ‑losten in der BLSV-Arena powered by ARAG im Haus des Sports zusammen. Anlass waren intensive Fachgespräche über aktuelle Handlungsstrategien für eine bessere Erreichbarkeit von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, über neue Integrationsmöglichkeiten und innovative Vorhaben.