Part­ner­schafts­preis des Bezirks Unterfranken

Blickfang_Ehrenamtstag

Im Jahr 2024 geht der Part­ner­schafts­preis des Bezirks Unter­fran­ken an dieZiel­gruppe „Sport / Sozia­les / Kultur / Medien“. Bewer­ben können sich alle unter­frän­ki­schen Vereine, Grup­pie­run­gen und Insti­tu­tio­nen, die mit ihrem euro­päi­schen Part­ner mit ihren Aktio­nen und Projek­ten im Bereich oder ähnli­chen Projek­ten die euro­päi­sche Freund­schaft leben. Die Ausschrei­bung findet ihr hier: https://​www​.blsv​.de/​w​p​–​c​o​n​t​e​n​t​/​u​p​l​o​a​d​s​/​2​0​2​4​/​0​3​/​2​0​2​4​_​0​3​_​A​u​s​s​c​h​r​e​i​b​u​n​g​–​P​a​r​t​n​e​r​s​c​h​a​f​t​s​p​r​e​i​s​–​2​0​2​4​.​pdf Den Bewer­bungs­bo­gen hier:https://​www​.blsv​.de/​w​p​–​c​o​n​t​e​n​t​/​u​p​l​o​a​d​s​/​2​0​2​4​/​0​3​/​2​0​2​4​_​0​3​_​B​e​w​e​r​b​u​n​g​s​b​o​g​e​n​_​P​a​r​t​n​e​r​s​c​h​a​f​t​s​p​r​e​i​s​.​pdf […]

ÜL-Fort­bil­dung “Sport ist beweg­tes Glück – Vereine bewe­gen Generationen”

24 Übungs­lei­ter nahmen am Sams­tag, den 24. Februar 2024 an der BLSV-Fort­­bil­­dung “Sport ist beweg­tes Glück – Vereine bewe­gen Gene­ra­tio­nen” teil. Übungs­lei­ter stel­len das Herz eines Verei­nes dar. Sie sind ausschlag­ge­bend für die Zufrie­den­heit der Mitglie­der und damit für die Bindung an den Verein​.Mit ihrer Kompe­tenz und Quali­fi­ka­tion und der geleb­ten Leiden­schaft für Bewe­gung sind sieaußerdem […]

Ehren­amts­preis des BLSV für Weigert Richard

Richard Weigert mittig, links Barbara Hernes Bezirksvorstand und Albert Kellner stv. Kreisvorsitzender , sowie Jörg Ammon als BLSV Präsident ganz links. Rechts Hermann Müller und Evelin Hensel, Ehrenvorsitzende im BLSV Bezirk Oberpfalz Foto: Andreas Allacher

Richard Weigert, Bild­mitte, bekam Ehren­amts­preis des BLSV über­reicht – Seit 48 Jahren bildet er die Allzweck­waffe des 1.FC Rieden im Kreis Amberg-Sulz­bach! mehr lesen auf den Websei­ten des 1. FC Rieden »

BLSV & BSJ Mittel­fran­ken – Ein Sportfest auf der Frei­zeit­messe 2024

Am Sams­tag und Sonn­tag war der Sonder­be­reich „Sport“ in Halle 11.1 geöff­net: Regio­nale Vereine stell­ten hier ihre Sport­ar­ten und Akti­vi­tä­ten vor und luden zum Mitma­chen ein. So konn­ten die Besu­cher sich über Turnen, Rugby, Rhyth­mi­sche Sport­gym­nas­tik, Bogen­schie­ßen, Garde­tanz, Karate, Cheer­lea­ding, Line­dance, Faust­ball, Golf oder Klet­tern uvm. infor­mie­ren, Kontakte knüp­fen und viel­leicht sogar schon erste Versuche […]

BLSV Info­ver­an­stal­tung „Präven­tion sexu­el­ler Miss­brauch an Kindern/​Jugendlichen”

Lauf an der Pegnit, 22.02.24 – Zur Info­ver­an­stal­tung „Präven­tion sexu­el­ler Miss­brauch an Kindern/​​Jugendlichen im Sport“ des BLSV Sport­krei­ses Nürn­ber­ger Land, im Sport­heim des SK Heuch­ling, begrüßte der Kreis­vor­sit­zende Thomas Pöfer­lein Funk­ti­ons­trä­ger und Übungs­lei­tende der im Sport­kreis ansäs­si­gen Vereine. Die Refe­ren­tin, Tanja Stöhr, Vorstands­mit­glied des TV Fürth 1860 e.V. und stv. Kreis­vor­sit­zende des BLSV Sport­krei­ses Fürth, […]

BLSV zum Gespräch bei Land­rat Raimund Kneidinger

Lkr. Passau. Zum Jahres­be­ginn hat sich Land­rat Raimund Knei­din­ger mit Vertre­tern des Baye­ri­schen Landes­sport­ver­bands (BLSV) getrof­fen, um sich über aktu­elle Themen im Sport­be­reich auszu­tau­schen. Unter ande­rem die Entwick­lung der Mitglie­der­zah­len und die Skisprung­schanze Rast­büchl stan­den im Fokus des Gesprächs. Zu Gast beim Passauer Land­rat waren der BLSV-Kreis­­vor­­­si­t­­zende Walter Knol­ler, der Bezirks­vor­sit­zende Otto Baumann und der […]

BLSV-Bezirk ehrt „Menschen, die Ehren­amt sind“

Personen lächeln in die Kamera für ein Gruppenfoto. Mehrere halten eine Urkunde in der Hand.

Über­gabe der Ehren­amts­preise Ober­pfalz an neun Funk­tio­näre für ihr Enga­ge­ment in Sport­ver­ei­nen und Fach­ver­bän­den „Das Herz eines Vereins ist das Ehren­amt. Und damit sind die Ehren­amt­li­chen das Herz ihrer Vereine.“ So fasste die Bezirks­vor­sit­zende des Baye­ri­schen Landes-Spor­t­­ver­­­ban­­des (BLSV), Barbara Hernes, die Würdi­gun­gen der Lauda­to­ren für die neun neuen Träger des Ehren­amts­prei­ses tref­fend zusam­men. Neben jeweils […]

Abend­se­mi­nar „Ohne Moos nichts los!“

Ludwig Songsare links im Bild mit Vors. Detlef Staude

Stadt­ju­gend­ring erläu­tert Möglich­kei­ten, Jugend­ar­beit zu finan­zie­ren Regens­burg. Wie kann ich Jugend­ar­beit in meinem Verband finan­zie­ren? Wo bekomme ich einen Zuschuss für mein Kinder­zelt­la­ger? Mit Jugend­li­chen ins Ausland fahren – kann sich das ein klei­ner Verein leis­ten? Mit diesen und ande­ren Fragen „Rund ums Geld“ beschäf­tigt sich das Semi­nar des Stadt­ju­gend­rings gemein­sam mit der Sport­ju­gend.Eine Kartenabfrage […]

Schule und Sport­ver­ein im Ganz­tag – Infor­ma­tio­nen für Vereine

Der Rechts­an­spruch auf Ganz­tags­be­treu­ung für Kinder im Grund­schul­al­ter kommt. Sport­an­ge­bote spie­len eine große Rolle und stel­len eine Chance für örtli­che Sport­ver­eine dar. Auf unse­rer BSJ Seite haben wir ein Info­pa­ket für inter­es­sierte Vereine veröf­fent­licht. Es werden weitere Info­ver­an­stal­tun­gen folgen. #wirbe­we­gen­Mit­tel­fran­ken

Kontakt

Was ergibt 9:3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.