Partnerschaftspreis des Bezirks Unterfranken
Im Jahr 2024 geht der Partnerschaftspreis des Bezirks Unterfranken an dieZielgruppe „Sport / Soziales / Kultur / Medien“. Bewerben können sich alle unterfränkischen Vereine, Gruppierungen und Institutionen, die mit ihrem europäischen Partner mit ihren Aktionen und Projekten im Bereich oder ähnlichen Projekten die europäische Freundschaft leben. Die Ausschreibung findet ihr hier: https://www.blsv.de/wp–content/uploads/2024/03/2024_03_Ausschreibung–Partnerschaftspreis–2024.pdf Den Bewerbungsbogen hier:https://www.blsv.de/wp–content/uploads/2024/03/2024_03_Bewerbungsbogen_Partnerschaftspreis.pdf […]
ÜL-Fortbildung “Sport ist bewegtes Glück – Vereine bewegen Generationen”
24 Übungsleiter nahmen am Samstag, den 24. Februar 2024 an der BLSV-Fortbildung “Sport ist bewegtes Glück – Vereine bewegen Generationen” teil. Übungsleiter stellen das Herz eines Vereines dar. Sie sind ausschlaggebend für die Zufriedenheit der Mitglieder und damit für die Bindung an den Verein.Mit ihrer Kompetenz und Qualifikation und der gelebten Leidenschaft für Bewegung sind sieaußerdem […]
Ehrenamtspreis des BLSV für Weigert Richard
Richard Weigert, Bildmitte, bekam Ehrenamtspreis des BLSV überreicht – Seit 48 Jahren bildet er die Allzweckwaffe des 1.FC Rieden im Kreis Amberg-Sulzbach! mehr lesen auf den Webseiten des 1. FC Rieden »
Lauf- und Gymnastiktreff Mettenheim mit positiver Bilanz zur Mitgliederversammlung
Lauf- und Gymnastiktreff Mettenheim mit positiver Bilanz zur Mitgliederversammlung Mühldorfer Anzeiger 26.02.2024:
BLSV & BSJ Mittelfranken – Ein Sportfest auf der Freizeitmesse 2024
Am Samstag und Sonntag war der Sonderbereich „Sport“ in Halle 11.1 geöffnet: Regionale Vereine stellten hier ihre Sportarten und Aktivitäten vor und luden zum Mitmachen ein. So konnten die Besucher sich über Turnen, Rugby, Rhythmische Sportgymnastik, Bogenschießen, Gardetanz, Karate, Cheerleading, Linedance, Faustball, Golf oder Klettern uvm. informieren, Kontakte knüpfen und vielleicht sogar schon erste Versuche […]
BLSV Infoveranstaltung „Prävention sexueller Missbrauch an Kindern/Jugendlichen”
Lauf an der Pegnit, 22.02.24 – Zur Infoveranstaltung „Prävention sexueller Missbrauch an Kindern/Jugendlichen im Sport“ des BLSV Sportkreises Nürnberger Land, im Sportheim des SK Heuchling, begrüßte der Kreisvorsitzende Thomas Pöferlein Funktionsträger und Übungsleitende der im Sportkreis ansässigen Vereine. Die Referentin, Tanja Stöhr, Vorstandsmitglied des TV Fürth 1860 e.V. und stv. Kreisvorsitzende des BLSV Sportkreises Fürth, […]
BLSV zum Gespräch bei Landrat Raimund Kneidinger
Lkr. Passau. Zum Jahresbeginn hat sich Landrat Raimund Kneidinger mit Vertretern des Bayerischen Landessportverbands (BLSV) getroffen, um sich über aktuelle Themen im Sportbereich auszutauschen. Unter anderem die Entwicklung der Mitgliederzahlen und die Skisprungschanze Rastbüchl standen im Fokus des Gesprächs. Zu Gast beim Passauer Landrat waren der BLSV-Kreisvorsitzende Walter Knoller, der Bezirksvorsitzende Otto Baumann und der […]
BLSV-Bezirk ehrt „Menschen, die Ehrenamt sind“
Übergabe der Ehrenamtspreise Oberpfalz an neun Funktionäre für ihr Engagement in Sportvereinen und Fachverbänden „Das Herz eines Vereins ist das Ehrenamt. Und damit sind die Ehrenamtlichen das Herz ihrer Vereine.“ So fasste die Bezirksvorsitzende des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV), Barbara Hernes, die Würdigungen der Laudatoren für die neun neuen Träger des Ehrenamtspreises treffend zusammen. Neben jeweils […]
Abendseminar „Ohne Moos nichts los!“
Stadtjugendring erläutert Möglichkeiten, Jugendarbeit zu finanzieren Regensburg. Wie kann ich Jugendarbeit in meinem Verband finanzieren? Wo bekomme ich einen Zuschuss für mein Kinderzeltlager? Mit Jugendlichen ins Ausland fahren – kann sich das ein kleiner Verein leisten? Mit diesen und anderen Fragen „Rund ums Geld“ beschäftigt sich das Seminar des Stadtjugendrings gemeinsam mit der Sportjugend.Eine Kartenabfrage […]
Schule und Sportverein im Ganztag – Informationen für Vereine
Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter kommt. Sportangebote spielen eine große Rolle und stellen eine Chance für örtliche Sportvereine dar. Auf unserer BSJ Seite haben wir ein Infopaket für interessierte Vereine veröffentlicht. Es werden weitere Infoveranstaltungen folgen. #wirbewegenMittelfranken