Die Hoppelchallege 2024 bewegte 20000 Kinder
Die Hoppelchallange der Nürnberger Sportabzeichenreferentin Laura Brendel bewegte 20000 Kinder. Bleib fit und hoppel mit. In den Ferien kommt so bestimmt keine Langeweile auf. Zu den Übungen Die Anleitungen und Übungsvideos findet ihr auf Lauras Insta-Kanal Laura Brendel (@sportabzeichenreferentin.nbg) • Instagram-Fotos und ‑Videos Wir wünschen Euch frohe Ostern!
Sportabzeichen-Prüferausbildung am 20.04.2024 (zur Abnahme für Menschen mit Behinderungen)
Am 20.04.2024 ab 10 Uhr wird in Beratzhausen eine kombinierten Aus- und Fortbildung der Prüfberechtigung des Deutschen Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen und Fortbildung für Menschen ohne Behinderung angeboten. Einladung / Infos zur Anmeldung
BLSV Bildung – freie Plätze im April
Fortbildungen im April Hier eine Übersicht der Kurse im April. Zur Anmeldung Direkt über das BLSV-QualiNet anmelden.
ÜL-FORTBILDUNG 8 UE
SPRACHENVIELFALT IM SPORT – TIPPS UND TRICKS FÜR DIE PRAXIS Sport verbindet! Sport spricht alle Sprachen! Sport bietet uns die Möglichkeit, über die gesprochene Sprache hinweg miteinander gemeinsam Erlebnisse zu schaffen und uns zu verständigen. Egal ob eine andere Sprache oder Deutsch – über ein gemeinsames Regelwerk, ähnliche Spielweise oder geteilte Leidenschaft können Menschen unterschiedlicher […]
Verbandsplakette in Gold für Landrat Richard Reisinger
Auch eine Aufgabe des Kreisverbandes des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) ist es Persönlichkeiten, die sich auf verschiedenste Weise besonders für den Sport verdient gemacht haben, auszuzeichnen.Diese Gelegenheit nahm der BLSV und die Sportjugend (bsj) im BLSV wahr, um dem Landrat Richard Reisinger zu danken, dass er u.a. bei der Sportlerehrung des Landkreises eine öffentliche Bühne schafft, […]
Frisch gekürte Deutsche Pokal Meister im Cheerleading kommen aus Pfuhl
Neu-Ulm/Pfuhl, 18.03.2024: Am zurückliegenden Wochenende fand imCheerleading-Sport die Deutsche Pokal Meisterschaft (DPM) in Bonn statt, an derauch die Teams des TSV Pfuhl erfolgreich teilgenommen haben. Nach denWettkämpfen am 16. und 17. März standen die Impact Cheer Innovations auf demSiegertreppchen ganz oben und haben den DPM-Titel mit nach Hause gebracht.Ein tolles Ergebnis nach einem intensiven Qualifizierungsvorlauf.Das […]
Generationen bewegen! 2024
Auch 2024 heißt es wieder – Generationen bewegen! in kostenloses Bewegungsangebot an der frischen Luft für alle Interessierten von 0–100 Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse oder Anmeldung erforderlich. Einfach vorbei kommen und mitmachen! Los geht’s ab dem 15.4.2024. Programm Alle Informationen hier
Yoga im Takt der Musik – Übungsleiter*innen-Fortbildung – BLSV
“Yoga im Takt der Musik” 2x im Jahr findet dieser Lizenzverlängerungslehrgang in Fürth statt und die Nachfrage ist weiterhin ungebrochen. Bewegung und Atmung, unterstützt durch die emotionale Wirkung der Musik, schafft ein umfassendes Bewegungserlebnis, unabhängig von Trainingskonzept, Alter oder Fitnesslevel. Der nächste Termin wird am 19.10.2024 wieder in der wunderschönen Helmturnhalle stattfinden. Erste Anmeldungen sind bereits […]
Übungsleiterfortbildung “Balance Swing und Jumping Fitness”
Gunzenhausen – Unter der der Leitung von Sportreferentin Anette Mündl veranstaltete der BLSV Kreis Weißenburg-Gunzenhausen eine Übungsleiterfortbildung mit dem Thema “Balance Swing und Jumping Fitness”. Als Referentin konnte Katja Oechslein gewonnen werden. Es standen für die Teilnehmer /-innen insgesamt 5 Übungseinheiten an. Für alle Teilnehmer /-innen war es ein gelungener Sportvormittag mit vielen neuen Ideen und […]
Lizenzverlängerung 2025
Die Unterrichtseinheiten können seit dem 2ten Quartal 2022 nicht mehr vollumfänglich digital absolviert werden. Seit diesem Zeitpunkt müssen mindestens 50% der Einheiten in Präsenz stattfinden. Wie kann ich abgelaufene Lizenzen im Jahr 2025 reaktivieren? Eine Übersicht unserer Fortbildungen in Oberfranken erhalten Sie unter www.blsv-qualinet.de. PsG-Selbstverpflichtung Ab dem 01.01.2022 ist es notwendig, neben den bisherigen Unterlagen […]