Neue SportabzeichenprüferInnen in Niederbayern
Willkommen im Team Die BLSV Prüferausbildung – Deutsches Sportabzeichen für den Sportbezirk Niederbayern wurde dieses Jahr in Dingolfing durchgeführt. Der Lehrgang war mit 20 Personen ausgebucht und wurde vom Lehrteam des BLSV-Sportbezirks Niederbayern, bestehend aus der Bezirksreferentin Yvonne Tenner, der Kreisreferentin Karoline Berg (Kreis Dingolfing) sowie der Kreisreferentin Linda Zeindl (Kreis Deggendorf) geleitet. Die Theorie wurde […]
50 Jahre Tennisfreunde Dachau
Sehr geehrter Vorstand, liebe Spielerinnen, Spieler und Vereinsmitglieder, liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, als BLSV-Kreisvorsitzendem und Sportreferent des Dachauer Stadtrats ist es mir natürlich eine ganz besondere Freude, die Herren 30 der Tennisfreunde Dachau im Jubiläumsjahr des Vereins in der Bundesliga spielen zu sehen. Deshalb zu allererst: Herzlichen Glückwunsch, liebe Spieler der Herren 30, zu euren […]
Ehrenamtspreisverleihung des BLSV Bezirks Unterfranken
Am vergangenen Wochenende fand die Ehrenamtspreisverleihung des BLSV-Bezirks Unterfranken in Gemünden (Landkreis Main-Spessart) für das Jahr 2022 statt. Wie viele andere Veranstaltungen fiel auch die Ehrenamtspreisverleihung des BLSV-Bezirks in den Jahren 2021 und 2022 den Corona-Einschränkungen zum Opfer. Dennoch wollte die amtierende Bezirksvorstandschaft um den Bezirksvorsitzenden Klaus Greier, und die beiden Stellvertreter Alexandra Kronen und […]
Alexander Tritthart Fußballpokal in Baiersdorf
Am Samstag, 8. Juli 2023 fanden beim SV Baiersdorf die Endspiele des Landrat Alexander Tritthart Fußball-Pokals statt. 57 Jugendmannschaften traten an. Am Samstag fanden die Endspiele in den verschiedenen Altersklassen statt. Das Bild zeigt Landrat Alexander Tritthart beim unterzeichnen der Urkunden. Für die jeweiligen Siegermannschaften gab es zusätzlich einen 50 Euro Gutschein. Bildrechte: Hermann Börner BLSV […]
Inklusives Zeltlager des BVS und TTV Beratzhausen
Vom 12. – 15.08.2023 findet das 1. Tischtennisinklusionszeltlager für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap statt. Die Anmeldung ist bis 30.07.2023 möglich. Auschreibung Anmeldung Kinder/Jugendliche Anmeldung Betreuer/Elternteil
Ü50 Gutscheinprogramm “Mach mit – bleib fit”
Das Ü50 Gutscheinprogramm „Mach mit – bleib fit“ des BLSV und des Bayerischen Gesundheitsministeriums startet ab 01.07.2023 und fördert ab sofort den Vereinseintritt von Menschen ab dem 50. Lebensjahr. Alle wichtigen Infos finden Sie hier
Voting zur Mannschaftsehrung bei der Sportlerehrung des Sportbezirks Oberbayern 2023
03.08.2023Das Ergebnis steht fest: Insgesamt haben 2.089 Personen abgestimmt, mit 1.360 Stimmen fielen die meistern auf das Asia Sports Waldkraiburg Kata Team! Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf Eure Teilnahme! Nach 2021 und 2022 findet bereits zum dritten Mal eine Mannschaftsehrung bei der Sportlerehrung des Sportbezirks Oberbayern statt. Die Sportlerehrung wird am 06.10.2023 […]
Am 12. Juli 2023 ist Trikottag – sei auch Du dabei!
Der BLSV Trikottag geht schon in die 7te Runde. Der Trikot-Tag ist eine gemeinsame Aktion des BLSV und seiner Sportfachverbände.Zeigt mit dem Tragen Eures Vereinstrikots der Öffentlichkeit den starken Zusammenhalt des Vereinssports! Natürlich dürfen auch alle Erwachsenen mit gutem Beispiel vorangehen und ebenfalls Ihr Lieblingstrikot tragen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder großartige Preise zu […]
16. Spiel- und Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderungen im Landkreis Starnberg
Am 2. Juli fand unter Leitung des BLSV – Sportkreis Starnberg auf dem Gelände des Sportvereins Söcking das 16. Spiel- und Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderungen statt. Das bewährte Organisationsteam konnte dieses Jahr 132 Teilnehmer*innen mit und ohne Handicap begrüßen. Im Verlauf des Tages waren insgesamt sogar ca. 200 Personen anwesend, darunter viele Familien […]
Mach mit – bleib fit – Gutscheinprogramm 50+
Im Rahmen einer Gesundheitssportaktion werden Menschen ab 50 Jahren vom 1. Juli 2023 bis zum 31. Dezember 2023 bei einem Eintritt in einen Sportverein mit einem Zuschuss von 40 Euro und den Kosten einer Jahresmitgliedschaft unterstützt. Alle relevanten Informationen dazu finden Sie hier.