Bezirk Oberbayern
Startseite / Über uns / Bezirk Oberbayern / Sportförderung Oberbayern
Zuschüsse aus Mitteln des Bezirks Oberbayern
Der Bezirk Oberbayern fördert den organisierten Sport in Oberbayern. Antragsberechtigt sind die Bezirksgliederungen der Sportfachverbände in Oberbayern.
Für folgende förderfähigen Maßnahmen besteht die Möglichkeit Zuschüsse aus Mitteln des politischen Bezirks zu erhalten:
- überregionale Sportveranstaltungen (Oberbayerische Meisterschaften, weitere Veranstaltungen mit überregionaler Bedeutung auf oberbayerischem Boden, ferner Sportveranstaltungen, an deren Durchführung der Bezirk Oberbayern ein besonderes Interesse hat, sowie Sportveranstaltungen, die dem Behindertensport dienen)
- Durchführung von Bildungsmaßnahmen (Aus- und Fortbildungen)
- durch behindertengerechten Ausbau von Sportanlagen im örtlichen Bereich verursachte Mehrkosten
Alle wichtigen Einzelheiten sind den Richtlinien zur Vergabe von Zuwendungen des Bezirks Oberbayern (ZwRichtlBez) zu entnehmen. Anträge sind mit dem vorgegebenen Antragsformular an den BLSV-Sportbezirk Oberbayern zu richten.
Für folgende förderfähigen Maßnahmen, die nicht aus Mitteln des politischen Bezirks bezuschusst werden, besteht die Möglichkeit Zuschüsse aus Mitteln des Sportbezirks zu erhalten:
- Aufbau hauptberufliches Personal (z.B. geringfügig beschäftigt) für Schulprojekte zur Sportarten-Bewerbung
- Temporäre Sportveranstaltungen zur Sportartenbewerbung/Wettkampf-/Turnierdurchführung
- Vereinsübergreifende Jugendveranstaltungen
- Trainingslager von OBB-Auswahlen
- Teilnahme von OBB-Auswahlen an überregionalen Veranstaltungen außerhalb Oberbayern
- Trainingsangebote für Kinder außerhalb der Nachwuchsleistungssportstrukturen (Förderung der „2. + 3. Reihe/Späteinsteigern“)
- Materialien für OBB-Meisterschaften
- Mentoring-Programm Jugendtrainer
- Aufbau digitaler Infrastruktur (Soft- und Hardware)
Anträge sind mit dem vorgegebenen Antragsformular an den BLSV-Sportbezirk Oberbayern zu richten.
Fragen zu den Förderungen beantwortet Ihnen gerne die Bezirksgeschäftsstelle.