Bezirksjugendtag – bisheriges Führungsduo im Amt bestätigt
Die Neuwahlen beim Bezirksjugendtag der Bayerischen Sportjugend (BSJ) am 20.01.2024 wurden zu einem Vertrauensbeweis für Michael Weiß und sein künftig punktuell verändertes Führungsteam. Der auch auf Bundes- und Landesebene für den Sportlernachwuchs engagierte Further wurde genauso wie seine Stellvertreterin Birgit Daschner einstimmig in seinem Amt bestätigt. Hochrangige Vertreter aus Politik und Sport wie der Bayerische […]
Safe Sports – Infoveranstaltung der BSJ Nürnberg – am 21.2. um 18:30 Uhr
Am 21. Februar 2024 laden wir Euch zu einer Infoveranstaltung zum Thema (sexualisierte) Gewalt im Vereinssport. Von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in Präsenz oder via Onlineeinwahl. Zur ANMELDUNG.
Sportgespräch des BLSV Sportkreises Neumarkt gut besucht und informativ
Am 24. Januar 2024 fand das jährliche Sportgespräch des BLSV-Sportkreises Neumarkt im Sportzentrum des ASV Neumarkt statt. BLSV-Kreisvorsitzender Robert Hoidn und BSJ-Vorsitzende Michaela Dörfler hatten die 112 Sportvereine des Landkreises Neumarkt zum Gespräch eingeladen. Mit 62 Teilnehmern war die Veranstaltung sehr gut besucht. Foto aus der Mittelbayerischen Zeitung. Sebastian Brönner, Manfred Eckl, Michael Wittl, Michaela […]
Sportbezirk Niederbayern und Bezirkstagspräsident zum Neujahrsgespräch
Der niederbayerische Bezirksvorstand im Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V. (BLSV) sowie in der Bayerischen Sportjugend im BLSV e.V. (BSJ) haben sich zum Jahresauftakt mit Dr. Olaf Heinrich in Freyung getroffen. Seit 2013 fungiert Heinrich als Präsident des niederbayerischen Bezirkstags und leistet in dieser Funktion einen wesentlichen Beitrag zur Sportentwicklung seines Regierungsbezirks. Heinrich stellt zusätzliche Mittel im Bereich […]
Infoabend “BLSVdirekt” am 28.02.2024 in Karlshuld – Termin wird verschoben!
Aufgrund zu geringer Anmeldezahl wird der Termin verschoben! Sobald ein neuer Termin feststeht, wird er auf der Homepage und im Qualinet bekannt gegeben. Alle Vereinsvorsitzende, Vereinsmitarbeiter und Übungsleiter sind recht herzlich zum Infoabend „BLSVdirekt“ am Mittwoch, 28. Februar 2024 ab 18.30 Uhr nach Karlshuld ins “Haus im Moos” eingeladen. Inhalte Mit “BLSVdirekt” wollen wir Ihnen Informationen aus […]
Newsletter Sportkreis Neumarkt
Zum Anmeldeformular Newsletter “BLSV Sportkreis Neumarkt i.d.OPf.” Newsletter_2025-02–19 Newsletter_2024-12–02 Newsletter_2024-10–22 Newsletter_2024-09–15 Newsletter_2024-05–17 Newsletter 2024-03-10 Newsletter_2024-01–10 Newsletter 2024-01-01 Newsletter Zuschuss KJR Newsletter_2023-09–21 Newsletter_2023-06–25 Newsletter_2023-03–24 Newsletter_2023-01–11
Fortbildungen und Onlineseminare Februar und März 2024
Im Jahr 2024 bieten wir eine Vielzahl an Ausbildungen, Fortbildungen, Onlineseminaren sowie Informationsveranstaltungen an. Sie können die Veranstaltungen ab sofort im QualiNET buchen. Eine Übersicht aller Angebote im BLSV-Sportbezirk Oberbayern finden Sie HIER. Für die Monate Februar und März haben wir folgende Veranstaltungen geplant: Datum Veranstaltungstitel Veranstaltungsnummer 03.–04.02.2024 Pilates – Anwendung der Prinzipien in den […]
Klimazuschuss für Sportvereine im Sportkreis Erlangen/Erlangen-Höchstadt
Klimazuschuss Die Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach unterstützt lokale Sportvereine bei der energetischen Sanierung. Die Klimazuschuss-Aktion wurde am 16. Januar 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt. Sportvereine können den Zuschuss formlos per EMail an zuwendungen@sparkasse-erlangen.de beantragen. Der Klimazuschuss steht allen Sportvereinen im Einzugsbereichder Stadt- und Kreissparkasse Erlangen HöchstadtHerzogenaurach offen, also in der Stadt Erlangen, im Landkreis […]
Bezirksgeschäftsstellenleitung (m/w/d) für den Sportbezirk Mittelfranken gesucht
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Geschäftsstellenleitung für den BLSV Sportbezirk Mittelfranken. Zur Ausschreibung. Wir freuen uns über Ihre aussagefähige Bewerbung.
Sport verbindet und steht für Vielfalt
SPORTVereine verbinden und stehen für die Vielfalt unserer Gesellschaft. Miteinander gewinnen und verlieren. Zusammenhalt, Respekt und Toleranz machen uns und unsere Gesellschaft stark. 💪💪 ‼️Aber‼️ Keine Toleranz für intolerante Personen und Gruppierungen ‼️ #blsvmittelfranken #toleranz #respekt #vielfalt #zusammeninklusiv #bsjmittelfranken #blsv #bsj #gegenrechts #demokratieleben #sportinerlangen #nuernberg #fuerth #metropolregion #bezirkmittelfranken #sportverein