Ausschreibung – Die Gute Seele des Vereins – bis 26. August 2024 bewerben!!!
An alle Sportvereine des BLSV Sportkreis Roth/Schwabach Sehr geehrte Vorsitzende/in der Stadt Schwabach und des Landkreis Roth, liebe Sportfreunde, auch in Eurem Verein habt Ihr stille Helfer, die immer dann zu Verfügung stehen, wenn es brennt. Die zu Vereinsfesten Kuchen backen und den eigenen Kuchen dann während des Fests an der Theke bezahlen. Helfer die […]
Turnfest-Nachhaltigkeitsprogramm – Auftakt am 19.03.2024
Im Kontext des Turnfestes 2025 in Leipzig wurde ein großes, breites Nachhaltigkeitsprogramm für Vereine aufgesetzt. Ziel ist es, mehr Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen und gleichzeitig das Thema Nachhaltigkeit mit vielen praktischen Tipps in die Vereine zu bringen und sie dazu zu motivieren, ihre eigenen Nachhaltigkeits-Aktivitäten zu starten. Dabei ist es unerheblich, ob die […]
Sportlerehrung der Stadt Fürth
Zahlreiche Fürther Athletinnen und Athleten punkteten im vergangenen Jahr bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Die erfolgreichsten von ihnen standen bei der diesjährigen Sportehrung im Mittelpunkt. Strahlende Gesichter gab es bei der Sportehrung im “Grünen Baum”. Foto: Gaßner Bürgermeister und Sportreferent Markus Braun sowie Christian Sandig, Vorsitzender des Fürther Vereinssportbeirats, zeichneten die besten Mitglieder der Vereine […]
Weltfrauentag 2024 – #gemeinsamstark
#gemeinsamstark Liebe Sportvereine Mittelfrankens, anlässlich des Weltfrauentags möchte ich, Leona Kröppel, als Frauenvertreterin, meine Anerkennung und Wertschätzung für die großartigen Frauen in unseren Sportvereinen zum Ausdruck bringen. Eure Leidenschaft, Euer Engagement und Eure Beiträge zum Sport sind unermüdlich und inspirierend. Der Weltfrauentag bietet uns die Gelegenheit, die Errungenschaften von Frauen in allen Bereichen des Lebens […]
Eisstock-Europameisterschaft in Waldkraiburg
Es waren 16 Nationen und über 150 Athleten bei der Eröffnungsfeier in Waldkraiburg dabei. Die Europameisterschaft steht für mehr als nur sportlicher Wettbewerb, sie repräsentiert die Einheit und den Zusammenhalt, betonte der Landesobmann Alex Jonscher BEV. Landrat Maximilian Heimerl hat einen besonderen Ausdruck an Dank ausgesprochen gegenüber all den Ehrenamtlichen und Helfern die zum Gelingen dieser […]
Ausbildung – PrüferIn des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderung am 7.4.24
!!Der/die TeilnehmerIn muss im Besitz der Prüfberechtigung für Menschen ohne Behinderung sein!! Wann 7. April 2024 Wo Siemens Sport und Freizeitgelände, Komotauerstr. 2–4 in 91052 Erlangen Zur Ausschreibung Anmeldung bis 25.03.2024 an Heide Roth Mail: roth@bvs-mittelfranken.deMobil: 0163 1964 219 #zusammeninklusiv #wirbewegenMittelfranken
Bayerische Sportjugend Oberbayern ehrt Iris Brauer
Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Bayerische Sportjugend (BSJ) den Ehrenabend der Sportjugend. Eingebettet im schönen Chiemgau und im würdigen Rahmen von Kloster Seeon und der Kult-Brauerei Camba- Bavaria trafen sich die geladenen Gäste. Nach einer sehr interessanten Brauereiführung und anschließender Stärkung vom Buffet, begleitet durch die große Auswahl von süffigen Bieren des Camba-Sortiment stand der […]
Vereinsstammtisch “Verein360”, am 21.3.24, im Sportkreis Roth/Schwabach
Liebe Vereinsvorstände und Vorstandsmitglieder der Sportvereine im Kreis Roth/Schwabach, nach dem guten Zuspruch am letzten Stammtisch im Februar 2023, möchte der BLSV Sportkreis Sie auch wieder zum „Vereinsstammtisch“ einladen. Wir, die Vorstandschaft des BLSV-Sportkreises, möchten gerne eine intensivere Zusammenarbeit mit den Vereinen, wir wollen wissen, wo Sie der Schuh drückt und Ihnen auch die Möglichkeit […]
Sport braucht Demokratie – und umgekehrt
Beim Jahresempfang der bayerischen Sportjugend im BLSV (BSJ) stellt Vorsitzender Detlef Staude zusammen mit seinem Team die Jahresplanung und inhaltliche Schwerpunkte vor. Von den Gästen, allen voran die Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer (SPD) gibt es dafür viel Lob. REGENSBURG. Die Sportjugend Regensburg hat sich für das neue Jahr einiges vorgenommen. “Wir haben wieder ein umfangreiches Jahresprogramm auf […]
Sportabzeichenehrung der Stadt Herzogenaurach
Der erste Bürgermeister Dr. German Hacker überreichte 135 Urkunden aus der Saison 2023. Die Stadt Herzogenaurach beschenkte alle Kinder mit einer Freikarte für das Freizeitbad Atlantis. Da könnte dann jetzt gleich eine Schwimmleistung für 2024 mit den geänderten Bedingungen abgelegt werden. Ende April darf dann wieder für das Sportabzeichen 2024 trainiert werden. Die wöchentlichen Abnahmetermine […]