Zahlreiche Fürther Athletinnen und Athleten punkteten im vergangenen Jahr bei nationalen und internationalen Wettkämpfen. Die erfolgreichsten von ihnen standen bei der diesjährigen Sportehrung im Mittelpunkt.
Strahlende Gesichter gab es bei der Sportehrung im “Grünen Baum”. Foto: Gaßner |
Bürgermeister und Sportreferent Markus Braun sowie Christian Sandig, Vorsitzender des Fürther Vereinssportbeirats, zeichneten die besten Mitglieder der Vereine TV Fürth 1860, SGV Nürnberg-Fürth, LAC Quelle Fürth, ehemals Tri-Team Frankenalb, Horsepark by Sprehe, Golfclub am Habsberg, SSC Fürth, Vereinigung Fürther Privatkegler aus. Wie im vergangenen Jahr heimsten die Hip-Hopper von LAWRAYS Dance erneut Top-Platzierungen bei nationalen und internationalen Turnieren ein.
Ehrennadel verliehen
Zudem überreichte Sportbürgermeister Markus Braun zwei Silberne Ehrennadeln: Vera Kenner von der SG Fürth erhielt die Auszeichnung für ihr langjähriges Engagement für den Schwimmsport; Hermann Eger vom ASV Vach für seine Schiedsrichter-Tätigkeit, die der 80-jährige Fußball-Fan bis heute ausübt.
Die Silberne Ehrennadel gab es für Vera Kenner für ihr Engagement für den Schwimmsport. Foto: Gaßner |
Auch Hermann Eger durfte sich über die Silberne Ehrennadel freuen. Foto: Gaßner Von links: Bürgermeister Markus Braun, Hermann Eger, Axel Bauer – BLSV Sportkreis Fürth |
Leuchtturmprojekte
Auch besondere Leuchtturm-Projekte im Bereich Sport wurden ausgezeichnet und durften sich über eine finanzielle Zuwendung freuen. Platz eins verbunden mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro ging an das vom FSV Stadeln initiierte Projekt “Stärkung der Jugendarbeit nach der Pandemie”, Platz zwei und 500 Euro sicherte sich das “Bayerische inklusive Kinder- und Jugendschwimmfest” des BVS Fürth.
Wir gratulieren allen Geehrten!!!!