Sportcamp Regen
Startseite / Produkte / Sportcamps / Sportcamp Regen
Abenteuer mitten im Bayerischen Wald
Das Sportcamp Regen liegt in einer absoluten Traumlage mitten im Bayerischen Wald. In dieser malerischen Landschaft können Sie die Schönheit der Natur kennenlernen. Hier gibt es zahlreiche Sport- und Erholungsangebote in bester Qualität. Außerdem profitieren Sie von über 40 Jahren Erfahrung.
Unterkunft
Das Sportcamp Regen bietet 190 Betten in 8 Blockhütten, 4 Tinyhäuser, 3 EZ mit Du/WC, 3 DZ mit Du/WC, Wohnung mit 1xEZ, 3xDZ und Wohnzimmer mit Küchenzeile, Waschmöglichkeit und 2 Betten.
Nach rechtzeitiger Voranmeldung kommen wir ihren Wünschen nach
- vegetarischem Essen und Essen ohne Schweinefleisch
- Gerichten mit Rücksichtnahme auf Unverträglichkeiten und Allergien (z.B. Gluten)
- einem Lunchpaket für Ausflüge
gerne nach.
Unsere Blockhausgäste essen im großen Speisesaal.
Essenzeiten:
Frühstück um 8:00 Uhr
Mittagsessen um 12:00 Uhr
Abendessen um 18:00
Aufenthaltsraum
Sollten die Wetterverhältnisse mal nicht optimal sein, ist das für uns auch kein Problem, denn dann kann unser Aufenthaltsraum zum Chillen, Relaxen und Spielen genutzt werden. Zwei Tischtennisplatten, ein Tischkicker sowie Sitzsäcke und Bänke können genutzt werden. Der Raum ist sehr flexibel und dient einigen Gruppen als Seminarraum oder kleinen Sportraum. Selbstverständlich sind sämtliche technischen Medien verschlossen und werden nur zur Verfügung gestellt, wenn die Gruppe es möchte.
Biathlon mit Lasergewehr
Nach einer Einweisung in die Handhabung von Gewehren können die Teilnehmer das ungefährliche Schießen mit Lasergewehren üben. Wir bieten mit Sommer- und Winterbiathlon noch eine sportliche Erweiterung an, die den Schwierigkeitsgrad dieser Disziplin um den Faktor der körperlichen Belastung erhöht. Der Lasergewehrbiathlon wird bei uns im Camp angeboten. Die Maßnahme ist von einem Trainer betreut und kostet für Gruppen pro Teilnehmer 11€.
Bogenschießen
In unserem Sportcamp ist eine Bogenschießanlage, in der Sie unter Anleitung die Kunst und Dynamik dieser außergewöhnlichen Sportart kennen lernen können. Es wird mit Sport- und Intuitiv-Bögen geschossen, die für Kinder ab 5 Jahre bis zu Erwachsenen vorhanden sind. Kurse ab 12 Teilnehmer werden für 15€ pro Person angeboten. Bitte Buchen Sie einige Tage vor Ihre Anreise unverbindliche Termine.
Brücken-Kraxln
Das Mega-Highlight im Klettersport, einzigartig, gewaltig, herausfordernd und unbezwingbar. Klettern Sie bis in den waagerechten Brückenbogen in über 20 Meter Höhe. Auf 8 Routen werden Schwierigkeitsgrade von 4 bis 8+ geboten. Klettern nur nach Voranmeldung und in Kleingruppen. Gebühren mit Trainer ab 11,00 € pro Person. Ohne Trainer ab 5 € pro Person.
Vereine und Gruppen nach Vereinbarung. Kletterkurse nach Vereinbarung.
Eislaufen
Die Eishalle der Stadt Regen bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit zum Eislaufen, aber auch zum Eistockschießen. Jede Woche wird Discoeislauf für kleines Geld angeboten.
Öffnungszeiten, Preise und Angebotsinformationen auf Anfrage.
Fackelwanderung
Erlebnis- Fackelwanderung der besonderen schaurigen Art! Am Ende des Tages wird bei einer aufregenden Fackelwanderung durch Wälder und Wiesen, bei Nacht und Nebel mit der Gruppe die naheliegende Umgebung erkundet. Wir stellen die Trainer und die Fackeln. Die Gebühr pro Teilnehmer beträgt 5€.
Floßbauprojekt
Ingenieure, Handwerker, Denker, Helfer und/oder gute Schwimmer gesucht. Die Materialien und den Trainer stellen wir, das Geschick und die Kreativität, um das Floss zu bauen und den Mut mit ihm anschließend auf dem Fluss Schwarzer Regen auf Probefahrt zu gehen, liefern die Teilnehmer.
Bitte melden Sie sich vor der Anreise bei uns im Camp an.
Wir bieten zwei verschiedene Projekte mit unterschiedlichen Materialien und Abläufen an:
- Eine 1/2 tägige Veranstaltung mit unseren kleinen Flößen, die wir am Camp konstruieren, zu Wasser lassen und auf Fahrtauglichkeit mit bis zu ca. 3 Personen prüfen kostet 12 € pro Teilnehmer bei Gruppen von 10 – 30 Personen.
- Eine 1/2 tägige Veranstaltung mit unseren Mega-Flößen, die wir je nach Wetterlage an verschiedenen Stellen des Flusses konstruieren. Damit verbunden kann dieses Projekt eher einen 3/4 Tag in Anspruch nehmen. Hier werden bis zu 20 Personen auf fahrbare Flöße im Takt einen Flussabschnitt fahren. Dieses Projekt kostet 19 € pro Teilnehmer bei Gruppen von 10 – 40 Personen.
Fußballplatz
Fußball ist des Deutschen liebste Sportart, die Sie auch in unmittelbarer Nähe zu unserem Camp professionell ausüben können. Unser Kooperationspartner – der TSV Regen – besitzt ein sehr schönes Sportstadion und ist nur 800m entfernt. Wenn es das Wetter zulässt und wir die Termine ankündigen, lässt uns der Verein bei jeder Gelegenheit auf seinem B‑Platz spielen.
Kanu
Das Camp ist zentral gelegen für herrliche Wildwasser- und Kanuwandertouren mit Kajak und Kanadier. Die Kanueinstiegsstelle liegt direkt vor unserer Tür. Wir bieten geführte Touren mit Kanadiern, Kajak und Wanderkanus an. Der neueste Trend sind unsere Sit-On-Top Zweier Kajaks. Eine Neuentwicklung für den Fun- und Freizeitsport, die von unseren unzähligen Gruppen mit vielen hundert Teilnehmern im Jahr auf verschiedenen Strecken genutzt werden. Natur und Abenteuer sind bei diesem mehrstündigen Erlebnis großgeschrieben. Und dabei wird alles für Sie organisiert. Vom Material, der Verpflegung bis hin zum Transfer von der Ankunftsstelle wird alles auf die Gruppen angepasst. Eine mehrstündige Tour in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden kostet 19,50 € pro Person, bei Gruppen ab 15 Teilnehmern.
Weiter Informationen erhalten Sie im Camp! Voranmeldung erforderlich!
Kunststoffplätze
Damit einem bei schönem Wetter die Halle nicht auf den Kopf fällt, verfügen wir über zwei Kunststoffplätze im Freien. So können Sie Ihrem Sport wie Fußball Basketball, Volleyball, Tennis oder Handball bei fast jeder Witterung nachgehen. Die Plätze werden auch gerne für gruppendynamische Spiele genutzt, hier sind keine Grenzen gesetzt.
Lagerfeuer
Für gemütliche Abende darf das aktive Lagerfeuer nicht fehlen. Hier sind die Gäste für das ganze Programm vom Holz sammeln, dem Feueraufbau bis zum Würstel grillen selbst verantwortlich.
Natürlich stehen wir Ihnen zur Seite und stellen Ihnen wenn gewünscht auch Holz zur Verfügung. Ein Lagerfeuerabend mit Stockbrot war bisher immer ein schöner Ausklang eines erlebnisreichen Tages. Pro Person berechnen wir 3€.
Mountainbike
Erleben Sie auch an unserer Mountainbike Tour durch den sagenhaften Bayerischen Wald. Von gemäßigten Einsteiertouren bis hin zu extrem Mountainbiking – das Radwegnetz bietet unzählige Möglichkeiten. Wir bieten den Verleih ab 14,00 € pro Bike/Helm sowie geführte Biketouren mit Bike und Helm ab 21,00 € pro Person an. Die Biketouren sind nach Voranmeldung speziell auf die Teilnehmer abgestimmt. Für unsere Gruppen wird nach der Übergabe der Bikes ein spezielles Technik- und Fahrtraining auf dem Sportplatz absolviert. Auf Wippen, Balken oder anderen Hindernissen wird das Sportgerät erkundet. Auf unserem kleinen Camp eigenen Parcours wird das Fahren im Gelände geübt und dann die Umgebung erkundet.
Naturrodelbahn
Schlittenfahren durch die verschneite Winterlandschaft des Bayerischen Waldes – ein tolles Vergnügen für Jung und Alt. Die Schneesicherheit der Silberberg-Winterrodelbahn ist gewährleistet durch sanfte, unterstützende Beschneiung. Schlitten können Sie sich an der Talstation leihen. Die Bergbahn bringt Sie dann rasch an den Start einer eindrucksvollen Abfahrt. Aber damit nicht genug: Sie können auch an unserem Hausberg, dem Geißkopf, sowie am Arber und auf der Schareben rodeln. Wir halten richtig gute Insidertipps für Sie bereit und organisieren gerne das ganze Drumherum.
Ski-Alpin
Die Bedingungen sind nahezu perfekt: Die Sonne scheint, der Schnee glitzert auf den Pisten des Arbers und Geißkopfes. Für unsere Pistenfreunde ein Paradies. In beiden Skigebieten finden unsere Wintersportler bestens präparierte Pisten. Unterschätzt uns nicht, wir haben mit dem Arber das modernste Skigebiet Deutschlands (ganz neu ist der Zauberteppich für den Anfänger, der noch nie auf Skiern stand) und mit dem Geißkopf ein Hausskigebiet mit sieben Liften in allen Schwierigkeitsstufen, das nur 10 min. von uns entfernt ist.
Ski-Langlauf
Langlaufen ist Sport im wahrsten Sinne des Wortes. Kondition und Koordination werden dabei gleichermaßen gefördert, ebenso die gesamte Körpermuskulatur. Unsere gut gespurten Loipen am Bretterschachten werden Sie überzeugen. Übrigens: das Gebiet liegt ausschließlich auf über 1000m und zählt als das schneesicherste Gebiet Deutschlands. Ihr könnt davon ausgehen, dass Ihr von Anfang Dezember bis Mitte März beste Bedingungen haben werdet.
Das Langlaufzentrum wird von unzähligen Vereinen aus unserem Haus sowie der
Turnhalle
Unsere teilbare Turnhalle bietet Platz für die gängigen Ballspielarten wie Fußball, Volleyball, Handball oder Basketball. Für Vereine aus dem Badminton- oder Judobereich bietet unsere Ausstattung an Geräten ebenfalls optimale Trainingsmöglichkeiten. Durch die sehr gute Akustik eignet sich unsere Turnhalle auch für Musikkapellen, Chöre oder Tanzgruppen. Der Paketschwingboden wird immer wieder von unseren Tänzern gelobt. Bitte melden Sie bei Ihrer Buchung die Hallennutzungszeiten an. Bei verbindlicher Hallenbuchung im Sportcamp oder im Ort werden 8,00 € pro Stunde für den kleineren Hallenteil und 12,00 € für den größeren Hallenteil berechnet. Unverbindlich steht die Halle allen Gästen kostenlos zu Verfügung.
Wandern
Das Camp ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen inmitten der herrlichen Landschaft des Bayerischen Waldes. So stehen Ihnen 80 km markierte Wanderwege und geführte Touren ‑direkt vor der Haustür- zur Verfügung. Die Wanderung zur Burgruine Weißenstein, ins Haus zur Wildnis oder der Flußwanderweg sind die beliebtesten Touren von unseren Gästen.
Im Winter werden auch Schneeschuhwanderungen angeboten – die Gebühr beträgt mit Schlittenausleihe 29€.
5
Wir bieten Seminarausstattung sowie Räume und spezielle Angebote für Kleingruppen und bis zu 100 Personen nach genauer Abstimmung mit unseren Gästen. Die Seminarräume sind frei bestuhlbar und mit Tischen, Medienanschluss sowie Internet ausgestattet.
Jugendhäuser oder Mehrbett-zimmer mit Etagendusche/WC Zimmerbelegung mit 10 bzw. 13 Personen | 39,00€ |
Doppel-Tarif mit Etagendusche/WC Zimmerbelegung mit 2 Personen | 41,50€ |
Doppel-Tarif mit Dusche/WC Zimmerbelegung mit 2 Personen | 49,00€ |
Solo-Tarif mit Etagendusche/WC Zimmerbelegung mit 1 Person | 46,00€ |
Solo-Tarif mit Dusche/WC Zimmerbelegung mit 1 Person | 55,00€ |
Schulangebotswochen: | |
Frühling im Sportcamp XXL (Montag – Freitag) | p.P. 219 € |
Sommersportwoche XXL (Montag – Freitag) | p.P. 229 € |
Herbstsportwoche XXL (Montag – Freitag) | p.P. 209 € |
Wintersportwoche XXL (Montag – Freitag) | p.P. 189 € |
10% Nachlass auf Schulreisen im November und Dezember! |
Buchung:
Bitte nutzen Sie senden Sie folgenden Link, um uns eine Buchungsanfrage zu senden. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Anfahrt:
- Mit dem Auto:
Staatstraße von Deggendorf nach Rusel, Abfahrt kurz vor Regen links nach Raithmühle (bei Auftauchen eines Eisenbahn-Viadukts). - Mit dem Zug:
Bahnstation Regen, weiter in 30 Minuten zu Fuß in das Sportcamp
Hinweise:
- Parken von PKW
Aus Sicherheitsgründen und feuerpolizeilichen Auflagen ist das Parken auf dem Gelände strengstens verboten. Es gibt ausreichend Parkplätze vor dem Sportcamp. - Shuttle-Bus-Dienst
Für 1 € pro Person fahren wir Ihr Gepäck nach Regen zum Bahnhof oder wir holen es dort bei Ihrer Anreise ab!