Beim Jahresempfang der bayerischen Sportjugend im BLSV (BSJ) stellt Vorsitzender Detlef Staude zusammen mit seinem Team die Jahresplanung und inhaltliche Schwerpunkte vor. Von den Gästen, allen voran die Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer (SPD) gibt es dafür viel Lob.
REGENSBURG. Die Sportjugend Regensburg hat sich für das neue Jahr einiges vorgenommen. “Wir haben wieder ein umfangreiches Jahresprogramm auf die Beine gestellt”, sagt Vorsitzender Detlef Staude beim traditionellen Jahresempfang im Dechbettener Hof. Schwerpunkt sei in diesem Jahr das Thema Stärkung und Verteidigung der Demokratie. Die von Rechtsextremisten geforderte „Remigration“ würde beispielsweise bedeuten, dass Kinder ihre Sportkameraden verlieren, Fußballmannschaften vielleicht den besten Spieler oder den Trainer, so Staude. Der Blick in die Geschichte zeige, dass die Nationalsozialisten 1933 erst die freie Jugendarbeit verboten und gleichgeschaltet hätten. Am Ende seien jüdische Kinder ermordet worden. Jugendliche waren am Ende des 3.Reiches Kanonenfutter der Nazis. „Das darf sich nicht wiederholen“, so Staude (BSJ). „Wählt demokratische Parteien!“
BJR-Präsident Philipp Seitz dankt der BSJ sehr für das Eintreten für ein demokratisches Europa. Am 9. Juni können erstmals auch Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Seitz hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung. Er plädiert für eine höhere Förderung von Jugendbildungsmaßnahmen. Geld für außerschulische Bildung sei sehr gut angelegt.
Jugendsprecher Ludwig Songsare stellt den Wert der Clubassistenten-Ausbildung dar. Hier werden Jugendliche von 14 bis 18 an fünf gemeinsamen Tagen für Jugendarbeit in Vereinen qualifiziert. 2024 seien Lehrgänge in Pottenstein und Berchtesgaden geplant. Jugendsprecherin Lia Gerking möchte mehr Jugendliche gewinnen, bei der BSJ aktiv mitzumachen. Hierzu seien motivierende Videos geplant.
Die Kreisjugendleitung habe sich zum Ziel gesetzt, die internationale Jugendarbeit weiter zu intensivieren. So seien Fahrten nach Brixen und erstmals auch nach Pilsen geplant, ergänzt die stellvertretende Jugendsprecherin Julia Dudova. Der Austausch mit Neapel Ende 2023 zusammen mit dem Stadtjugendring sei für die Jugendlichen ein einmaliges Erlebnis gewesen.
Nicole Scheuerer und Martina Ebert laden junge Leute ein, an den beiden Städtefahrten 2024 nach Berlin und Dresden teilzunehmen. Für das Konzept, Geschichte und aktuelle Politik zu verknüpfen, gab es für die BSJ erst vor wenigen Tagen einen Sonderpreis des Bezirksjugendrings Oberpfalz.
Eine weitere, sehr wichtige Säule der BSJ ist die Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in der sportlichen Jugendarbeit. Mit verschiedenen Formaten von Online-Kurzschulungen bis zur mehrwöchigen Übungsleiter-Ausbildung hat die BSJ ein vielfältiges Angebot für Jugendleiter oder Trainer im Sport.
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer dankt dem BSJ-Team für das Engagement im Bereich der Demokratiebildung. Sie sei erfreut, dass viele gesellschaftliche Bereiche sich nun für Demokratie und Toleranz einsetzen. Von Gewerkschaften, der Wirtschaft oder dem Sport. Sie übernimmt die Schirmherrschaft über das „Spiel ohne Grenzen“ für Grundschulklassen im Juli.
Lob gibt es für das Engagement der Sportjugend auch vom Stadtjugendring. Die Sportjugend habe viel erreicht, sei äußerst aktiv und bringe junge Menschen in Bewegung, sagt Vorsitzender Jonas Scherer.Jens Heinz vom Bayerischen Landessportverband nennt es sehr erfreulich, dass sich die Sportjugend so aktiv einbringt und Veranstaltungen wie den Altstadtlauf aktiv unterstützt.
„Nicht nur Sport braucht Demokratie, sondern die Demokratie braucht auch den Sport“, meint Stadtrat Dr. Thomas Burger. In Sportvereinen sind Kinder und Jugendliche gut aufgehoben und in einer sportlichen Gemeinschaft integriert. Die nächsten Aktivitäten der Sportjugend Regensburg sind die Tagesfahrt nach Ingolstadt am 24. März für Jugendliche, die Berlinfahrt vom 01. bis 04. April auf Einladung von MdB Dr. Carolin Wagner und eine Fortbildung ehrenamtlicher Jugendleiter vom 3. bis 5. Mai in der Jugendherberge Burg Trausnitz. www.sportjugend-regensburg.de
Foto: v.l.n.r. Martina Ebert, Thomas Baumann, Jens Heinz (BLSV), Nicole Scheuerer, Julia Dudova, Jonas Scherer (Stadtjugendring), Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Ludwig Songsare, Lia Gerking, Stadträte Dr. Thomas Burger und Alexander Irmisch, Detlef Staude und der Präsident des bayerischen Jugendrings Philipp Seitz. Foto: Detlef Staude