An alle Sportvereine des BLSV Sportkreis Roth/Schwabach
Sehr geehrte Vorsitzende/in der Stadt Schwabach und des Landkreis Roth,
bei jeder sich bietenden Gelegenheit wird von Vertretern aus Politik und Gesellschaft das Engagement von Ehrenamtlichen herausgehoben.
„Das Ehrenamt sei eine Form der sozialen Verantwortung“. Nach einer Erhebung leisten jährlich 2,7 Millionen Menschen über 500 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit in den deutschen Sportvereinen.
„Sportvereine bieten so bezahlbare Fitneß, Gesundheitsförderung, Integration von Migranten. Sportvereine sind Schule der Demokratie, Sozialtreff und vieles mehr. Nebenbei sind Sportvereine Arbeitgeber und Steuerzahler“ So wird gelobt.
Diese Leistungen bringt das Engagement von vielen Personen des öffentlichen Lebens aber vor allem von unerkannten freiwilligen Helfern. Um die Arbeit dieser Helfer zu würdigen, hat der Vorstand des BLSV-Kreis Roth Schwabach einen Preis ausgelobt. Die „gute Seele“ des Vereins. Es werden drei Persönlichkeiten geehrt. Man denkt dabei z.B. an eine Mutter/Oma, die seit vielen Jahren für den Verein Kuchen bäckt, Brötchen belegt, Trikots wäscht, an den Vater/Opa der den Sportrasen mäht, das Vereinsheim in Schuss hält oder Kinder zu Wettkämpfen begleitet, eben „die gute Seele“ des Vereins. Dazu ist man auf Meldungen aus den Vereinen angewiesen. Es werden über ein Losverfahren drei Personen ermittelt und diese mit einer Urkunde und einem Geldpreis geehrt.
Melden Sie die ihre Stillen Star mittels Bewerbungsformular
an Alfred Aldenhoven. E‑Mail: gute.seele.sport@web.de
Meldeschluss ist der 1. August 2023.
Die Ehrung findet im Herbst in einem angemessenen würdigen Rahmen statt.
Mit freundlichem Gruß
Alfred Aldenhoven
Stadtparkstraße 21a
21126 Schwabach
Tel.: 09122/885501