Finde dein Match im Sport – Startschuss der neuen, digitalen Ehrenamtsplattform ehrensache.cloud
Das Ehrenamt stärken. Sportvereine voranbringen. Menschen miteinander verbinden. Das vom Bayerischen Digitalministerium geförderte Projekt des BLSV setzt einen Meilensteil in der Digitalisierung und der Stärkung des Ehrenamts im Sport.
It’s a match! Schule & Sportvereine
Die 6. Kinder- und Jugendsportkonferenz unterstreicht die Wichtigkeit der Synergien von Schule und Sportverein.
BLSV-Sportcamp Nordbayern unter neuer Leitung
Martin Lenßner (40) wird neuer Leiter des BLSV-Sportcamps Nordbayern im oberfränkischen Bischofsgrün. Zum 1. August übernimmt er das größte und modernste Sportcamp des Bayerischen Landes-Sportverbands e.V. (BLSV).
Riesenchance für das Ehrenamt
Ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr kann Sportvereine wiederbeleben und dem Übungsleiter- und Vereinsmanagermangel entgegenwirken
Die Zukunft sportlich gestalten
Der Quantensprung Wettbewerb sucht ab sofort wieder die stärksten Vereinskonzepte von morgen! Bis zu 5.000 Euro für die Vereinskasse.
Hochwasserschäden in Höhe von 20 Mio. Euro in bayerischen Sportvereinen
Die Solidarität im organisierten Sport ist groß – für den Wiederaufbau sind enorme Anstrengungen und finanzielle Hilfe erforderlich.
Gleich 13 neue Gesichter im Förderteam der Bayerischen Sportstiftung
25 junge Nachwuchsathletinnen und ‑athleten bekommen die begehrte Förderung auf ihrem Weg in die internationale und olympische Spitze.
Auch noch nach 30 Jahren: Sportschule Oberhaching war, ist und bleibt das Flaggschiff des Bayerischen Sports
Rund 2.000 Gäste gratulieren vor Ort bei einem Sommerfest der Superlative und tauchen ein in eine Welt des Sports von gestern, heute und morgen.
Große Hochwasserschäden – der Sport hilft gemeinsam!
Der BLSV spendet 100.000 Euro als Soforthilfe für bayerische Sportvereine und macht sich für weitere Maßnahmen stark. Erste Hilfs- und Spendenaktionen laufen an.
Rote Karte für Hass und Diskriminierung!
Der Sport eint die Nation – vielmehr, er eint viele Nationen! Multinationale Sportgroßereignisse, wie die anstehende Fußball Europameisterschaft in Deutschland, sind der beste Beweis für verbindende, interkulturelle Begegnungen und Freundschaften. Dabei steht der Sport im Vordergrund: mit Fairplay und Respekt – auf und neben dem Platz. In einer gemeinsamen Gesprächsrunde, initiiert vom Bayerischen Bündnis für Toleranz, demonstrieren der Bayerische Landes-Sportverband e.V. (BLSV), der Bayerische Innen- und Sportminister, der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) sowie der TSV Maccabi München ihren Schulterschluss gegen Hass, Intoleranz, Diskriminierung und Antisemitismus.