Geschädigte Vereine können optimistisch auf das neue Jahr blicken.
Der Sport ist solidarisch und hilft sich gegenseitig in Notsituationen. Mit solch einer hatte der bayerische Sport im Frühjahr dieses Jahres zu kämpfen. Binnen weniger Stunden fielen rund um den 01. Juni 2024 so viele Liter Regen, dass ganze Landstriche unter Wasser standen. Auch zahlreiche Sportvereine waren davon betroffen. Der Bayerische Landes-Sportverband e.V. (BLSV) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hatten unmittelbar schnelle und unbürokratische Hilfen zugesagt. Diese wurden nun ausbezahlt.
Fast eine halbe Million Euro Inventarschaden haben die Unwetter rund um das erste Juni-Wochenende allein in den bayerischen Sportvereinen angerichtet. Außenanlagen wie Fußball- und Tennisplätze, aber auch Sportgeräte waren von den Wassermassen besonders betroffen. Der BLSV reagierte schnell und unmittelbar und spendete 100.000 Euro als Soforthilfemaßnahme für die bayerischen Vereine. Der DOSB legte zudem für alle im Bundesgebiet betroffenen Vereine weitere 100.000 Euro obendrauf. Insgesamt konnten somit in den letzten Tagen u.a. durch zahlreiche weitere private Spenden rund 175.000 Euro an Spendengeldern an die Vereine in Bayern für Inventarschäden ausgezahlt werden.
„Wir lassen unsere Vereine nicht im Regen stehen!“
„Als Solidargemeinschaft stehen wir auch in Notsituationen zusammen und setzen uns für den Erhalt der Sportstätten ein“, erklärt BLSV-Präsident Jörg Ammon. „Das Unwetter in diesem Frühjahr führt uns eindrucksvoll vor Augen, wie sehr auch der Sport in Bayern von den extremen Ausmaßen der Wetterkapriolen und des Klimawandels betroffen ist. Nachhaltigkeit im Sport muss daher auch unbedingt bedeuten, sich für die Zukunft zu rüsten und sich durch weitsichtige Bauweisen und ‑materialien, umfassende Versicherungen aber auch ganz enorm durch unsere eigenen, umsichtigen Lebensweisen auf weitere Ereignisse einzustellen. Umso mehr freut es uns, dass wir jetzt mit der tatkräftigen Hilfestellung der bayerischen Solidargemeinschaft und der Unterstützungsleistung des DOSB, die Inventarschäden der Vereine mit diesen Spenden etwas abmildern konnten.“
Die Spenden kommen noch vor Weihnachten an
Berücksichtigung im Rahmen der Hochwasserspenden 2024 finden vor allem Schäden am Vereinsinventar, welches zum Teil weder durch Versicherungen noch durch die bayerischen Sportförderrichtlinien abgedeckt werden (z.B. Trikotsätze, Tore, Aufbewahrungsmöglichkeiten). Die positiven Rückmeldungen der betroffenen Sportvereine versichern jedoch alle gleichermaßen, dass die Spenden des BLSV und DOSB eine wahre Erleichterung für die Weiterführung des Sportbetriebs darstellen. Kurz vor Weihnachten sicherlich ein großer Lichtblick für die Sportvereine und deren Verantwortliche.