BLSV gratuliert: Sozialdienst muslimischer Frauen e. V. Kempten erhält mit Integration-durch-Sport-Projekt „Mia san fit“ den Bayerischen Integrationspreis 2023 (1. Platz)
Seit fast 35 Jahren hilft das Programm „Integration durch Sport“ (IdS) Menschen in Deutschland, eine gleichberechtigte Teilnahme und Teilhabe am sportlichen Leben zu ermöglichen. IdS fördert auch das nun mit dem Integrationspreis ausgezeichnete Programm „Mia san fit“ des Sozialdienst muslimischer Frauen e. V. Kempten (SmF). Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Flucht-bzw. Migrationsgeschichte können sich dabei in unterschiedlichen Sportarten in einem geschützten Raum ausprobieren und begegnen.
Nicht alle Helden tragen Trikots. Der Sport sagt Danke!
Der Bayerische Karatebund (BKB), der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband (BVS Bayern) und der Bayerische Fußball-Verband (BFV) haben mit Unterstützung des bayerischen Innenministeriums die Kampagne ‘Nicht alle Helden tragen Trikots. Der Sport sagt Danke!’ konzipiert, die zu mehr Respekt für Sicherheits- und Einsatzkräfte aufruft. Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) unterstützt die Aktion maßgeblich.
Ab September geht’s los: „Bewegtes Lernen“ für KiTa und Kindergarten.
Bildungsnetzwerke im Sport: Die Bayerische Sportjugend im Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BSJ) fördert das „Bewegte Lernen“ für Kita- und Kindergartenkinder. Die Bewerbungsphase startet jetzt.
Neue Impulse für Bayerns Sportlandschaft: BLSV-Kongress und Messe ZUKUNFT SPORT
Es ist die wohl größte BLSV-Bildungs- und Netzwerkveranstaltung des Jahres: der BLSV-Kongress und die BLSV-Messe ZUKUNFT SPORT. In drei kurzweiligen Vorträgen zu den Themenfeldern Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Sportverein2030 sowie 17 verschiedenen Workshops bekamen die BLSV-Mitglieder richtungsweisende Impulse für die Zukunft in ihren Sportvereinen.
Haus des Sports für zwei Tage Heimat von Integration: Staatsminister Joachim Herrmann begrüßt Integrationslotsinnen und ‑lotsen im Herzen des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V. (BLSV).
Bei dem zweitägigen Vernetzungstreffen von Mittwoch und Donnerstag, den 03./04. Mai 2023, kamen rund 100 hauptamtliche Integrationslotsinnen und ‑losten in der BLSV-Arena powered by ARAG im Haus des Sports zusammen. Anlass waren intensive Fachgespräche über aktuelle Handlungsstrategien für eine bessere Erreichbarkeit von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, über neue Integrationsmöglichkeiten und innovative Vorhaben.
BLSV-Kongress und Messe ZUKUNFT SPORT am 05./06. Mai 2023 in der Sportschule Oberhaching
Der BLSV bringt mit ZUKUNFT SPORT am 05. und 06. Mai 2023 Kongress und Messe unter ein Dach. Der zweitägige BLSV-Kongress ZUKUNFT SPORT ist die richtungsweisende Vortrags- und Workshop-Reihe für alle Vereinsmanager. Die BLSV-Messe ZUKUNFT SPORT am 06. Mai 2023 ermöglicht es allen Vereinsverantwortlichen, Trainern, Sportlern und sämtlichen Interessierten sich eingängig mit Experten-KnowHow über die neuesten Trends und Technologien im Sportstättenbau zu informieren. Die innovativsten Sportgeräte und ‑trends können direkt vor Ort – in der Sportschule Oberhaching – ausprobiert werden. Außerdem wird auf der BLSV-Messe ZUKUNFT SPORT der renommierte LEW-Umweltpreis verliehen.
BLSV-Verbandsausschuss am vergangenen Wochenende in Würzburg: organisierter Sport kehrt gestärkt aus Krisenzeiten zurück. Zweithöchstes Gremium im BLSV bestätigt Jahresabschluss 2022.
Nach zwei kräftezehrenden und vom Mitgliederschwund geprägten Coronawintern 2020/2021 kehrt der organisierte Sport in Bayern aus dem Winter 2022 gestärkt zurück. Er blickt trotz anhaltender Energiekrise zuversichtlich in das laufende Jahr 2023. Knapp 130 Personen aus 76 Sportkreisen, sieben BLSV-Bezirken und 57 Sportfachverbänden kamen am vergangenen Wochenende des 21. und 22. April 2023 im novum Kongresszentrum in Würzburg zusammen. Sie stellten sich mit ihren über 350 Sportarten im Freistaat Bayern unter anderem die Kernfrage, wie der Sport der Zukunft in Bayern aussehen wird und attraktiver gestaltet werden kann. Darüber hinaus befand der BLSV-Verbandsausschuss des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V. (BLSV) über den Jahresabschluss 2022.
Des Weiteren fanden am vergangenen Wochenende in Würzburg Neuwahlen der beratenden Gremien des BLSV – dem Sportbeirat sowie dem Verbandsbeirat – statt. Der Vizepräsident des Bayerischen Fußball-Verbandes e.V. (BFV), Robert Schraudner, wurde zum neuen Vorsitzenden des Sportbeirates gewählt. Dieter Bunsen, Bezirksvorsitzender aus Mittelfranken, tritt als neuer Vorsitzender des Verbandsbeirates die Nachfolge von Udo Egleder an.
Bayerische Sportvereine erhalten Energiepreiszuschuss: Antragstellung ab heute möglich.
Bis 15. Mai 2023 können bayerische Sportvereine einen Zuschuss zur Minderung der gestiegenen Energiekosten beantragen. Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration startet heute das entsprechende Antragsverfahren. Das hierfür notwendige Formular sowie weiterführende Informationen stehen den bayerischen Sportvereinen sowohl auf der Digitalplattform verein360 als auch auf der BLSV-Webseite zur Verfügung.
BSJ mit frischem, digitalem Gesicht: jung, bunt, dynamisch. Die brandneue Webseite der Bayerischen Sportjugend im BLSV e.V. ist seit heute online.
Nach knapp eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit erscheint die Webseite der Bayerischen Sportjugend (BSJ) im Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) e.V. nun in neuem Gewand. Technisch auf dem aktuellsten Stand, gehen damit intensive Wochen und Monate auf der Zielgeraden vor dem GoLive zu Ende. Sie waren für das Projektteam aus BSJ und BLSV sowie mit tatkräftiger Unterstützung des vmm-Wirtschaftsverlag aus Augsburg eine große digitale Herausforderung und absolute Kraftanstrengung.
Quantensprung-Gala von BLSV und LOTTO Bayern – Innovative Vereinsideen faszinieren!
Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) und LOTTO Bayern haben mit ihrem Vereinswettbewerb „Quantensprung“ erneut bayerische Sportvereine für ihr Engagement im Sport und ihre innovativen Vereinsprojekte ausgezeichnet. Die bereits 14. feierliche Gala zur Verleihung fand in der Spielbank Feuchtwangen in würdigem Rahmen statt.