„Wir wollen Olym­pia“: BLSV-Präsi­dent Ammon appel­liert Rich­tung Bund

Im Rahmen der Mitglie­der­ver­samm­lung des Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bun­des e.V. (DOSB) wurde das Mandat erteilt, ein Bewer­bungs­kon­zept für Olym­pi­sche und Para­lym­pi­sche Spiele zu entwi­ckeln. Der Spre­cher der Landes­sport­bünde fordert trotz Haus­halts­sperre der Ampel-Bundes­re­gie­rung verbind­li­che finan­zi­elle Zusa­gen aus Berlin für eine deut­sche Olympia-Bewerbung.

Mit enor­men Mitglie­der­zu­wäch­sen in den baye­ri­schen Sport­ver­ei­nen können nun auch die Sport­ver­bände mit neuen Vertei­lungs­schlüs­seln für die deut­lich ange­ho­bene staat­li­che Förde­rung ins neue Jahr starten.

Der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band e.V. (BLSV) hat am zurück­lie­gen­den Sams­tag, den 25. Novem­ber 2023, seinen ersten Verbands­aus­schuss der neuen Amts­pe­ri­ode 2023–2028 abge­hal­ten. Weit über 100 Dele­gierte und weitere Gäste sind im Haus des Sports in München zusam­men­ge­kom­men und haben als zweit­höchs­tes Gremium des BLSV wesent­li­che Beschlüsse getroffen.

„München und Olym­pia, kann das passen?“

Beim Dialog­fo­rum am kommen­den Sonn­tag disku­tie­ren der DOSB, der BLSV und die Stadt München zusam­men mit der Bevöl­ke­rung über eine mögli­che, erneute Olympiabewerbung.

Die Landes­sport­bünde sagen Nein zu Spar­plä­nen des Bundes: Ein Invest in den Sport bringt ein Viel­fa­ches an gesell­schaft­li­cher Rendite.

Alle 16 deut­schen Landes­sport­bünde (LSB) sind am zurück­lie­gen­den Wochen­ende auf dem neuen Campus des Landes­sport­bun­des Bran­den­burg e.V. zusam­men­ge­kom­men. Dort wurden die drän­gends­ten Themen der deut­schen Sport­po­li­tik einge­hend erör­tert und sich einheit­lich aufge­stellt. Die avisier­ten Bestre­bun­gen zum gemein­sam vom Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bund e.V. (DOSB) und dem Bundes­mi­nis­te­rium des Innern und für Heimat (BMI) konzi­pier­ten Entwick­lungs­plan Sport sowie um einen mögli­chen Bewer­bungs­pro­zess zu Olym­pi­schen Sommer­spie­len wurden seitens der LSB-Konfe­renz posi­tiv unterstützt.

Mehr Sport in Bayerns Grundschulen

Der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band und das Baye­ri­sche Kultus­mi­nis­te­rium zeich­nen 51 weitere Schu­len als Sport-Grund­schu­len in allen sieben Regie­rungs­be­zir­ken aus.

Bayerns Sport­ver­eine boomen

Sport in Gesell­schaft lockt die baye­ri­schen Sport­le­rin­nen und Sport­ler wieder in die Vereine. Starke Trend­wende vor allem im Kinder- und Jugendsport.

Kontakt

Was ergibt 5*5?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.