Einladung: Infoveranstaltung „zur Prävention sexualisierter Gewalt (PsG)“ im Sportverein
Veranstalter: Vorstand und Kreisjugendleiter im Sportkreis 12 Bad Tölz ‑Wolfratshausen Wann: Dienstag, 15. Juli 2025 Ort: Stadion-Gaststätte am Tölzer Eisstadion – EC Bad TölzAuf der Flinthöhe83646 Bad Tölz Zeit: 19:00 – 21;00 Uhr Teilnehmerkreis: Vorstände, Jugendleiter, Trainer, Übungsleiter und Helfer diein den Sportvereinen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten Referentin Andrea Remuta von der Bayerischen Sportjugend im BLSV thematisiert […]
Special Olympics Landesspiele Erlangen vom 14. bis 18. Juli 2025
Die Special Olympics Landesspiele Bayern 2025 finden vom 14. bis 18. Juli 2025 in Erlangen statt – und du bist herzlich eingeladen, mitzufeiern! Gemeinsam stark Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ erwartet dich ein buntes, inklusives Fest mit über 1.400 Athletinnen* in rund 20 Sportarten, darunter Fußball, Schwimmen, Leichtathletik, Judo und viele mehr. Neben den sportlichen Wettbewerben […]
80 Jahre BLSV – ein Hoch auf den Sport
80 Jahre BLSV – ein Hoch auf den Sport, die Vereine und Fachverbände! 80 Jahre BLSV – ein Hoch auf den Sport, die Vereine und Fachverbände! Seit 80 Jahren steht der Bayerische Landes-Sportverband für Zusammenhalt, Bewegung und Begeisterung. Was 1945 als Neuanfang begann, ist heute eine starke Gemeinschaft von über 11.000 Vereinen, Millionen von Mitgliedern […]
Lach-Wellness
Ein neues Kapitel in der Geschichte des BLSV (Bayerischen Landessportverbandes) wurde bei einem besonderen Lehrgang in Neunkirchen am Brand, Kreis Forchheim, Bezirk Oberfranken aufgeschlagen. Die Aussagen: „Lachen ist gesund, Lachen ist ansteckend“ wurden bestätigt, aber Lachen kann noch viel mehr. Davon überzeugte die Lachtrainerin Frau Cornelia Leisch 17 Übungsleiter des BLSV im Alter von 39 […]
Der BLSV Bezirk Oberfranken freut sich über seine neuen Übungsleiter
Alle 12 Teilnehmer haben in Kulmbach den ÜL‑C Lehrgang Breitensport/Erwachsene/Ältere mit Bravour abgeschlossen Die Wochenend – Ausbildung zum Übungsleiter‑C Breitensport Erwachsene/Ältere des Bezirkes Oberfranken, begann am 15.02.2025 und schloss mit der praktischen Prüfung am 12.04.2025, unter der Aufsicht von Bezirkslehrreferentin Renate Kupijai und Lehrteam-Mitglied Markus Franz, ab. 120 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten), aufgeteilt in die […]
Fünftägige Jugendfahrt der Sportjugend Regensburg nach Brixen stärkt Städtefreundschaft und Gemeinschaft
Regensburg/Brixen – 23. Juni 2025 15 engagierte Jugendliche und ehrenamtliche Betreuer der Sportjugend Regensburg haben an einer erlebnisreichen Jugendfahrt in die Südtiroler Partnerstadt Brixen teilgenommen. Die fünftägige Reise diente dem kulturellen Austausch, sportlicher Aktivität und dem Kennenlernen der lokalen Jugendarbeit – und wurde für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Höhepunkt der Fahrt war das […]
Das war Franken aktiv 2025
Unter dem Motto „Sport sehen – erleben – ausprobieren!“ fand am 6. Juni 2025 auf der Bertolt-Brecht-Sportanlage in Nürnberg das große Bewegungs- und Mitmachfest „Franken aktiv 2025“ statt. Nach einer mehrjährigen Pause kehrte das beliebte Event in neuem Format zurück und begeisterte hunderte Schülerinnen und Schüler aus ganz Mittelfranken. Die Veranstaltung wurde in diesem Jahr […]
Was für ein starkes Zeichen für unsere Gesellschaft!
Vier engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Mühldorf wurden für ihr langjähriges ehrenamtliches Wirken mit dem Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten ausgezeichnet, eine Anerkennung, die absolut verdient ist. In einer Zeit, in der vieles selbstverständlich erscheint, ist es wichtiger denn je, die Menschen zu würdigen, die ihre Freizeit opfern, um anderen zu helfen, Gemeinschaft zu schaffen […]
finanzielle Unterstützung für den TSV Neumarkt-St.Veit
Der TSV Neumarkt-St. Veit erhält endlich finanzielle Unterstützung für den Bau eines lang ersehnten Kunstrasenplatzes. Insgesamt werden 650.000 Euro für das Bauvorhaben benötigt, wovon 90.000 Euro durch ein LEADER-Projekt des Mühldorfer Landratsamts beigesteuert werden. Weitere Mittel kommen vom Bayerischen Landes-Sportverband, der Stadt Neumarkt-St. Veit und Eigenleistungen des Vereins. Der neue Kunstrasenplatz ist ein wichtiger Schritt […]
Feierliche Einweihung des Kunstrasenplatzes in Buchbach: Dank für Fördermittel und Glückwünsche zur Vizemeisterschaft
Bei gutem Wetter wurde, am vergangenen Sonntag, der neue Kunstrasenplatz in Buchbach offiziell eingeweiht. Zahlreiche Gäste aus Sport, Politik und Gesellschaft nahmen an der feierlichen Veranstaltung teil, bei der die Bedeutung dieses Projekts für den Verein und die Region deutlich wurde. Ein großer Dank galt dem Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV), der mit Fördermitteln in Höhe von 390.000 […]