Inklusives Tischtennis-Turnier für ALLE am 11.10.25

Wir laden alle herzlich zum Mitspielen ein. Am Samstag, den 11. Oktober 2025, findet in 91463 Dietersheim ein inklusives Tischtennisturnier statt. Ort: Mehrzweckhalle – Schützenstraße 20 Die ganze Familie kann teilnehmen – mit und ohne Handicap. Es wird in 3 Klassen gespielt. Anfänger – Hobbyspieler – Vereinsspieler Anmeldung Die Anmeldung ist bis zum 9.10.25 möglich! Hier findet […]
München auf dem Weg zu Olympia – Infos für Münchner Sportvereine

Am 26. Oktober 2025 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über Münchens Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele. Der organisierte Sport unterstützt diese historische Chance – mit Aktionen, Materialien und Mitmach-Angeboten für Münchens Sportvereine. 🔹 OlympiJA – Vereine gestalten mit Olympia-Vereinspakete für eure Öffentlichkeitsarbeit im Verein – mit Plakaten, Flyern und Give-aways – sind ab sofort verfügbar! […]
Münchner Sportgespräche 2025

Veranstaltungsreihe des BLSV-Bezirks München-Stadt Auch 2025 lädt der BLSV-Bezirk München-Stadt wieder zu den Münchner Sportgesprächen ein. Die bewährte Veranstaltungsreihe bietet Münchens Sportvereinen die Möglichkeit zum Austausch über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen im organisierten Sport. Drei Termine – drei Stadtteile – ein gemeinsames Ziel Die Veranstaltungen finden an drei Abenden in Münchner Sportvereinen statt – jeweils von […]
Aktionstag seelische Gesundheit – Sport hilft! 26.10.25 in Altdorf

Sport als präventives und aktives Mittel für seelische Gesundheit Sport ist weit mehr als körperliche Bewegung – er ist ein kraftvolles Werkzeug zur Stärkung der seelischen Gesundheit. Regelmäßige körperliche Aktivität wirkt präventiv gegen psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und Burnout. Durch die Ausschüttung von Endorphinen und anderen Neurotransmittern wie Serotonin verbessert Sport nachweislich die Stimmung […]
Wie politisch ist der Sport?

Dieser Frage gingen die Teilnehmenden beim Netzwerktreffen des Bayerischen Landes-Sportverbands nach. Eingeladen hatte Bärbel Padillla-Ottl, die Frauenvertreterin des BLSV im Kreis Fürstenfeldbruck. Sie erläuterte die Erwartungen der Politik an die Sportvereine wie beispielweise Sport für Kinder, Gesundheitsangebote oder die Hinführung zum Leistungssport. Andererseits erwarten die Vereine, dass passende Sportstätten zur Verfügung stehen und eine ausreichende […]
Erfolgreiche Ausbildung in Greußenheim für 30 neue Sportabzeichenprüfer

2. Sportabzeichenprüf-Ausbildung des BLSV-Bezirks Unterfranken in diesem Jahr war ein voller Erfolg Bei strahlendem Spätsommerwetter fand am Samstag der zweite Prüferlehrgang für das Deutsche Sportabzeichen im Bezirk Unterfranken statt. Insgesamt 30 engagierte Teilnehmende aus verschiedenen Sportvereinen wurden in Greußenheim erfolgreich zu neuen Prüferinnen und Prüfern ausgebildet. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Geschäftsstelle des BLSV, […]
Der Kajak-Klub Rosenheim blickt dieses Jahr auf eine 100jährige Vereinsgeschichte zurück

1925 von einer Gruppe wassersportbegeisterter Menschen gegründet, hat sich der KKR im Laufe der Jahre, mit Höhen und Tiefen in den angebotenen Sportsparten sich zu einem festen Bestandteil des Rosenheimer Vereinslebens, sowie der regionalen bis internationalen Wassersportszene entwickelt. Sportliche Erfolge des knapp 500 Mitglieder starken Rosenheimer Vereins, bis hinzu Weltmeistertiteln, sind wesentlicher Bestandteil des Vereinsgens. […]
15. Bergmesse “Kirche und Sport” Nachbetrachtung

hier geht´s zum Bericht:
Große Trauer um Ludwig Stegmann

Die Bayerische Sportjugend trauert um Ludwig Stegmann von der BSJ Aschaffenburg, der überraschend verstorben ist. Der 2. Vorsitzende der Bayerischen Sportjugend im Sportkreis Aschaffenburg ist am 12.09.2025 plötzlich und unerwartet aus dem Leben geschieden. Von seinem Hobby, Wandern in den Wäldern um Pilze zu suchen und Nüsse zu sammeln, ist er nicht mehr zurückgekehrt. Ludwig Stegmann […]
Informationsveranstaltung: “Ja zum Nein”

Prävention sexualisierter Gewalt in Vereinen Am Freitag, 26. September 2025, findet von 15:00 bis 17:00 Uhr im ERTL-Zentrum Hallstadt (2. OG, Eventraum) eine kostenfreie Infoveranstaltung für Vereinsverantwortliche und Ehrenamtliche statt. Themen der Veranstaltung: Referentinnen: Bitte melden Sie bis zum 20.09.2025 unter dieser E‑Mail-Adresse an: jazumnein@ertl.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos unter www.carithek.de/carithek/Termine.