Der BLSV trifft sich mit Dr. Ronny Raith, Landrat Landkreis Regen
Regen. Landrat Dr. Ronny Raith traf sich am Landratsamt mit Vertretern des Bayerischen Landessportverbands (BLSV). Mit dem Bezirksvorsitzenden Otto Baumann, Bezirksgeschäftsstellenleiter Tobias Riedl, Kreisvorsitzendem Wolfgang Kammerl und Vorsitzender der Bayerischen Sportjugend im Landkreis Regen Carolin Stadler besprach er aktuelle Themen im Sportbereich, darunter die Förderung der Jugendarbeit. Aktuelle Sportförderung im Landkreis Der BLSV sei momentan […]
75 Jahre TSV Eintracht Karlsfeld
Diesen Sommer feierte der TSV Eintracht Karlsfeld, der zweitgrößte Verein im Landkreis Dachau, sein 75jähriges Bestehen. Ein tolles Spielefest auf der Sportanlage in Karlsfeld und ein Festakt mit der feierlichen Übergabe der Urkunde des BLSV waren die Höhepunkte der Feierlichkeiten. Günter Dietz, der Kreisvorsitzende des BLSV, übergab die Urkunde an den Vorsitzenden des TSV Eintracht […]
Fußballturnier „African Giants“ in Dachau
Am 27.07.2024 fand in Dachau das interkulturelle Fußballevent „Africa Giants“ statt. Günter Dietz begrüßte in seiner Doppelfunktion als BLSV-Kreisvorsitzender und Sportreferent der Stadt Dachau die Teilnehmer und eröffnete das Turnier. Die eingetragenen Vereine Baskamerun – Bounce for Africa e.V. und Kamerunische Gemeinschaft in München und Umgebung e.V. luden in Partnerschaft mit dem ASV Dachau zu […]
EINLADUNG: Inklusion im Sportverein-was tun, wer unterstützt?
Liebe Vereinsvertreterinnen, liebe Vereinsvertreter, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie herzlich zu zwei Informationsveranstaltungen zum Thema: Inklusion im Sportverein – was tun, wer unterstützt? ein. Das Ziel der Veranstaltungen ist es, Ihnen konkrete Ideen zur Umsetzung und Akquise zu geben, aber auch über Finanzierungsmöglichkeiten zum Thema Chancengleichheit im Landkreis zu informieren. Weitere […]
Belohnung für “Mobilmacher”
Sportbezirke Niederbayern und Oberpfalz prämieren mit dem Kooperationspartner Sparda-Bank fünf Sportvereine mit dem BLSV-Fitnesspreis Ostbayern In der bereits fünften Auflage des Wettbewerbs „Mobilmacher – BLSV-Fitnesspreis Ostbayern“ wurden die besten Vereinsprojekte zur Gesundheitsförderung aus den Bezirken Niederbayern und Oberpfalz gesucht. Gefragt waren Vereine, die insbesondere Anfänger und Wiedereinsteiger in Bewegung bringen. Denn, obwohl viele Menschen wissen, […]
Volleyballfeld am Dechsendorfer Weiher
Bürgermeister Jörg Volleth hat am 30.7.2024 mit einem symbolischen Aufschlag die neue Volleyballanlage am Ostufer des Dechsendorfer Weihers eröffnet. Mit den offiziellen Maßen steht das Spielfeld ab sofort zur Verfügung. Wir wünschen allen viel Spaß!
Der Bayerische Landes-Sportverband e.V. gratuliert zu 75 Jahre TSV Hohenthann-Beyharting e.V.
In würdigen Rahmen auf der TSV eigenen Sportanlage in Schönau war zur Feier angerichtet. Bei herrlichem Sommerwetter, umrahmt von der Schönauer Musi und bei ausgelassener Stimmung feierten die zahlreichen Anwesenden. Vorstand Sebastian Franke moderierte kurzweilig durch die Veranstaltung. 1949 von einer Gruppe sportbegeisterter Menschen gegründet, hat sich der TSV im Laufe der Jahre mit den […]
Erstes Sommerfest der Demokratie
Sportjugend diskutiert mit Politik Regensburg. Beim ersten Sommerfest der Demokratie bringt die Sportjugend (BSJ) Regensburg Politiker aus verschiedenen Parteien mit Jugendlichen zusammen. „Und das wirklich auf Augenhöhe“, darüber freuen sich die Organisatoren des Tages im Regensburger Jugendzentrum Guericke. Die Sportjugend als größter Jugendverband im Stadtjugendring sei auf eine funktionierende und lebendige Demokratie angewiesen, um ihre […]
Paris 2024 – die Spiele beginnen
Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und drücken unseren bayerischen Athleten und Athletinnen die Daumen! Wer dabei ist – bayernsport hat ausführlich berichtet. Jetzt lesen!
Vereinsjubiläum 75 Jahre VFL Egenburg
Dieses Jahr feiert der Vfl Egenburg im Landkreis Dachau seinen 75 jährliches Jubiläum. Der Verein, der mittlerweile über 1000 Mitglieder in einer Gemeinde mit 2300 Einwohnern hat, wird von den eigenen Mitgliedern als „etwas anderer Verein“ bezeichnet. Großer Zusammenhalt, herausragendes Engagement und ein hervorragendes Verhältnis zu Politik und Verwaltung zeichnen diesen Verein aus. Auf dem […]