Fortbildung und Ehrung für Sportabzeichenprüfer im Sportkreis Berchtesgadener Land

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) wurde bereits 1913 als Leistungsabzeichen des Breitensports anlässlich eines Jugend-Spielfestes in Berlin eingeführt. Seine ungebrochene Popularität und Bedeutung über diesen langen Zeitraum hat es durch seine ständige Weiterentwicklung unter jetziger fachlicher Leitung des deutschen olympischen Sportbundes (DOSB) aufrechterhalten. Seit 1952 ist das deutsche Sportabzeichen bundesweit ein staatlich anerkanntes Leistungsabzeichen des Breitensports […]
Tag des Ehrenamts in Neusäß

Harmonischer Ehrenamtstag in Neusäß Einen sehr informativen und harmonischen Ehrenamtstag erlebten die Mitglieder der BLSV-Kreise Augsburg-Stadt und Augsburg-Land im Vereinsheim des TSV Neusäß. Acht langjährig tätige Sportkameraden wurden für ihren zumeist jahrzehntelangen Einsatz in ihren Vereinen geehrt. Unser Bild zeigt von links: Kilian Keidel (TSV Haunstetten), Bernd Kränzle (BLSV Kreis- und Bezirksvorsitzender), Inge Häuslmeier (BLSV/FC […]
BLSV Sportpreis Mittelfranken am 12.11.25 ab 19 Uhr im Livestream
Netzwerktreffen „Bandenwerbung“ – Frauen im Sport im Fokus

Die Bezirksfrauenbeauftragte Elisabeth Rupprecht lädt im Namen des BLSV-Bezirks München-Stadt herzlich zum nächsten Netzwerktreffen „Bandenwerbung“ ein! 20. November 2025, 18 Uhr; FT Gern – Gerner Hütte, Hanebergstraße 1, 80637 München Freuen Sie sich auf einen Abend voller Inspiration, spannender Einblicke und vielfältiger Begegnungen rund um das Thema Sichtbarkeit von Frauen im Sport. Das erwartet Sie: Anmeldung: Bitte melden […]
25 frischgebackene Übungsleiterinnen und Übungsleiter für Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach

Die Bayerische Sportjugend bildet insgesamt 25 neue Übungsleiter im Basismodul C Schüler- und Jugend in Amberg und Kümmersbruck erfolgreich aus.Beginnend am Freitag 26.09. wurden junge, lernhungrige Sportlerinnen und Sportler in der Dreifaltigkeits-Mittelschule fachkundig herangeführt, um zukünftig Kinder und Jugendliche im Verein oder im Ganztag in entsprechenden Sportstunden leiten zu dürfen.Die Ausbildung zum Übungsleiter C Breitensport […]
Bühne frei für das Ehrenamt und den Spitzensport beim BLSV Ehrenabend – Sportler des Jahres gekürt und Ehrenamtspreise 2025 vergeben

Bodenmais. Wie schon in den vergangenen Jahren bot auch in diesem Jahr das ansprechende Ambiente des Joska-Glasparadieses für das Sportevent des BLSV Niederbayern die richtige Bühne. Das betonte auch gleich zu Beginn bei seiner Begrüßung BLSV Bezirksvorsitzender Otto Baumann und sprach allen Sponsoren, Helfern und Organisatoren seinen Dank aus. Willkommen hieß u.a. Schirmherr Bezirkstagspräsident Dr. […]
Eintritt frei am Sportakulum Erlangen 2025 am 8.11.25 ab 14 Uhr

🎉 Auf zum Sportakulum Erlangen 2025! 🏆 Am 8. November 2025 ab 14 Uhr verwandelt sich die Gerd-Lohwasser-Halle in Erlangen in eine Bühne für die lokalen Sportvereine. Willi Wahl führt durch ein abwechslungsreiches Programm mit sportlicher Höchstleistungen! 💪 📣 Was erwartet dich? Ob Sportfan, Quizliebhaber oder einfach neugierig – beim Sportakulum ist für alle etwas dabei. Komm […]
Unsere “Stillen Stars” 2025

Am 25. Oktober 2025 im Restaurant Burgunderhaus, Grünwalder Freizeitpark, Zum wiederholten Mal konnten wir 18 engagierte Ehrenamtliche aus unseren Vereinen im Landkreis München-Land als „Stille Stars“ auszeichnen. Wir danken allen Geehrten herzlich für ihren beständigen Einsatz und ihr herausragendes Engagement im Ehrenamt. TSV Grasbrunn Wolfgang Auer SC Grüne Heide Harald Lutz SV DJK Taufkirchen Renate Ellinger SV […]
Hohe Auszeichnung für BSJ Regensburg

Die Sportjugend Regensburg erhält den Jugend-Kulturförderpreis des Bezirks Oberpfalz für das Projekt „Sport braucht Demokratie“ Bezirkstagspräsident Franz Löffler überreichte dem BSJ Team mit den beiden Vorsitzenden Patricia Schneider und Detlef Staude sowie den Jugendsprechern Julia Dudova, Mahmoud Essa und Ludwig Songsare eine Urkunde und einen vierstelligen Förderbetrag für ihre Jugendarbeit. „Die BSJ möchte ein starkes […]
Sportförderprogramm des Bundes

Entwicklungsplan Bewegung und Sport Der BLSV möchte auf ein wichtiges Sportstättenförderprogramm des Bundes aufmerksam machen. Ab dem 10.11.2025 können Anträge für Fördermittel gestellt werden, um die Sportinfrastruktur in unseren Städten und Gemeinden zu verbessern und den Sport in der Fläche, in den einzelnen Regionen weiter nachhaltig zu unterstützen. Die Frist zur Antragstellung endet am 15.01.2026. Es […]