Abschluss des Bildungsjahres – ÜL-Fortbildung in Weiden
Unter dem Titel “Bodyweight- und Balance-Training” fand am 25./26.11.2023 der letzte Lehrgang zur Lizenzverlängerung für Übungsleiter des Sportbezirks Oberpfalz in diesem Jahr statt. Unterstützt vom Sportkreis Weiden konnten durch den stv. Kreisvorsitzenden Christian Meiler zum Abschluss des Bildungsjahres nochmals 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßt werden. Auch 2024 hat der Sportbezirk wieder einige Aus- und Fortbildung […]
Zwölf neue Clubassistenten
Zwölf neue Clubassistenten gibt es seit dem vergangenen Wochenende in der bayerischen Sportjugend. Die jungen Leute erhalten nach 34 Stunden Ausbildung eine Urkunde, die Juleica und damit die bayerische Ehrenamtskarte. Die Jugendlichen sollen nun ihre Heimatvereine unterstützen können. Lerninhalte sind ein Planspiel zu einer Jugendversammlung mit Neuwahlen und der Behandlung eigener Anträge. In der Turnhalle […]
neuer Förderkatalog für Sportvereine online!
Sportvereine engagieren sich in den unterschiedlichsten Bereichen. Neben dem Sportangebot selbst, leisten Sportvereine auch einen enormen sozialen Beitrag für unsere Gesellschaft. Sie setzen sich für Integration und Inklusion ein, fördern junges Engagement, einen gesunden Lebensstil und sind darüber hinaus bemüht, ihre Sportstätten ansprechend und modern zu gestalten. Diese herausragende Arbeit der rund 11.500 bayerischen Sportvereine […]
Stille Stars 2023
Zum vierten Mal hat Renato Wittstadt für den Sportkreis Bad Tölz – Wolfratshausen am Dienstag, den 21.11. ab 18:30 Uhr im Posthotel Hofherr in Königsdorf sogenannte „stille Stars“ geehrt. Foto siehe Anhang. Das sind Mitglieder, die auch ohne Wahl in ein Ehrenamt Ihre Vereine maßgeblich unterstützen, zum Teil schon über Jahrzehnte. Ohne ihren Einsatz wäre […]
Vereine aufgepasst!! Standflächen für die Freizeitmesse 2024 zu vergeben
Auch 2024 wird SPORT auf der Freizeitmesse eine zentrale Rolle spielen. Wir freuen uns, dass die Messe auch im kommenden Jahr wieder allen Sportvereinen die Chance gibt sich kostenfrei zu präsentieren. Mit einem kostenlosen 9 m² Stand können Sie Ihren Verein und die dazugehörigen Sportarten am 24. und 25. Februar 2024 in der Halle 9 […]
50 Jahre TC Feldgeding
Wie häufig bei Vereinsgründungen entstandt auch in Feldgeding die Idee zur Gründung eines Tennisvereins bei einem Stammtischtreffen. Heute kann der TC Feldgeding auf eine 50-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Eine wichtige Person war und ist hierbei die 1. Vorsitzende Georgine Brieke, die sich seit über 40 Jahren in der Vorstandschaft engagiert. Am 14.Oktober wurde im Saal der […]
Förderkatalog für Vereine ist online
Um den organisierten Sport in Bayern zu sichern und vereinsfördernde Strukturen zu stärken, leisten wir als Bayerischer Landes-Sportverband mit finanziellen Zuschüssen auf verschiedenen Ebenen eine wertvolle Unterstützung. Diese Zuschüsse werden in erster Linie durch eine umfangreiche finanzielle Sportförderung des Freistaats Bayern ermöglicht. Es gibt unterschiedlichste Förderprogramme, von denen Dein Verein profitieren kann. Alle Fördermöglichkeiten auf einen Blick […]
Advent, Advent .… der sportliche Adventskalender ist da – Hurra
Wir freuen uns Euch auch dieses Jahr einen sportlichen Adventskalender präsentieren zu können. Laura Brendel, Sportabzeichenreferentin aus dem Kreis Nürnberg und angehende Grundschullehrerin, hat sich ins Zeug gelegt und hat einen sportlichen Adventskalender konzipiert. Wer kann mitmachen?? ALLE – Sportgruppen, Familien, Vereine, Schulen und Kindergärten.Wir freuen uns über jede/n Einzelne/n, der in Bewegung kommt und […]
175 Jahre TV 1848 Erlangen – 1 Jahr voller Aktionen
175 Jahre!!! Der TV 1848 Erlangen e.V. hat und hatte 2023 allen Grund zu feiern. Viele Aktionen begleiten die Mitglieder und alle Menschen in der Region durch das Jubiläumsjahr. Tradition und ein Fokus auf die Zukunft – beides zusammen ergänzt sich wunderbar und lädt Klein und Groß zum Bewegen ein. Im Jubiläumsfilm gibt es einen kurzen […]
#niewiederistjetzt – Meldebutton gegen Antisemitismus
Kleiner Klick, große Wirkung: Sportvereine und ‑verbände machen mobil gegen antisemitische Gewalt. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), die deutsche Sportjugend (dsj) im Schulterschluss mit u.a. dem Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) machen sich stark gegen den aufkeimenden Antisemitismus im Sport. Sportvereine und ‑verbände erhalten mit dem neuen Meldebutton gegen antisemitische Gewalt eine effektive Möglichkeit Vorfälle und Äußerungen […]