Sportabzeichen
SPORTABZEICHEN
BLSV-Prüferausbildung - Deutsches Sportabzeichen
Die Ausbildung vermittelt grundlegende Kompetenzen zum Deutschen Sportabzeichen (DSA) in Theorie und Praxis und ist Voraussetzung für den Erwerb eines DSA-Prüferausweises.
Der „DSA Prüfer“ ist einerseits Prüfer, andererseits aber auch Organisator der Sportabzeichen-Prüfungen. Während der Durchführung stehen neben dem Erfassen und Bewerten der sportlichen Leistung auch der Sicherheitsaspekt sowie die Bearbeitung der einzelnen Schritte der Verleihungskette im Vordergrund. Hinsichtlich der Organisation der Sportabzeichen-Prüfungen geht es im Wesentlichen um die Organisation der Sportstätten, Materialien, Helfer etc. Auch der stetige Kontakt zum BLSV und die Weiterleitung der Prüfungsergebnisse sind integraler Bestandteil der Aufgaben des DSA Prüfers.
Teilnahmevoraussetzungen
- Mitgliedschaft in einem BLSV-Verein
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Selbststudium des DSA-Ausbildungsmaterials (Prüfungswegweiser,
- Leistungskatalog, Bild- und Videomaterial) und der DOSB-SportabzeichenInternetseite: www.deutsches-sportabzeichen.de
- (ehemaliger) aktiver Sportler
Termin: N.N. 2021
Ort: N.N
Ausschreibung und Buchung des Lehrgangs im QualiNET (LINK)
Fortbildungen zur Verlängerung des Prüferausweises
Anmeldung mit den Buchungsformular bei den zuständigen Kreisreferenten. Das Buchungsformular erhalten Sie von dem Kreisreferenten.
- Liste der Kreisreferent (LINK)
Termin | Uhrzeit | Ort - Adresse | Sportkreis |
14.10.2021 | N.N. | N.N. | Kreis 609 - Bad Kissingen |