Pressemitteilungen
Startseite / Service / Pressebereich / Pressemitteilungen
Kongress ZUKUNFT SPORT: Mehr als „nur“ zwei Tage in Oberhaching für den Sport von morgen und übermorgen
Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, MdL, war die Sportschule Oberhaching am vergangenen Freitag und Samstag Gastgeber des BLSV-Zukunftskongresses. Er bot einen visionären Blick in die Zukunft des organisierten Sports, die rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten Themen und Lösungsansätze für den Sport von morgen.
Medien-Information Nr. 07/2022 vom
„Solidarität leben und Integration leisten“ – Ingelheimer Erklärung der Konferenz der Landessportbünde zur Ukraine
Der Angriff Russlands auf die Ukraine erschüttert seit mehr als drei Wochen die Welt und lässt den Sport dabei nicht aus. Mit tiefer Betroffenheit und Sorge blicken auch Sportverbände und Sportvereine auf das menschliche Leid, auf Todesopfer, auf Verletzte und auf Menschen, die ihr Land verlassen müssen.
Medien-Information Nr. 06/2022 vom
Solidarität mit der Ukraine: Unterkünfte in Sportcamps, FFP2-Masken und Versicherungsschutz für Geflüchtete
Die schrecklichen Bilder des Krieges in der Ukraine erschüttern leider weiterhin das Weltgeschehen. Auch in Bayern sind mittlerweile Tausende Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet angekommen, darunter vor allem Frauen und Kinder. Für den bayerischen Sport steht fest: Er steht an der Seite der Menschen aus der Ukraine.
Medien-Information Nr. 05/2022 vom
Gemeinsamer Spendenaufruf des bayerischen Sports
Die dramatische Lage und die schrecklichen Bilder von Leid und Gewalt in der Ukraine erschüttern derzeit das Weltgeschehen. Ebenso wie der gesamte organisierte Sport in Deutschland verurteilen auch der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) und seine Bayerische Sportjugend (BSJ) den kriegerischen Angriff Russlands aufs Schärfste und rufen zur Solidarität mit der Ukraine auf. Darüber hinaus appellieren der BLSV und die BSJ, die große gesellschaftliche Kraft des Sports zu nutzen und die Menschen in der Ukraine nach Kräften mit Spenden zu unterstützen.
Medien-Information Nr. 04/2022 vom
Mehr Lust auf Sport mit weiteren Lockerungen!
Das Bayerische Kabinett hat heute, nachdem letzte Woche bereits die Zuschauerkapazitäten ausgeweitet und Stehplätze in den Sportstätten wieder zugelassen wurden, weitere Lockerungen für den Sport beschlossen: So gilt für die aktive sportliche Betätigung (inkl. praktischer Sportausbildung) künftig 3G statt wie bisher 2Gplus. Das bedeutet, dass zum eigenen Sporttreiben auch der Nachweis eines negativen Tests ausreicht, eine entscheidende Lockerung.
Medien-Information Nr. 03/2022 vom
Wieder rückt der Sport ein Stück näher zu den Menschen – Sportcamp Nordbayern öffnet Anfang Februar
Nach der Einweihung durch Sportminister Joachim Herrmann im September vergangenen Jahres steht nun das nächste Highlight in der noch jungen Geschichte des neuen…
Medien-Information Nr. 02/2022 vom