Pres­se­mit­tei­lun­gen

Quan­­ten­sprung-Gala von BLSV und LOTTO Bayern – Inno­va­tive Vereins­ideen faszinieren!

Der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band (BLSV) und LOTTO Bayern haben mit ihrem Vereins­wett­be­werb „Quan­ten­sprung“ erneut baye­ri­sche Sport­ver­eine für ihr Enga­ge­ment im Sport und ihre inno­va­ti­ven Vereins­pro­jekte ausge­zeich­net. Die bereits 14. feier­li­che Gala zur Verlei­hung fand in der Spiel­bank Feucht­wan­gen in würdi­gem Rahmen statt.
Medien-Infor­ma­tion Nr. 05/2023 vom

BLSV und BSJ fordern zu klarer Haltung auf: Nein zu russi­schen und bela­rus­si­schen Athle­tin­nen und Athle­ten bei inter­na­tio­na­len Wett­kämp­fen. Sper­rung weiter­hin drin­gend notwendig

BLSV-Präsi­dium ist sich einig: Der orga­ni­sierte Sport in Deutsch­land muss sich mit einer klaren Meinung zur Entschei­dung des IOC Grund­sat­zes vom 25. Januar 2023 äußern. Die Rück­kehr russi­scher und bela­rus­si­scher Sport­le­rin­nen und Sport­ler auf das inter­na­tio­nale Sport­parkett wäre ein fata­les Signal.
Medien-Infor­ma­tion Nr. 04/2023 vom

Der baye­ri­sche Sport setzt Maßstäbe in der sport­li­chen Integrationsarbeit

In diesen Tagen hat sich der völker­rechts­wid­rige Angriffs­krieg Russ­lands auf die Ukraine gejährt. Seit­dem sind aus dem vom Krieg gebeu­tel­ten Land rund 1,1 Millio­nen Menschen nach Deutsch­land geflüch­tet. Im Rahmen des Bundes­pro­gram­mes „Inte­gra­tion durch Sport“ (IdS) im Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­band e.V. (BLSV) wurden auch seit Beginn dieses schreck­li­chen Krie­ges neue Inte­gra­ti­ons- und Bera­tungs­maß­nah­men ins Leben geru­fen. Die Anzahl der Erst­be­ra­tun­gen in den Sport­ver­ei­nen zum Thema „Inte­gra­tion geflüch­te­ter Menschen“ hat sich dadurch ad hoc bereits verfünffacht.
Medien-Infor­ma­tion Nr. 03/2023 vom

BLSV-Präsi­­dent auf großer Anhö­rungs­tour für einen beweg­ten Sport der Zukunft:  Jörg Ammon als Fach­ex­perte im Baye­ri­schen Land­tag und beim Rund­tisch­ge­spräch im Baye­ri­schen Gesundheitsministerium

Der Präsi­dent des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­ban­des e.V. war in dieser Woche ein gefrag­ter Experte zum Thema der Bewe­gungs­för­de­rung von Kindern und Jugend­li­chen in Schu­len und Sport­ver­ei­nen. Sowohl auf Einla­dung des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­ters für Gesund­heit und Pflege, Klaus Holet­schek, MdL, als auch auf Einla­dung des Baye­ri­schen Ausschus­ses für Bildung und Kultus war Herr Ammon als sport­li­cher Fach­ex­perte und versier­ter Part­ner der Sport­pra­xis in den jewei­li­gen Sitzun­gen vertreten. 
Medien-Infor­ma­tion Nr. 02/2023 vom

Kinder sport­lich fit machen: Sport­be­geg­nung in Kindertagesstätten

Staats­mi­nis­ter Holet­schek, MdL, gemein­sam mit dem Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­band e.V. (BLSV) und der Baye­ri­schen Sport-jugend im BLSV e.V. (BSJ) vor Ort im Katho­li­schen Kinder­gar­ten und Hort St. Ulrich in München-Laim. Der Baye­ri­sche Gesund­heits­mi­nis­ter Klaus Holet­schek, MdL, ist am heuti­gen Mitt­woch, den 11. Januar 2023 zum Thema der „Bewe­gungs­för­de­rung im Vorschul­al­ter“ in den direk­ten Austausch mit Kindern, Erzie­hern und Sport­ver­eins­ver­tre­tern eingestiegen.
Medien-Infor­ma­tion Nr. 01/2023 vom

Baye­ri­sche Spit­zen­sport­an­la­gen mit Zukunft

Sport­mi­nis­ter Joachim Herr­mann, MdL, setzt sich gemein­sam mit dem Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­band e.V. (BLSV) und den baye­ri­schen Sport­fach­ver­bän­den für den Erhalt ehema­li­ger Olym­pia­an­la­gen ein.
Medien-Infor­ma­tion Nr. 27/2022 vom