Quan­ten­sprung – Vereins­ar­beit im nächs­ten Jahrzehnt!

Medien-Information Nr. 17/2025 vom
6. August

Die baye­ri­schen Sport­ver­eine können mit ihren krea­ti­ven und erfolg­rei­chen Ideen, Kampa­gnen und Aktio­nen auch dieses Jahr wieder bis zu 5.000 Euro beim Vereins­wett­be­werb Quan­ten­sprung gewinnen.

Der Vereins­wett­be­werb Quan­ten­sprung ist seit mehr als einem Jahr­zehnt eine abso­lute Erfolgs­ge­schichte. Zusam­men mit der Staat­li­chen Lotte­rie- und Spiel­bank­ver­wal­tung sucht und prämiert der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band e.V. (BLSV) die krea­tivs­ten und inno­va­tivs­ten Ideen sowie heraus­ra­gende, vorbild­li­che Aktio­nen von Sport­ver­ei­nen im Brei­ten­sport. Weit mehr als 1.500 Bewer­bun­gen in den letz­ten Jahren zeigen, dass Bayerns Vereine hoch inno­va­tiv sind.

„Sport­ver­eine sind mehr als nur reine Sport­stät­ten für die körper­li­che Fitness. In jedem Verein stecken Menschen mit außer­ge­wöhn­li­chen Ideen, die das Mitein­an­der im sport­li­chen Beisam­men­sein noch gemüt­li­cher, erfolg­rei­cher, moder­ner und nach­hal­ti­ger machen. Unsere Sport­ver­eine und ihre Macher dahin­ter sind die Wegbe­rei­ter für Olym­pia – im Sport und in der Gesell­schaft. Was wir heute begin­nen, wird sich morgen und in Zukunft redlich auszah­len“, moti­viert BLSV-Präsi­dent Jörg Ammon alle rund 11.500 BLSV-Mitglieds­ver­eine zum Mitma­chen. Die Staat­li­che Lotte­rie- und Spiel­bank­ver­wal­tung und der BLSV wollen diese Ideen, Aktio­nen oder Kampa­gnen im Detail kennen­ler­nen. Die Besten werden am Ende mit einer Sieg­prä­mie von bis zu 5.000 Euro belohnt. Das Geld landet somit direkt in der Vereinskasse.

„Der beson­dere Erfolg der Aktion Quan­ten­sprung, die die Staat­li­che Lotte­rie- und Spiel­bank­ver­wal­tung bereits seit 2008 veran­stal­tet, liegt in der außer­or­dent­li­chen Krea­ti­vi­tät und Bereit­schaft der Vereine zu ehren­amt­li­chem Enga­ge­ment. Wir freuen uns darauf, als Koope­ra­ti­ons­part­ner des Quan­ten­sprungs weiter­hin zukunfts­wei­sende Projekte mit gesell­schaft­li­chem Nutzen zu ermög­li­chen“, erklärt die Präsi­den­tin der Staat­li­chen Lotte­rie- und Spiel­bank­ver­wal­tung, Dr. Caro­lin Kerschbaumer.

Projekte zur Digi­ta­li­sie­rung, Inte­gra­tion, ener­ge­ti­schen Sanie­rung oder einfach eine nach­hal­tig krea­tive Idee mit Vorbild­cha­rak­ter sind Beispiele, wie sie den BLSV und der Staat­li­chen Lotte­rie- und Spiel­bank­ver­wal­tung typi­scher­weise errei­chen. Sie haben sehr hohe Chan­cen von der Jury nomi­niert sowie letzt­lich prämiert zu werden. Mehr als 1.500 Projekte wurden in den letz­ten Jahren bei der Quan­ten­sprung-Jury eingereicht.

Bis zum 5. Okto­ber 2025 können alle Inno­va­ti­ons­pro­jekte für den Quan­ten­sprung-Wett­be­werb einge­reicht werden. Jede einzelne Bewer­bung wird in die Jury­ent­schei­dung mit aufge­nom­men und sichert die Chance auf bis zu 5.000 Euro für die Vereins­kasse.
Alle weite­ren Infor­ma­tio­nen sowie das Online-Bewer­bungs­for­mu­lar gibt es auf der Website www​.blsv​.de/​q​u​a​n​t​e​n​s​p​r​ung.

Kontakt

Was ergibt 21+7?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.