München schreibt Sport­ge­schichte: Olym­pia kann wieder kommen!

Medien-Information Nr. 25/2025 vom
26. Oktober

Zum ersten Mal hat eine Haupt­be­wer­ber­stadt in Deutsch­land einen Bürger­ent­scheid FÜR Olym­pi­sche und Para­lym­pi­sche Spiele gewonnen.

Die Baye­ri­sche Landes­haupt­stadt schreibt ein neues Kapi­tel in der deut­schen Sport­his­to­rie. Die Tür zu mögli­chen Olym­pi­schen und Para­lym­pi­schen Spie­len in München ist jetzt aufge­sto­ßen. Bis Sonn­tag­abend konn­ten alle abstim­mungs­be­rech­tig­ten Münch­ne­rin­nen und Münch­ner ihre Stimme für ihre Stadt als mögli­chen Olym­pia-Austra­gungs­ort 20XX abge­ben. Mit rund 63 Prozent Zustim­mung in der Bevöl­ke­rung kann sich München nun vor allen ande­ren Mitbe­wer­bern im Herbst 2026 vor der DOSB-Mitglie­der­ver­samm­lung präsen­tie­ren und positionieren.

„Heute ist ein groß­ar­ti­ger Tag für den Deut­schen und für den Baye­ri­schen Sport sowie für die Stadt München. Zum ersten Mal hat eine Haupt­be­wer­ber­stadt in Deutsch­land einen Bürger­ent­scheid für Olym­pi­sche und Para­lym­pi­sche Spiele gewon­nen. Ich danke daher allen sport­be­geis­ter­ten Münch­ne­rin­nen und Münch­nern, die für diese Bewer­bung gestimmt haben. Sie haben erkannt, dass diese Bewer­bung eine riesige Chance für die weitere Entwick­lung der Stadt und eine riesige Chance für den Sport ist. Mit diesem klaren Votum ist der Weg geeb­net, dass wir nach 1972 wieder Olym­pi­sche Spiele und zum ersten Mal Para­lym­pi­sche Spiele in München ausrich­ten können. Mit diesem klaren Votum können wir nun selbst­be­wusst die nächs­ten Schritte einlei­ten, damit die Münch­ner Bewer­bung auch auf Bundes­ebene erfolg­reich ist.“ spru­delt die Begeis­te­rung über das posi­tive Abstim­mungs­er­geb­nis aus BLSV-Präsi­dent Jörg Ammon heraus.

Der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band e.V. (BLSV) ist der Dach­ver­band von rund 11.500 Sport­ver­ei­nen und 57 Sport­fach­ver­bän­den in Bayern. Er zählt beinahe fünf Millio­nen Mitglied­schaf­ten und ist das Sprach­rohr des orga­ni­sier­ten Sports gegen­über der Poli­tik und der Gesell­schaft. Mit all seiner Stimm- und Strahl­kraft, punk­tu­ell in München und in der Fläche in ganz Bayern, hat die größte Perso­nen­ver­ei­ni­gung Bayerns massiv zum posi­ti­ven Bürger­ent­scheid beigetragen.

„Mein herz­li­cher Dank geht an alle Projekt­be­tei­lig­ten an dieser Bewer­bung: OB Dieter Reiter und der Landes­haupt­stadt München, der Regie­rung des Frei­staats Bayern mit Minis­ter­prä­si­dent Markus Söder und Sport­mi­nis­ter Joachim Herr­mann an der Spitze und natür­lich unse­rer Projekt­gruppe hier im BLSV. Ich danke allen baye­ri­schen Athle­tin­nen und Athle­ten der Olym­pi­schen und Para­lym­pi­schen Sport­ar­ten, allen Baye­ri­schen Sport­ver­bän­den und allen Münch­ner Sport­ver­ei­nen, die so tatkräf­tig für die Spiele in München gewor­ben haben. Vor allem aber danke ich Euch, allen frei­wil­li­gen Helfe­rin­nen und Helfern des BLSV. Es war einfach klasse, mit wie viel Enga­ge­ment ihr die vergan­ge­nen Wochen bei unzäh­li­gen Sport­ver­an­stal­tun­gen für den Sport und die Spiele gewor­ben habt. Daher ist dies heute Abend Euer Sieg und Euer Applaus!“, strahlt Jörg Ammon am Abend der Wahl­party bei Verkün­dung der ersten Abstim­mungs­zah­len im Haus des Sports in München.

Für den BLSV ist die Arbeit damit aber noch nicht getan. Nach dem Refe­ren­dum ist vor der Wahl. Die Landes­haupt­stadt München, der Frei­staat Bayern und der BLSV können sich ab sofort auf eine mögli­che finale natio­nale Auswahl des Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bunds (DOSB), die für den Septem­ber 2026 geplant ist, vorbe­rei­ten. Die breite Unter­stüt­zung in der Bevöl­ke­rung bildet hier­für bereits heute eine hervor­ra­gende Ausgangs­si­tua­tion für die Bewer­bung Münchens. Sie sendet zudem ein star­kes Signal für die inter­na­tio­nale Bewer­bung Deutsch­lands auf inter­na­tio­na­ler Ebene, wo München als Sport­stadt einen exzel­len­ten Ruf genießt. 

Kontakt

Was ergibt 20:2?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.