Mehr Service und Bera­tung sowie Inter­es­sens-vertre­tung für den Münch­ner Sport

Medien-Information Nr. 12/2025 vom

Mit der Neugrün­dung des BLSV-Sport­be­zirks München-Stadt erhal­ten über 600 Sport­ver­eine und gut 265.000 aktive Mitglied­schaf­ten eine eigene gewich­tige Stimme inner­halb des orga­ni­sier­ten Sports und somit noch mehr Aufmerksamkeit.

München ist Sport­stadt – viel­leicht sogar Deutsch­lands Sport­haupt­stadt. Sie behei­ma­tet in ihrem Stadt­kern insge­samt 617 Sport­ver­eine mit rund 265.000 akti­ven Mitglied­schaf­ten. Am Frei­tag, den 23. Mai 2025 wurde in München Sport-Histo­rie geschrie­ben. Im 80. Jahr seiner Exis­tenz, hat der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band e.V. (BLSV) nun einen achten Sport­be­zirk gegrün­det: München-Stadt. Dieser agiert ab sofort eigen­stän­dig und losge­löst vom bishe­ri­gen BLSV-Sport­be­zirk Oberbayern.

„Wir sind froh und stolz auf das, was wir jetzt erreicht haben. Die Sport­ver­eine auf dem Münch­ner Stadt­ge­biet werden von dieser Struk­tur­maß­nahme profi­tie­ren, wie auch die Sport­ver­eine im Sport­be­zirk Ober­bay­ern. Sport­ver­eine in München haben spezi­fi­sche Heraus­for­de­run­gen, u.a. fehlende Sport­in­fra­struk­tur. Dies­be­züg­lich möch­ten wir uns noch inten­si­ver einset­zen und den Verei­nen zur Seite stehen, um gemein­sam Lösun­gen zu finden. Inner­halb des BLSV gewin­nen die Münch­ner Sport­ver­eine nun an Stimm­rech­ten in verschie­de­nen Gremien hinzu und erlan­gen sport­po­li­tisch ein eige­nes Gewicht. Zudem wird so auch sicher­ge­stellt, dass der BLSV noch näher an seinen Münch­ner Verei­nen dran ist und diese sehr engma­schig betreuen kann“, erklärt die frisch ins Amt der BLSV-Sport­be­zirks­vor­sit­zen­den München-Stadt gewählte Katha­rina Seßler.

Grün­dungs­ent­schei­dung fiel im Juni 2023

Der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band wurde 1945 als Dach­ver­band des orga­ni­sier­ten Sports gegrün­det. Er glie­dert sich seit­dem in sieben Sport­be­zirke in Analo­gie zu den baye­ri­schen Regie­rungs­be­zir­ken. Noch­mals unter­tei­len sich die sieben Sport­be­zirke in insge­samt 76 Sport­kreise, davon allein 22 im BLSV-Sport­be­zirk Ober­bay­ern, der damit der mit Abstand größte Sport­be­zirk in Bayern ist. Der Sport­kreis München-Stadt wurde jetzt in einem offi­zi­el­len Grün­dungs­be­zirks­tag am 23. Mai 2025 zum BLSV-Sport­be­zirk München-Stadt erho­ben. Die formale Befä­hi­gung zur Erhe­bung zum BLSV-Sport­be­zirk erlangte der jetzt ehema­lige Sport­kreis München-Stadt auf dem vergan­ge­nen BLSV-Verbands­tag, dem höchs­ten Gremium des baye­ri­schen Sport­dach­ver­bands, im Juni 2023. Mehr­heit­lich wurde der Grün­dung des neuen Sport­be­zirks zugestimmt.

Wir schrei­ben baye­ri­sche Sportgeschichte!

„Mit der Grün­dung eines neuen Sport­be­zirks schrei­ben wir in Bayern Sport­ge­schichte. Nach 80 Jahren entwi­ckeln wir die Sport­land­schaft im orga­ni­sier­ten Sport weiter. Der neue BLSV-Sport­be­zirk München-Stadt erlangt nicht nur im Umfeld der verbands­ge­trie­be­nen Welt eine neue Dimen­sion, er symbo­li­siert gewis­ser­ma­ßen auch den bislang anhal­ten­den Sport­boom in der Landes­haupt­stadt. Rund 265.000 akti­ven Mitglied­schaf­ten in Münch­ner Sport­ver­ei­nen wird durch den neuen Sport­be­zirk eine eigene Stimme gege­ben. Sie lösen sich damit vom bishe­ri­gen Sport­be­zirk Ober­bay­ern ab und erlan­gen eine eigene Souve­rä­ni­tät im „Konzert“ der BLSV-Sport­be­zirke“, freut sich BLSV-Präsi­dent Jörg Ammon über die Grün­dung des achten BLSV-Sportbezirks.

Die nächs­ten Aufga­ben warten schon

Zusam­men mit der Vorstand­schaft des neuen BLSV-Sport­be­zirks München-Stadt wurde auch die Vorstand­schaft der Münch­ner Sport­ju­gend (MSJ) gewählt. Domi­nik Fried­rich steht dieser nun auf Bezirks­ebene vor. Der neue BLSV-Sport­be­zirk ist damit ab sofort hand­lungs­fä­hig und kann die vielen noch anste­hen­den Aufga­ben erle­di­gen. Insbe­son­dere bedingt die Neugrün­dung diverse Ände­run­gen in der BLSV-Satzung. Gleich­zei­tig gilt es zu über­le­gen, wie man den neuen Sport­be­zirk sinn­voll in weitere Sport­kreise unter­tei­len kann. Weiter­hin gilt es, bestehende Syner­gien mit dem Sport­be­zirk Ober­bay­ern zu prüfen und diese auf einer gemein­schaft­li­chen Basis auszubauen.

Foto­credit: BLSV/​Wanner

Kontakt

Was ergibt 20:2?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.