BLSV-Bezirk Schwa­ben unter­stützt Olym­pia­be­wer­bung München 20XX – Augs­burg als star­ker Part­ner mit Olym­pia­stand­ort Eiskanal

Medien-Information Nr. 20/2025 vom
4. September

Nur wenige Tage nach der offi­zi­el­len Vorstel­lung der Kampa­gne „Gemein­sam für Olym­piJA“ im Münch­ner Olym­pia­sta­dion mit Minis­ter­prä­si­dent Dr. Markus Söder, Ober­bür­ger­meis­ter Dieter Reiter, Sport­mi­nis­ter Joachim Herr­mann und dem BLSV-Präsi­den­ten Jörg Ammon bekennt sich auch der BLSV-Bezirk Schwa­ben gemein­sam mit seinen elf ange­schlos­se­nen Sport­krei­sen und der Stadt Augs­burg klar zur Bewer­bung um Olym­pi­sche und Para­lym­pi­sche Spiele 20XX in Bayern.

Paral­lel zum poli­ti­schen Auftakt in München bietet nun das Welt­cup-Finale im Kanu­sla­lom am Augs­bur­ger Eiska­nal die perfekte Bühne, um die olym­pi­sche Idee auch sport­lich erleb­bar zu machen.

Olym­pi­sche Tradi­tion und Zukunft am Eiskanal

Die Anlage am Eiska­nal, Austra­gungs­ort der Kanu­wett­be­werbe bei den Olym­pi­schen Spie­len 1972, zählt zu den moderns­ten Wild­was­ser­stre­cken der Welt und wäre auch 20XX zentra­ler Schau­platz für olym­pi­sche Entscheidungen.

BLSV-Vize-Präsi­dent Bernd Kränzle betont: „Der Eiska­nal in Augs­burg steht wie kaum eine andere Sport­stätte für olym­pi­sche Tradi­tion, aber auch für stän­dige Inno­va­tion im Sport. Mit dem Enga­ge­ment der Stadt Augs­burg und des BLSV-Bezirks Schwa­ben ist die Region ein verläss­li­cher Part­ner für München. Olym­pi­sche Spiele in Bayern wären ein Gewinn für den gesam­ten Sport – von der Spitze bis in die Breite.“

Welt­cup als Schau­fens­ter für die Olympiabewerbung

„Beim dies­jäh­ri­gen Welt­cup-Finale treten vom 4. bis 7. Septem­ber mehr als 250 Athle­tin­nen und Athle­ten aus über 40 Natio­nen an, um am tradi­ti­ons­rei­chen Eiska­nal um die letz­ten Punkte der Saison und die begehr­ten Kris­tall­ku­geln zu kämp­fen. Zehn­tau­sende Zuschaue­rin­nen und Zuschauer werden erwar­tet, die das inter­na­tio­nale Spit­zen­sport-Event in olym­pi­scher Atmo­sphäre erleben.

Bayerns Minis­ter­prä­si­dent Dr. Markus Söder hat die Schirm­herr­schaft über­nom­men und wird am Sonn­tag die Sieger ehren – ein weite­res klares Signal, dass der Frei­staat die Bewer­bung Münchens nach­drück­lich unter­stützt und den Stand­ort Augs­burg als unver­zicht­ba­ren Teil der olym­pi­schen Vision sieht. Auch BLSV-Präsi­dent Jörg Ammon wird der Veran­stal­tung beiwohnen.

Appell aus Augs­burg an die Münch­ner: „Nutzen Sie Ihre Stimme!“

Bernd Kränzle unter­streicht ferner die Bedeu­tung der Bewer­bung: „Augs­burg hat 1972 olym­pi­sche Geschichte geschrie­ben – und wir sind bereit, dieses Kapi­tel 20XX fort­zu­schrei­ben. Der Eiska­nal begeis­tert Jahr für Jahr tausende Sport­fans und Athle­ten aus aller Welt. Ich rufe die Münch­ne­rin­nen und Münch­ner auf: Nutzen Sie Ihre Stimme und unter­stüt­zen Sie die Bewer­bung bei der Abstim­mung. Es geht um ein Projekt, das ganz Bayern stärkt und Olym­pia-Spirit in unsere Heimat bringt.“

Ein Gemein­schafts­pro­jekt für ganz Bayern

Mit der poli­ti­schen Unter­stüt­zung durch den Frei­staat, dem klaren Bekennt­nis des BLSV und der Begeis­te­rung vor Ort zeigt sich: Die Bewer­bung Münchens um Olym­pi­sche und Para­lym­pi­sche Spiele 20XX ist eine gesamt­baye­ri­sche Bewe­gung mit Strahl­kraft weit über die Landes­gren­zen hinaus.

Kontakt

Was ergibt 21+7?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.