Bewer­bung für Olym­pi­sche und Para­lym­pi­sche Spiele

Gemein­sam. Nach­hal­tig. Bayerisch. 

Die Idee begeis­tert: München als Gast­ge­ber­stadt der Olym­pi­schen Spiele 2040. Was heute noch Vision ist, könnte schon bald Reali­tät werden – mit nach­hal­ti­gen Konzep­ten, star­ken Part­ner­schaf­ten und einem klaren Bekennt­nis zum Sport.
Hier erfährst du, wer hinter der Projekt­gruppe Olym­pia­be­wer­bung beim BLSV steht, warum Olym­pi­sche Spiele für München und Bayern wich­tig sind und welche Chan­cen die Spiele für unsere Region brin­gen. Außer­dem findest du span­nende Links und Infor­ma­tio­nen wie du dich mit uns gemein­sam für Spiele in München einset­zen kannst. Denn Olym­pia 2040 ist mehr als ein sport­li­ches Groß­ereig­nis – es ist eine Chance für Generationen.

Wer wir sind – Das Team der Projektgruppe 

Wir sind eine kleine, aber leiden­schaft­li­che Projekt­gruppe. Für uns sind Olym­pi­sche Spiele mehr als nur ein Groß­ereig­nis – es ist eine Gele­gen­heit, Sport, Gemein­schaft und nach­hal­ti­ges Mitein­an­der zu fördern.  

Portrait Florian Stigler
Florian Stig­ler
Portrait Franziska Renz
Fran­ziska Renz
Portrait Jan Runau
Jan Runau

Infor­ma­tio­nen

Olym­pi­sche Spiele in München sind eine Chance, unsere Gesell­schaft posi­tiv zu verän­dern und den Sport in Bayern nach­hal­tig zu stärken.

Impulse für Sport und Infra­struk­tur: Die Spiele bieten den Anstoß, Sport­stät­ten zu moder­ni­sie­ren, den Brei­ten­sport zu fördern und neue Trai­nings­mög­lich­kei­ten für alle Gene­ra­tio­nen zu schaf­fen – von Kindern bis zu Senioren.

Nach­hal­tig­keit und Inno­va­tion: München will die Spiele mit einem klaren Fokus auf Nach­hal­tig­keit ausrich­ten. So sollen bestehende Anla­gen der Spiele von 1972 wieder­ver­wen­det werden und der Öffent­li­che Nahver­kehr ausge­baut werden, der lang­fris­tig allen Bürge­rin­nen und Bürgern zugutekommt.

Gesell­schaft­li­cher Zusam­men­halt: Olym­pi­sche Spiele verbin­den Menschen aus allen Lebens­be­rei­chen und schafft ein Gemein­schafts­ge­fühl, das über die Sport­arena hinaus­wirkt. Sie moti­vie­ren zu ehren­amt­li­chen Enga­ge­ment, fördern Inte­gra­tion und stär­ken das soziale Mitein­an­der in unse­ren Verei­nen und Stadtteilen.

Inspi­ra­tion für junge Gene­ra­tio­nen: Die Olym­pi­schen Spiele sind ein kraft­vol­les Signal an unsere Jugend – sie zeigen, wie wich­tig Bewe­gung, Fair­ness und Team­geist sind. Als Leucht­turm­pro­jekt wecken sie Begeis­te­rung und fördern die sport­li­che Entwick­lung von morgen.

Inter­na­tio­nale Sicht­bar­keit: München und Bayern werden durch Olym­pi­sche Spiele auf der Welt­bühne präsent, als Gast­ge­ber einer Veran­stal­tung, die für Werte wie Respekt, Viel­falt und Nach­hal­tig­keit steht – und somit auch als attrak­tive Region für Sport, Kultur und Wirt­schaft gestärkt.

Kurz gesagt: Olym­pi­sche Spiele in München sind eine Inves­ti­tion in unsere Zukunft – im Sport, in der Gesell­schaft und in unsere Heimat.

Olym­pi­sche Spiele in München sind eine große Chance für die Sport­ver­eine vor Ort – und das weit über die Wett­kampf­wo­che hinaus.

Moderne Sport­in­fra­struk­tur: Durch die Bewer­bung werden bestehende Sport­stät­ten moder­ni­siert und nach­hal­tig weiter­ent­wi­ckelt. Das bedeu­tet für die Vereine bessere, barrie­re­freie Trai­nings­be­din­gun­gen – etwa im Olym­pia­park, der auch neuen urba­nen Sport­ar­ten wie Skate­board oder 3x3-Baske­t­­ball Raum geben soll.

Nach­hal­tige Stadt­ent­wick­lung: Die Spiele fördern wich­tige Infra­struk­tur­pro­jekte, wie den Ausbau des öffent­li­chen Nahver­kehrs und neue Wohn­an­ge­bote – das kommt auch den Verei­nen zugute, weil sie dadurch besser erreich­bar werden und neue Mitglie­der gewin­nen können.

Impulse für die Sport­land­schaft: Olym­pi­sche Spiele wirken als Motor für Inves­ti­tio­nen in die Sport­för­de­rung und wirt­schaft­li­che Entwick­lung. Vereine profi­tie­ren von zusätz­li­chen Förder­pro­gram­men und einer größe­ren Sicht­bar­keit ihrer Angebote.

Kurz gesagt: Die Spiele schaf­fen opti­male Voraus­set­zun­gen, damit Münch­ner Vereine sport­lich und gesell­schaft­lich wach­sen können.

Die Olym­pia­be­wer­bung lebt davon, dass möglichst viele Menschen mitma­chen, mitre­den und mitge­stal­ten. Auch ihr könnt dazu beitra­gen, dass München 20XX zustande kommt. Schreibt uns einfach:

E-Mail schreiben

Count­down bis zum Bürger­ent­scheid zur Olympiabewerbung

Tage
Stun­den
Minu­ten
Sekun­den

Kontakt

Was ergibt 6*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.