BLSV
Fachverband
Vereinsmanagement

Verbands­ju­gend­tag: Weichen für die Zukunft gestellt

Beitrag teilen:

Inhalt

Zum ersten Mal seit Langem traf sich die Baye­ri­sche Sport­ju­gend wieder in Präsenz: Der 24. Verbands­ju­gend­tag der BSJ tagte am vergan­ge­nen Sams­tag unter Corona-konfor­men Bedin­gun­gen in der Klei­nen Münch­ner Olym­pia­halle. Dort wurde einer­seits der lang­jäh­rige Vorsit­zende Dr. Volker Renz verab­schie­det, ein neuer Vorsit­zen­der und ein neuer Vorstand gewählt sowie die stra­te­gi­sche Ausrich­tung für die Zukunft fest­ge­legt. Dei Weichen für die Zukunft werden gestellt.

Neuwah­len: Michael Weiß folgt als neuer BSJ-Vorsit­zen­der auf Dr. Volker Renz

Die BSJ dankte Dr. Volker Renz, der nicht zur Wieder­wahl ange­tre­ten war, herz­lich für sein heraus­ra­gen­des Enga­ge­ment. Für sein viel­fäl­ti­ges Wirken für den Sport zeich­nete ihn die BSJ mit der Ehren­gabe der Baye­ri­schen Sport­ju­gend aus. Neu ins Amt des Vorsit­zen­den wählte die BSJ den bishe­ri­gen Stell­ver­tre­ten­den Vorsit­zen­den Michael Weiß. Der 30-jährige Mittel­schul­leh­rer ist aktu­ell unter ande­rem Vorsit­zen­der der BSJ Ober­pfalz und seit 2015 im BSJ-Vorstand für die Berei­che Sport in Schule und Verein sowie Bildung und Quali­fi­zie­rung verant­wort­lich. In seiner Funk­tion als neuer BSJ-Vorsit­zen­der ist Weiß, der aus dem Land­kreis Cham kommt und in seiner Frei­zeit selbst begeis­ter­ter Sport­ler ist, zukünf­tig auch Mitglied des BLSV-Präsidiums.

Michael Weiß: „Ein Leben ohne Sport ist kein Leben“

„Ich bedanke mich herz­lich für das Vertrauen und freue mich auf diese wich­tige Aufgabe“, sagte Michael Weiß nach seiner Wahl. „Ich bin mit voller Über­zeu­gung für den neuen Vorsitz ange­tre­ten und blicke, auch in dieser für den Kinder- und Jugend­sport schwie­ri­gen Zeit, mit großer Hoff­nung in die Zukunft. Wir stehen vor großen Heraus­for­de­run­gen, werden diese aber mit unse­rem jungen Team verant­wor­tungs­voll anneh­men. Unsere wich­tigste Aufgabe ist, Kinder und Jugend­li­che in den Verein zu brin­gen und sie dort auch zu halten – dafür müssen wir alles tun. Denn ein Leben ohne Sport ist kein Leben“, so der neue BSJ-Vorsitzende.

Michael Weiß, Vorsitzender der BSJ (Bayerische Sportjugend), stellt ab sofort die Weichen für die Zukunft
Michael Weiß, neuer Vorsit­zen­der der BSJ (Baye­ri­sche Sport­ju­gend), beim Verbands­ju­gend­tag 2021 in der Münch­ner Olympiahalle.

Die große Bedeu­tung der Baye­ri­schen Sport­ju­gend für den orga­ni­sier­ten Sport in Bayern betonte auch BLSV-Präsi­dent Jörg Ammon in seinem Gruß­wort: „Der Sport für Kinder und Jugend­li­che hat in der Corona-Krise ganz beson­ders gelit­ten. Gerade in dieser Gruppe müssen wir für jedes einzelne Kind kämp­fen, um sie wieder für den Sport zu begeis­tern.“ Weitere Gruß­worte beim Verbands­ju­gend­tag spra­chen der 2. Vorsit­zende der Deut­schen Sport­ju­gend, Benja­min Folk­mann, und Matthias Fack (Vorsit­zen­der des Baye­ri­schen Jugendrings).

Sieben­köp­fi­ger Vorstand geht in die neue Amtszeit

Dem neuen Vorstand gehö­ren neben dem Vorsit­zen­den Michael Weiß für die kommen­den Amts­pe­ri­ode an: Jürgen Rück­ert, Sandra Fröh­lich, Michael Weiß, Saskia Tröl­ler, Chris­tian Kuhnle, Lena Müller, Jürgen Funke (im Bild unten v.l.)

Weichen für die Zukunft gestellt

Der neue Vorstand geht mit Schwung in die Zukunft und hat neue Leit­li­nien für eine neue stra­te­gi­sche Ausrich­tung beschlos­sen, die die inhalt­li­che Arbeit des Sport­ju­gend­ver­bands in der nahen Zukunft prägen werden. Neben Themen wie die Förde­rung des jungen Enga­ge­ments im Ehren­amt, also der Förde­rung junger Menschen, die sich ehren­amt­lich enga­gie­ren wollen, ist die Digi­ta­li­sie­rung weiter ganz oben auf der Agenda. Außer­dem will der Vorstand jugend­ge­rechte Kommu­ni­ka­ti­ons­for­mate entwi­ckeln und die Präven­tion sexua­li­sier­ter Gewalt weiter voran­brin­gen. Sport im Bildungs­netz­werk ist eben­falls ein wich­ti­ges Thema, so dass die Sport­ver­eine als Bildungs­part­ner von Kinder­ta­ges­stät­ten, Kinder­gär­ten und Schu­len noch stär­ker aner­kannt werden.

Darüber hinaus will die BSJ die Euro­pean Cham­pi­on­ships 2022 im August nächs­tes Jahr dazu nutzen, mit zahl­rei­chen Aktio­nen aktiv für den Sport von Kindern und Jugend­li­chen zu werben. Über die grund­le­gen­den Über­le­gun­gen hierzu, wie z.B. ein Bewe­gungs­pro­gramm in Koope­ra­tion mit der Felix Neureu­ther Stif­tung, wurden die Dele­gier­ten des Verbands­ju­gend­ta­ges informiert.

Kontakt

Was ergibt 5*5?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.