BLSV
Fachverband
Öffentliche Hand
Verein
Sportbetrieb

Podcast: Nach den Euro­pean Cham­pi­on­ships Munich 2022 ist vor Olympia?

Beitrag teilen:

Inhalt

Nach den Euro­pean Cham­pi­on­ships Munich 2022 ist vor Olym­pia? Das Münch­ner Mega-Event im August 2022 hat die Diskus­sion um eine erneute Olym­pia­be­wer­bung Bayerns entfacht. Welche Chan­cen brin­gen Olym­pi­sche Spiele und welche nega­ti­ven Auswir­kun­gen könnte solch ein inter­na­tio­na­les Event für Bayern und seine Bürge­rin­nen und Bürger mitbrin­gen? Im Podcast des Baye­ri­schen Innen­mi­nis­te­ri­ums disku­tie­ren der Baye­ri­sche Innen­mi­nis­ter, Joachim Herr­mann, Geschäfts­füh­re­rin der Olym­pia­park München GmbH, Marion Schöne, der Präsi­dent des Baye­ri­schen Skiver­bands, Herbert John sowie der Judo-Bron­ze­me­dail­len­ge­win­ner bei den Olym­pi­schen Spie­len in Tokyo 2020, Sebas­tian Seidl.

Für die heimi­schen Sport­ler ist klar: Jeder Heime­vent – egal ob groß oder klein – ist ein klei­ner, inne­rer Sieg. Nirgendwo anders ist die Stim­mung besser, das Publi­kum frene­ti­scher, die Aufmerk­sam­keit größer. Kurz, Sport­events im eige­nen Land eupho­ri­sie­ren die heimi­schen Sport­ler!

Vorbild Euro­pean Cham­pi­on­ships Munich 2022

Die Euro­pean Cham­pi­on­ships Munich 2022 haben es bewie­sen, wie groß­ar­tig Sport zele­briert werden kann. Das Olym­pia­sta­dion verwan­delte sich – trotz gele­gent­li­chen Regens – in einen wahren Hexen­kes­sel. Mit fairen Mitteln wurden die Local Heroes wie z.B. Gina Lückenk­em­per bei ihrem Sieg über 100m Sprint der Damen zu Höchst­leis­tun­gen ange­trie­ben. Und als die deut­schen Kunst­tur­ne­rin­nen rund um Elisa­beth Seitz und Kim Bui in der Olym­pia­halle die Bron­ze­me­daille holten, brannte das Publi­kum ein wahres Emoti­ons­feu­er­werk ab. Getra­gen von einer Welle der Emotio­nen berich­ten auch Sport­ler ande­rer Natio­nen, dass sie solch eine Euro­pa­meis­ter­schaft mit so guter und ausge­las­se­ner Stim­mung zusam­men mit einer perfek­ten Orga­ni­sa­tion noch nicht erlebt hätten. Mit all diesen phan­tas­ti­schen Bildern im Hinter­kopf, erlebt die Diskus­sion über eine erneute Bewer­bung zu Olym­pi­schen Spie­len in Bayern eine Renaissance.

Nach­hal­tig­keit um jeden Preis?

Natür­lich schwingt über all der Eupho­rie und sport­li­chen Leis­tung immer auch der Gedanke der Nach­hal­tig­keit und der Kosten mit. Wie nach­hal­tig können und müssen Olym­pi­sche Spiele in Bayern sein? Klar, eine Menge an Austra­gungs­or­ten exis­tiert bereits, aber selbst die Euro­pean Cham­pi­on­ships, mit „nur“ neun olym­pi­schen Diszi­pli­nen, sind bereits an ihre Gren­zen gesto­ßen, wie Marion Schöne berich­tet. Und wer trägt die Kosten? Und viel mehr noch: Wie hoch werden sie tatsäch­lich sein? Der Innen­mi­nis­ter Joachim Herr­mann, nimmt sich dieser Frage an und beant­wor­tet sie im Podcast „Aufraf­fen für Olym­pia! Braucht Bayern eine Bewer­bung für die Olym­pi­schen Spiele?“

Kontakt

Was ergibt 12+7?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.