BLSV
Fachverband
Verein
Sportbetrieb
Sportstätte

Mara­thon und Gehen im Herzen Münchens

Beitrag teilen:

Inhalt

Der Zeit­plan und die Stre­cken für die Euro­pa­meis­ter­schaf­ten im Mara­thon und Gehen stehen fest. Die klas­si­schen Stra­ßen­wett­be­werbe werden wie üblich außer­halb des für die Leicht­ath­le­tik einge­plan­ten Olym­pia­sta­di­ons ausge­tra­gen. Die Münch­ner Innen­stadt bietet den Athle­tin­nen und Athle­ten dabei die größt­mög­li­che Bühne und unter­streicht das Ziel der Orga­ni­sa­to­ren, offene und einfach zugäng­li­che Euro­pean Cham­pi­on­ships Munich 2022 für die ganze Stadt zu veranstalten.

Die Euro­pean Cham­pi­on­ships mit neun Euro­pa­meis­ter­schaf­ten in den Sport­ar­ten Beach­vol­ley­ball, Kanu-Renn­sport, Klet­tern, Leicht­ath­le­tik, Radsport, Rudern, Tisch­ten­nis, Triath­lon und Turnen sorgen vom 11. bis 21. August 2022 in München für ein Sportfest der Super­la­tive. 176 Medail­len­ent­schei­dun­gen und rund 4.700 Athle­tin­nen und Athle­ten machen die Veran­stal­tung zum größ­ten Multi­sport­event seit 50 Jahren. 

Fulmi­nan­ter EM-Auftakt mit vier Entscheidungen


50 span­nende Entschei­dun­gen um Gold, Silber und Bronze, und damit die meis­ten aller neun Euro­pa­meis­ter­schaf­ten, werden im Rahmen der Leicht­ath­le­tik-EM abge­hal­ten. Der Auftakt am 15. August 2022 wird fulmi­nant. Die Mara­thon­läu­fe­rin­nen und ‑läufer sorgen für die ersten golde­nen Momente der Euro­pean Athle­tics Cham­pi­on­ships 2022 und garan­tie­ren dabei gleich vier fesselnde Entschei­dun­gen um den EM-Titel im Herzen der Stadt. An Mariä Himmel­fahrt gehen am Vormit­tag rund 80 Frauen und eine Stunde später eben­falls etwa 80 Männer auf die 42,195 Kilo­me­ter lange Stre­cke, sodass beide Wett­be­werbe zeit­gleich verfolgt werden können. Das Mara­tho­n­er­geb­nis fließt sowohl in die Einzel- als auch in die Team­wer­tung ein, hier­für werden die drei besten Zeiten pro Nation und Geschlecht addiert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Die Athle­tin­nen und Athle­ten star­ten vom Odeons­platz nord­wärts Rich­tung Sieges­tor und laufen zunächst eine kurze Einfüh­rungs­schleife. Am Odeons­platz beginnt dann die Zehn-Kilo­me­ter-Runde entlang weite­rer klas­si­scher Münch­ner Sehens­wür­dig­kei­ten. Vier Mal führt der Kurs die besten Mara­thon­läu­fe­rin­nen und ‑läufer des Konti­nents entlang dem Mari­en­platz, Viktua­li­en­markt, Gärt­ner­platz, Isar­tor, der Eisbach­welle und dem Frie­dens­en­gel durch die Innen­stadt bis in den Engli­schen Garten. Impo­sant wird für die Spit­zen­ath­le­tin­nen und ‑athle­ten der Ziel­ein­lauf am Odeons­platz, an dem Tausende Zuschaue­rin­nen und Zuschauer am Feier­tag auf den Tribü­nen erwar­tet werden. Für zusätz­li­ches EM-Enter­tain­ment sorgen mehrere Musik­grup­pen entlang der Strecke.

Spit­zen­sport und Brei­ten­sport im Einklang: Jeder­mann­lauf „Run of 22“ direkt im Anschluss


Im Anschluss öffnen die Euro­pean Cham­pi­on­ships Munich 2022 ihre Tore für den Brei­ten­sport. Die zahl­rei­chen Schau­lus­ti­gen können selbst akti­ver Teil des einzig­ar­ti­gen Sport­events werden, indem sie beim nach­fol­gen­den Jeder­mann­lauf „Run of 22“ über zehn Kilo­me­ter auf der Origi­nal­stre­cke der Stars eine Runde drehen oder die Hobby­läu­fe­rin­nen und ‑läufer anfeu­ern. Wer das Gänse­haut-Feeling erle­ben möchte, kann sich ab sofort unter www​.munich2022​.com/​d​e​/​r​u​n​o​f22 anmelden.

Münchens Ober­bür­ger­meis­ter Dieter Reiter: „Die Vorfreude auf die Euro­pean Cham­pi­on­ships im kommen­den Sommer steigt. Die Stre­cken für die Entschei­dun­gen in den Wett­be­wer­ben Mara­thon und Gehen wurden mit der Führung mitten durch die Münch­ner Innen­stadt toll ausge­wählt und werden sicher für Begeis­te­rung bei den Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern sowie den Athle­tin­nen und Athle­ten sorgen. Dass die Lauf­runde anschlie­ßend für alle Lauf­be­geis­ter­ten zur Verfü­gung gestellt wird, ist eine super Sache und unter­streicht noch­mal das nach­hal­tige Konzept dieser Sportgroßveranstaltung.“

Premiere im Gehen


Neben den Mara­thon­ent­schei­dun­gen finden auch vier Medail­len­ent­schei­dun­gen im Gehen in der Münch­ner Innen­stadt statt. Am Diens­tag, 16. August, stehen zunächst die 35 Kilo­me­ter auf dem Programm und am Sams­tag, 20. August, folgt die Entschei­dung über 20 Kilo­me­ter. Die Gehe­rin­nen und Geher absol­vie­ren einen zwei Kilo­me­ter langen Rund­kurs zwischen dem Odeons­platz und dem Profes­sor-Huber-Platz. Der Wett­be­werb über 35 Kilo­me­ter feiert dabei EM-Premiere. Bislang wurden 50 Kilo­me­ter absol­viert – wie auch bei den Olym­pi­schen Spie­len. Kommen­den Sommer hat Tokio-Silber­me­dail­len­ge­win­ner Jona­than Hilbert (GER) auf heimi­schen Boden also die Chance, die erste Gold­me­daille über die Distanz zu gewinnen.

Kontakt

Was ergibt 6*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.