Ehrun­gen im BLSV und der BSJ

Ehrun­gen und Auszeichnungen

Alle Ehrun­gen werden gemäß der BLSV-Ehren­ord­nung in Verbin­dung mit den Ehrungs­richt­li­nien des BLSV und der BSJ verliehen.

Kontakt
BLSV Service-Center – Ehrungen

Verein­seh­run­gen

Ehrungs­an­träge jetzt online einreichen

Ehrun­gen sind mehr als nur eine Forma­li­tät – sie sind ein sicht­ba­res Zeichen von Dank­bar­keit, Wert­schät­zung und Aner­ken­nung für all jene, die sich über Jahre oder gar Jahr­zehnte im Ehren­amt enga­gie­ren. Ob Vereins­ju­bi­läum, Verdienst­na­del oder Ehren­zei­chen: Jede Auszeich­nung würdigt die Menschen, die mit ihrem Einsatz Gemein­schaft möglich machen. Damit dieser wich­tige Moment weiter­hin einen hohen Stel­len­wert behält und gleich­zei­tig zeit­ge­mäß orga­ni­siert wird, läuft die Bean­tra­gung ab Donners­tag (16. Okto­ber 2025) digi­tal über verein360.

Was ändert sich?

Neuer Weg: Anträge werden direkt online in verein360 gestellt verein360: Die digi­tale Platt­form für Non-Profit-Orga­ni­sa­tio­nen und Ehren­amt.
Alles andere bleibt gleich: Der bewährte Prozess sowie die bekann­ten Abga­be­fris­ten von 4 Wochen bestehen weiter­hin
Mehr Vorteile: In verein360 können Antrag­stel­ler jeder­zeit den Status ihrer Bestel­lung einse­hen. Außer­dem sorgt die digi­tale Antrag­stel­lung für bessere Nach­voll­zieh­bar­keit durch Archi­vie­rung und Doku­men­ta­tion sowie mehr Einheit­lich­keit im Verfahren.

Regis­trie­rung auf der Platt­form verein360

Damit du zukünf­tig von den Vortei­len der digi­ta­len Antrags­stel­lung über verein360 profi­tie­ren kannst, benö­tigst du ein regis­trier­tes Nutzer­konto zu verein360.

Du hast bereits ein regis­trier­tes Nutzer­konto und die erfor­der­li­chen Berech­ti­gun­gen im System? (Vorsitz, Geschäfts­füh­rung, Kassen­wart, Mitar­bei­ter Mitglie­der­ver­wal­tung) Dann kannst du direkt losle­gen, nach­dem du dich in verein360 mit deinen Anmel­de­da­ten einge­loggt hast.

Du hast noch kein regis­trier­tes Nutzer­konto zu verein360? Dann lass dich von einem bereits regis­trier­ten Nutzer aus deinem Verein zu verein360 einla­den. Folgende Schritte sind erforderlich:

  • Mail­adresse im Nutzer­pro­fil in verein360 hinterlegen
  • Den Nutzer in der Struk­tur der entspre­chen­den Funk­tion zuweisen
  • Unter den drei grauen Punk­ten nach Zuwei­sung des Nutzers einen Einla­dungs­link verschicken 

Kontak­tiere bei Fragen oder Proble­men zur Regis­trie­rung gerne das Service-Team ehrungen@​blsv.​de.

Ausblick

Mit dem Start des digi­ta­len Ehrungs­we­sen geht die Version 1 unse­rer Umset­zun­gen online. ‘Version 1’ bedeu­tet in diesem Zusam­men­hang, dass wir auch in den kommen­den Jahren im Rahmen unse­rer agilen Projekt­ge­stal­tung stetig an einer Weiter­ent­wick­lung und Erwei­te­rung des Ehrungs­mo­duls arbei­ten. So haben wir bereits jetzt weitere Entwick­lungs­schritte defi­niert, wie u.a. eine Vorbe­fül­lung der Formu­lare mit den Vereins-Stamm­da­ten, eine noch umfang­rei­chere Zwischen­spei­che­rung der Bestel­lung oder die Ergän­zung des Bestell­pro­zes­ses um Jugend-Ehrun­gen. Diese ergän­zen­den Funk­tio­nen werden wir in den nächs­ten Versio­nen schritt­weise berücksichtigen.

Beson­ders wich­tig ist es uns daher nach der Einfüh­rung, offen für konstruk­ti­ves Feed­back zu sein. Dieses nehmen die Kolle­gin­nen und Kolle­gen im Fach­be­reich, idea­ler­weise schrift­lich, jeder­zeit gerne entge­gen. Auf diese Weise können wir sämt­li­ches Feed­back bei der Weiter­ent­wick­lung und späte­ren Versio­nen berücksichtigen.

Ab einem 50-jähri­­gen Vereins­be­stehen gibt es die Möglich­keit, eine Ehren­ur­kunde für das Vereins­ju­bi­läum zu erhal­ten. Diese wird in der Regel vom zustän­di­gen BLSV-Kreis­­vor­­­stand über­reicht. Die mögli­chen Ehrungs­stu­fen sind:

  • Jubi­lä­ums­ur­kunde in Bronze für 50-jähri­­ges Bestehen
  • Jubi­lä­ums­ur­kunde in Silber für 75-jähri­­ges Bestehen
  • Jubi­lä­ums­ur­kunde in Gold für 100 ‚125 ‚150- oder 175-jähri­­ges Bestehen
 

Die grund­le­gen­den Infor­ma­tio­nen zum Antrag eines Vereins­ju­bi­lä­ums sind:

  • Antrag­stel­ler: Verein, Kreis, Bezirk
  • Anlass: Vereins­ju­bi­läum ab 50 Jahre
  • Antrags­frist: vier Wochen vor dem Ehrungstermin 

Bei den Jubi­lä­ums­ur­kun­den in Gold wird zudem eine weitere kleine Aufmerk­sam­keit beigelegt und durch den Kreis­vor­stand überreicht.

Verdienst­na­deln können ab sofort ganz einfach über verein360 bestellt werden. Hier geht’s zu verein360: Die digi­tale Platt­form für Non-Profit-Orga­ni­sa­tio­nen und Ehren­amt.

Antrag

Als Zeichen der Aner­ken­nung für lang­jäh­rige Vereins­mit­glie­der besteht die Möglich­keit, BLSV-Ehren­zei­chen zu bestel­len und verlei­hen. Zusätz­lich zu einem Ehren­zei­chen kann eine Urkunde in den Stufen Bronze, Silber und Gold (mit oder ohne Beschrif­tung) ange­for­dert werden.
Die grund­le­gen­den Infor­ma­tio­nen zur Bestel­lung von Ehren­zei­chen sind:

  • Antrag­stel­ler: Verein
  • Anlass: lang­jäh­rige Vereinsmitgliedschaft
  • Antrags­frist: vier Wochen vor dem Ehrungstermin
  • Kosten:
    • Ehren­zei­chen (pro Stück) 3,00 € (inkl. MwSt.)
    • Ehren­zei­chen-Urkunde unbe­schrif­tet (pro Stück) 3,00 € (inkl. MwSt.)
    • Ehren­zei­chen-Urkunde beschrif­tet (pro Stück) 5,50 € (inkl. MwSt.)
  • Der Versand erfolgt gegen Rech­nung, die Porto- und Versand­kos­ten von 4,30 € (inkl. MwSt.) einschließt. 

Die Ehren­zei­chen können ab einer fünf­jäh­ri­gen Mitglied­schaft im Abstand von fünf Jahren verlie­hen werden (5 Jahre, 10 Jahre, 15 Jahre, usw.).

Verdienst­na­deln können ab sofort ganz einfach über verein360 bestellt werden. Hier geht’s zu verein360: Die digi­tale Platt­form für Non-Profit-Orga­ni­sa­tio­nen und Ehren­amt.

Antrag

Der BLSV verleiht Verdienst­na­deln jeweils mit Urkunde an ehren­amt­lich Mitar­bei­tende im Verein. Die grund­le­gen­den Infor­ma­tio­nen zum Antrag einer Verdienst­na­del sind:

  • Antrag­stel­ler: Verein, Kreis, Bezirk, (Fach-)Verband
  • Anlass: lang­jäh­rige Verdienste in ehren­amt­li­cher Tätig­keit im Verein
  • Antrags­frist: vier Wochen vor dem Ehrungstermin
  • Kosten:
    • Verdienst­na­del Stufe 1–7, pro Nadel 9,50 € (inkl. MwSt.)
    • Verdienst­na­del Stufe 8–10, pro Nadel 25,50 € (inkl. MwSt.)
  • Der Versand erfolgt gegen Rech­nung, die Porto- und Versand­kos­ten von 4,30 € (inkl. MwSt.) einschließt. 

Der Abstand zwischen allen Ehrun­gen beträgt jeweils mindes­tens 5 Jahre.

Verdienst­na­deln können ab sofort ganz einfach über verein360 bestellt werden. Hier geht’s zu verein360: Die digi­tale Platt­form für Non-Profit-Orga­ni­sa­tio­nen und Ehren­amt.

Antrag

Ehren­amt­lich Mitar­bei­tende in der Jugend­ar­beit eines Vereins können für ihre lang­jäh­rige Tätig­keit in sechs Stufen ausge­zeich­net werden. Die grund­le­gen­den Infor­ma­tio­nen zum Antrag einer Jugend­ver-dienst­na­del sind:

  • Antrag­stel­ler: Verein, Kreis, Bezirk, (Fach-)Verband
  • Anlass: lang­jäh­rige Verdienste in der Jugend­ar­beit eines Vereins
  • Antrags­frist: vier Wochen vor dem Ehrungstermin
  • Kosten pro Ehrung: 9,50 € (inkl. MwSt.)
  • Der Versand erfolgt gegen Rech­nung, die Porto- und Versand­kos­ten von 4,30 € (inkl. MwSt.) einschließt. 

Die Jugend­ver­dienst­na­del kann ab einer fünf­jäh­ri­gen Tätig­keit im Abstand von fünf Jahren verlie­hen werden (5 Jahre, 10 Jahre, 15 Jahre, usw.).

Antrag

Turn- und Sport­ver­eine, welche sich in lang­jäh­ri­gem Wirken beson­dere Verdienste um die Pflege und Entwick­lung des Sports erwor­ben haben, können zum Anlass des 100-jähri­­gen Bestehens einen Antrag auf die Verlei­hung der „Sport­pla­kette des Bundes­prä­si­den­ten“ stel­len. Anträge dazu können auch jeder­zeit nach­träg­lich gestellt werden.
Welche Unter­la­gen für eine voll­stän­dige Bean­tra­gung nötig sind, entneh­men Sie dem Info­blatt zur Sport­pla­kette des Bundespräsidenten.

Info­blatt

Antrags­for­mu­lar 2019 

Ehren­ord­nung BLSV


Verbands­eh­run­gen

Ab einem 50-jähri­­gen Verbandsbe­stehen gibt es die Möglich­keit, eine Ehren­ur­kunde für das Verbands­ju­bi­läum zu erhal­ten. Diese wird in der Regel vom zustän­di­gen BLSV-Kreis­­vor­­­stand über­reicht. Die mögli­chen Ehrungs­stu­fen sind:

  • Jubi­lä­ums­ur­kunde in Bronze für 50-jähri­­ges Bestehen
  • Jubi­lä­ums­ur­kunde in Silber für 75-jähri­­ges Bestehen
  • Jubi­lä­ums­ur­kunde in Gold für 100 ‚125 ‚150- oder 175-jähri­­ges Bestehen
 

Die grund­le­gen­den Infor­ma­tio­nen zum Antrag eines Verbands­ju­bi­lä­ums sind:

  • Antrag­stel­ler: Verein, Kreis, Bezirk
  • Anlass: Verbands­ju­bi­läum ab 50 Jahre
  • Antrags­frist: vier Wochen vor dem Ehrungstermin
 

Bei den Jubi­lä­ums­ur­kun­den in Gold wird zudem eine weitere kleine Aufmerk­sam­keit beigelegt und durch den Kreis­vor­stand überreicht.

Antrag

Ehren­amt­li­che Mitar­bei­tende eines Verban­des und seiner Glie­de­run­gen können mit der Ehren­na­del für beson­dere Verdienste als Verbands­funk­tio­näre geehrt werden. Die grund­le­gen­den Infor­ma­tio­nen zum Antrag einer Ehren­na­del sind:

  • Antrag­stel­ler: Kreis, Bezirk, (Fach-)Verband
  • Anlass: beson­dere Verdienste als Verbandsfunktionär
  • Antrags­frist: vier Wochen vor dem Ehrungstermin
 

Die Ehren­na­del kann ab einer fünf­jäh­ri­gen Tä­tig­keit im Abstand von fünf Jahren verlie­hen werden (5 Jahre, 10 Jahre, 15 Jahre, usw.).

Antrag

Ehren­amt­li­che Mitar­bei­tende in der Jugend­ar­beit eines Verbands können für ihre lang­jäh­rige Tätig­keit in sechs Stufen ausge­zeich­net werden. Die grund­le­gen­den Infor­ma­tio­nen zum Antrag einer Jugend­eh­ren­na­del sind:

  • Antrag­stel­ler: Kreis, Bezirk, (Fach-)Verband
  • Anlass: lang­jäh­rige Verdienste in der Jugend­ar­beit eines Verbands
  • Antrags­frist: vier Wochen vor dem Ehrungstermin
  • Kosten pro Ehrung: 6,00€ (inkl. MwSt.)
  • Der Versand erfolgt gegen Rech­nung, die Porto- und Versand­kos­ten von 4,30€ einschließt.
 

Die Jugend­eh­ren­na­del kann ab einer fünf­jäh­ri­gen Tätig­keit im Abstand von fünf Jahren verlie­hen werden (5 Jahre, 10 Jahre, 15 Jahre, usw.).

Antrag

Mit der Verdienst­pla­kette bzw. dem Ehren­brief werden Persön­lich­kei­ten außer­halb des Verban­des, die sich durch ideelle und/​oder mate­ri­elle Förde­rung des Sports bzw. in der Jugend­ar­beit beson­ders verdient gemacht haben, geehrt.

Ehrun­gen mit der Verdienst­pla­kette können nicht an Stelle oder als Fort­set­zung von Ehrun­gen mit der Verdienst­na­del bean­tragt werden.

Die grund­le­gen­den Infor­ma­tio­nen zum Antrag einer Verdienst­pla­kette sind:

  • Antrag­stel­ler: Kreis, Bezirk, (Fach-)Verband
  • Anlass: beson­dere Leis­tung in der Sportförderung
  • Antrags­frist: acht Wochen vor dem Ehrungstermin

Die Jugend­eh­rungs­pla­kette in Bronze, Silber und Gold wird an Persön­lich­kei­ten außer­halb der Baye­ri­schen Sport­ju­gend verlie­hen, die sich durch ideelle und/​oder mate­ri­elle Verdienste um die Jugend­ar­beit im Sport beson­ders verdient gemacht haben. Die grund­le­gen­den Infor­ma­tio­nen zum Antrag einer Jugend­eh­rungs­pla­kette sind:

  • Antrag­stel­lung: zustän­dige Kreis‑, Bezirks- bzw. Fachverbandsjugendleitung
  • Antrags­frist: vier Wochen vor dem Ehrungstermin
  • Die Jugend­eh­rungs­pla­kette kann in drei Ausfüh­run­gen verlie­hen werden:
    1) Jugend­eh­rungs­pla­kette in Bronze
    2) Jugend­eh­rungs­pla­kette in Silber
    3) Jugend­eh­rungs­pla­kette in Gold
  • Kosten: 11,00€ inkl. MwSt. für Bronze; 11,50€ inkl. MwSt. für Silber; 12,00€ inkl. MwSt. für Gold
  • Der Versand erfolgt gegen Rech­nung, die Porto- und Versand­kos­ten von 4,30 € einschließt.
 

Antrag

Für Persön­lich­kei­ten inner­halb der Baye­ri­schen Sport­ju­gend, die sich durch ideelle und/​oder mate­ri­elle Verdienste beson­ders um die Jugend­ar­beit im Sport verdient gemacht haben. Die grund­le­gen­den Infor­ma­tio­nen zum Antrag einer Ehren­gabe der BSJ sind:

  • Antrag­stel­ler: Bezirks­ju­gend­lei­tung bzw. Fachverbandsjugendleitung
  • Antrags­frist: zwölf Wochen vor dem Ehrungstermin
 

Antrag

Für Persön­lich­kei­ten inner­halb des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­ban­des, die sich durch ideelle und/​oder mate­ri­elle Verdienste im Sport verdient gemacht haben. Die grund­le­gen­den Infor­ma­tio­nen zum Antrag einer Ehren­gabe des BLSV sind:

  • Antrag­stel­ler: Bezirks­vor­sit­zende bzw. Fachverbandsvorsitzende
  • Antrags­frist: zwölf Wochen vor dem Ehrungstermin
 

Antrag

Neben den Ehrun­gen des BLSV und der BSJ bestehen zudem fach­sport­spe­zi­fi­sche Ehrungs­mög­lich­kei­ten durch unsere Sport­fach­ver­bände. Beispiels­weise lang­jäh­rige Fach­s­port-Übungs­­­lei­­ter oder Trai­ner können mit einer Ehrung des entspre­chen­den Sport­fach­ver­bands gewür­digt werden. Infor­ma­tio­nen dazu finden Sie auf der Website oder durch Kontakt­auf­nahme mit dem zustän­di­gen Sport­fach­ver­band. Die Adress- und Kontakt­da­ten finden Sie hier

Kontakt

Was ergibt 20:2?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.