Oberpfalz
Regensburg

Zuschuss­mög­lich­kei­ten und Aktu­el­les von der BSJ Regensburg

Beitrag teilen:

Inhalt

Corona hat die sport­li­che Jugend­ar­beit vor große Heraus­for­de­run­gen gestellt. „Im letz­ten Jahr waren Aktio­nen, Fahr­ten, Trai­ning oder Wett­kämpfe längere Zeit­pha­sen nicht möglich und viele Planun­gen wurden über den Haufen gewor­fen“,  so Detlef Staude, Vorsit­zen­der der Sport­ju­gend Regens­burg. Damit die Jugend­lei­tun­gen in den Sport­ver­ei­nen wenigs­tens finan­zi­ell über die Runden kommen können, stel­len Stadt- und Kreis­ju­gend­ring Zuschüsse zur Verfü­gung. Denn viele Jugend­ab­tei­lun­gen haben sich auch in Corona-Zeiten weiter­hin enga­giert, ihren Kindern und Jugend­li­chen ein alter­na­ti­ves Programm ange­bo­ten oder auch Hilfs­pro­jekte ange­scho­ben. „Ohne frei­wil­li­ges Enga­ge­ment wäre unsere Gesell­schaft viel ärmer”, so die stell­ver­tre­tende Vorsit­zende der Regens­bur­ger Sport­ju­gend Patri­cia Schön­ber­ger. Auch deshalb unter­stützt die Kommu­nal­po­li­tik mit  Zuschüs­sen die Jugend­ar­beit. Die Sport­ju­gend Regens­burg konnte heuer beispiels­weise eine vier­tä­gige Bildungs­maß­nahme zum Thema „Sport, Umwelt- und Natur­schutz“  in der Jugend­her­berge Leng­gries oder eine zwei­tä­gige Übungs­lei­ter-Fort­bil­dung komplett im Freien und mit dem Kanu auf der Naab anbie­ten. Dazu gab es eine Viel­zahl von Web-Semi­na­ren und Online-Gesprä­che. „Vieles wäre ohne öffent­li­che Mittel nicht möglich gewe­sen“, so Staude.

Zuschüsse gibt es unter ande­rem von Stadt- und Kreis­ju­gend­ring Regens­burg. Die Jugend­lei­ter aus Verei­nen und Verbän­den müssen aber hierzu recht­zei­tig Anträge stel­len. Bezu­schusst werden vom Kreis­ju­gend­ring offene Jugend­bil­dungs­maß­nah­men, Jugend­frei­zei­ten, Jugend­be­geg­nun­gen und –tref­fen, Projekte und Aktio­nen, Jugend­fahr­ten und inter­na­tio­nale Jugend­be­geg­nun­gen. Bei allen Anträ­gen ist eine Teil­neh­mer­liste erfor­der­lich. Antrags­be­rech­tigt sind die Jugend­ab­tei­lun­gen aller Sport­ver­eine im Land­kreis Regens­burg. Zuschuss­an­träge gibt es beim Kreis­ju­gend­ring, Bayer­wald­straße 8, 93073 Neutraub­ling, Tel. 09401/528987, www​.kreis​ju​gend​ring​-regens​burg​.de.

Letz­ter Abga­be­ter­min für Zuschuss­an­träge an den Kreis­ju­gend­ring Regens­burg (KJR) ist der 30. Septem­ber 2021.

Zuschuss­an­träge an den Stadt­ju­gend­ring Regens­burg (StJR) müssen bis zum 31.10.2021 einge­reicht werden und sind erhält­lich beim Stadt­ju­gend­ring Regens­burg, Ditt­horn­straße 2, 93049 Regens­burg, www​.stadt​ju​gend​ring​-regens​burg​.de. Antrags­be­rech­tigt sind die Jugend­ab­tei­lun­gen aller Sport­ver­eine in der Stadt Regens­burg. Zusam­men mit dem Stadt­ju­gend­ring veran­stal­tet die Sport­ju­gend auch ein Web-Semi­nar „Ohne Moos nichts los!“ am Diens­tag, 05. Okto­ber um 19:30 Uhr mit der Soft­ware Zoom. Anmel­dun­gen beim Stadt­ju­gend­ring Regens­burg.

Weitere Aktio­nen der Sport­ju­gend in diesem Jahr sind eine poli­tisch-geschicht­li­che Bildungs­reise nach Linz und in die KZ-Gedenk­stätte Maut­hau­sen vom 2. bis 3. Okto­ber und eine Club­as­sis­ten­ten-Ausbil­dung für Jugend­li­che von 14 bis 18 an zwei Wochen­en­den im Novem­ber in Ober­am­mer­gau (12. bis 14.11.) und der Fran­ken-Akade­mie Schloß Schney (26. bis 28.11).  

Anmel­dun­gen und Infor­ma­tio­nen bei Detlef Staude (0175 / 8116792) oder auf der Home­page www​.sport​ju​gend​-regens​burg​.de

Kontakt

Was ergibt 5*5?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.