Freising

Vereins­ju­bi­läum TV Nandl­stadt: Auf die nächs­ten 50 Jahre

Beitrag teilen:

Inhalt

Der TV Nandl­stadt ehrt seine Grün­dungs­mit­glie­der und lang­jäh­ri­gen Ehren­amt­li­chen zum Geburtstag

Der Tennis­ver­ein (TV) Nandl­stadt ehrte am 19. Juli 2024, anläss­lich seines 50. Geburts­tags sowohl Grün­dungs­mit­glie­der als auch lang­jäh­rig im Ehren­amt tätige. Fast alle waren der Einla­dung der Vorstand­schaft gefolgt und genos­sen den Abend in einer ange­neh­men Atmo­sphäre bis spät in die laue Sommernacht.

Beglei­tet von den Musik­stü­cken der drei Diri­gen­ten der Markt­ka­pelle Theresa Sturm, Thomas Hofstet­ter und Helmut Schran­ner, mode­rierte der erste Vorsit­zende Christan Kaindl die verschie­de­nen Blick­win­kel der 50-jähri­gen Vereins­ge­schichte. Den Gruß­wor­ten des ersten Bürger­meis­ters Gerhard Betz, folgte durch die Kreis­vor­sit­zende des BLSV, Margit Conrad, die Verlei­hung einer einmal mehr fürs Auge gestal­tete Ehren­ur­kunde samt Gerä­te­gut­schein im Wert von 100 Euro. Darüber hinaus wurden Johann Kögl, Ludwig Lang­wie­ser und Alois Gold­brun­ner für 20 Jahre ehren­amt­li­che Tätig­keit in der Vorstands­ar­beit und darüber hinaus gewür­digt. Erwin Gruber brachte es gar auf über 40 Jahre. Ihm war es dann auch vorbe­hal­ten, einen philo­so­phisch ange­hauch­ten Rück­blick auf 50 Jahre Vorstands­ar­beit zu halten, den er gran­dios präsentierte.

Dann ging es um die Grün­dungs­mit­glie­der, denen zurecht gedacht wurde. Nach dem Verle­sen der Namen der bereits verstor­be­nen in einer kurzen Gedenk­phase, erhiel­ten die anwe­sen­den Tennis­ler der ersten Stunde ein klei­nes Präsent und eine Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft.

Auch allen bishe­ri­gen ersten Vorstän­den wurde durch die Nennung der Namen für ihre verant­wor­tungs­volle Tätig­keit gedankt. Einen Blumen­strauß erhiel­ten die beiden Silvias, Ehefrauen der beiden Vorsit­zen­den, als Dank für ihr Verständ­nis für den Arbeits­ein­satz. Abschlie­ßend durf­ten sich alle dem von Schman­kerl­ser­vice Irene Betz erstell­ten und geschmack­voll ange­rich­te­tem Buffet bedie­nen. Es war köst­lich und hat allen bestens geschmeckt. Und wie die Jugend inte­griert ist, zeigte sich auch hier: Das ganze Vorstands­team, ergänzt von vier Jugend­li­chen, die nicht nur gut Tennis spie­len, sondern sich auch bereit­wil­lig in den Dienst der Gemein­schaft stel­len, kümmerte sich um das Wohl­erge­hen der Anwe­sen­den. Zwei­fels­ohne ist der Verein in guten Händen, ein Verein, der mehr oder weni­ger bei einem Ausflug in Südti­rol gebo­ren wurde. 

Margit Conrad/​Hans Betz

alle Fotos: Margit Conrad

Kontakt

Was ergibt 20:2?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.