Mittelfranken
Fürth Stadt und Land

Vereins­ju­bi­läum – 25 Jahre Rot-Blau-Scherbs­gra­ben e.V.

Beitrag teilen:

Inhalt

Seit 25 Jahren ist der Fürther Verein Rot-Blau-Scherbs­gra­ben e.V. nun Mitglied des BLSV. Der unge­wöhn­li­che Vereins­name entspringt einer unge­wöhn­li­chen Geschichte. Über 40 Jahre ist es her, als ein Pulk fußball­be­geis­ter­ter Freunde in einem Frei­bad – dem am Scherbs­gra­ben gele­ge­nen Sommer­bad – gemein­sam zu kicken begann. Bald schon schlos­sen sich ihnen weitere Mitspie­ler an: Kolle­gen und Bekannte, Schau­lus­tige und Neugie­rige, gele­gent­lich auch andere Fußball­grüpp­chen. Mitte der 1990er Jahre kam es schließ­lich zur Vereins­grün­dung, der Rasen im Frei­bad war längst den üppi­gen Gras­flä­chen am Wiesen­grund unweit der Charly-Mai-Anlage gewichen. 

Über die Jahre des Zusam­men­spie­lens bildete sich aus ihnen eine feste Gemein­schaft mit gewach­se­nen, bis heute gülti­gen Struk­tu­ren: Gespielt wird zwei­mal die Woche bei Wind und Wetter, der Platz bemisst sich an der Spie­ler­an­zahl, die Torhü­ter setzen auf Fußab­wehr, Seiten- und Toraus gibt es nicht und auf Grät­schen wird verzich­tet. Im Mittel­punkt stehen dabei immer die Liebe zum Sport, das Frei­zeit­ver­gnü­gen und die gegen­sei­tige Wert­schät­zung. Will­kom­men ist jeder, vom Teen­ager bis zum spor­ti­ven Rent­ner, unab­hän­gig von Herkunft und Talent, und wer dabei ist, spielt auch. Ande­rer­seits sind Abwe­sen­hei­ten durch Arbeit und Fami­lie kein Hindernis.

Wer jetzt Lust bekom­men hat, schaut einfach diens­tags und sams­tags in der Winter­sai­son oder im Sommer montags und donners­tags auf dem Wiesen­grund zwischen Skate­bahn und Ludwigs­brü­cke vorbei. Die mit den klei­nen Toren, das sind die Scherbsgrabener.

Foto links Vereins­vor­sit­zen­der Fabian Kast­ner, rechts KV André Eckert

Kontakt

Was ergibt 3*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.