Oberpfalz
Amberg

Vereine freuen sich über neue Übungsleiter/​innen

Beitrag teilen:

Inhalt

Mit viel Idea­lis­mus und Fleiß endete nach fast sechs Wochen­en­den an Lehr­stoff für die Arbeit in den Sport­stun­den im Verein die Übungs­lei­ter Ausbil­dung C‑Breitensport Profil Kinder/​Jugendliche der Baye­ri­schen Sport­ju­gend im Bezirk Ober­pfalz. Das hieß Durch­hal­te­ver­mö­gen trotz der Gewiss­heit, dass mögli­cher­weise wieder abge­bro­chen werden muss wegen außer­or­dent­li­cher Corona Maßnahmen.

Der Lehr­stoff erstreckte sich über Grund­la­gen sport­li­cher Bewe­gung, Sport­bio­lo­gie; Pädago­gik, Psycho­lo­gie, Sozio­lo­gie; Metho­dik und Didak­tik; Orga­ni­sa­tion und Manage­ment im Sport; Sport und Umwelt; u.a.. Nicht nur blanke Theo­rie, sondern auch viel Praxis­be­zug, welcher mit Bewe­gungs­schu­lung in Leicht­ath­le­tik, Turnen und Schwim­men Ball­sport­ar­ten, alter­na­tive Spiel­for­men, Fitness- und Kondi­ti­ons­gym­nas­tik und weite­ren Sport­ar­ten verbun­den war. Somit ein straf­fer und auch lehr­rei­cher Input, welcher sport­art­über­grei­fende, brei­ten­sport­li­che Jugend­ar­beit im Verein als Ziel vermit­telt. Die meis­ten Stun­den wurden in den Räum­lich­kei­ten der Drei­fal­tig­keits-Mittel­schule Amberg, sowie der für diesen Zweck bestens ausge­stat­tete 2‑fach-Sport­halle gelehrt und das Prüfungs­wo­chen­ende, sowie der einzel­nen Lehr­pro­ben wurden dann wie auch zuletzt in der TriMax-Sport­halle in Amberg durch­ge­führt. Ohne die Mithilfe und Bereit­stel­lung der Klein- und Groß­ge­räte sowie Hilfs­mit­tel aus Verei­nen wäre so manche prak­ti­sche Probe wesent­lich umständ­li­cher für die Teil­neh­mer, aber auch der guten Zusam­men­ar­beit des Teams der BSJ in Amberg mit Schu­len hilft es unge­mein, derar­tige Ausbil­dungs­rei­hen hier statt­fin­den zu lassen. Birgit Dasch­ner als Bildungs­be­auf­tragte im Bezirk Ober­pfalz bedankte sich bei allen Teil­neh­mern für das Durch­hal­te­ver­mö­gen, aber auch dem Team der BSJ Amberg für die hervor­ra­gende Betreu­ung vor Ort.

Dies­mal waren auch viele der Teil­neh­men­den aus dem Land­kreis Amberg-Sulz­bach dabei bzw. haben den Weg aus Regens­burg, Cham, Milt­ach oder Schmid­ga­den nicht gescheut. Die Urkun­den wurden vom Vorsit­zen­den der BSJ Amberg-Sulz­bach Rein­hard Weber über­reicht und gleich­zei­tig Dank ausge­spro­chen für einen reibungs­lo­sen, gut orga­ni­sier­ten Ablauf der Ausbil­dung, die 2021 unter etwas ande­ren Bedin­gun­gen statt­fin­den musste. Die prak­ti­schen Lehr­pro­ben werden u.a. übli­cher­weise mit Kindern aus den Verei­nen vor Ort durch­ge­führt, was mit Corona nicht sein durfte. Deshalb muss­ten diese von allen Teil­neh­mern im Wech­sel mit getra­gen werden. Entspre­chend ausge­laugt war man dann natür­lich zum Ende des Tages. Im BLSV-Quali­Net können die Ausbil­dun­gen fürs kommende Jahr einge­se­hen und gebucht werden.

Text und Bild: Rein­hard Weber

Kontakt

Was ergibt 3*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.