Oberpfalz
Neumarkt

Übungs­lei­ter­ver­län­ge­rungs­lehr­gang „Inter­vall, Stretch und Relax“ am 18./19.11.2023 in Parsberg

Beitrag teilen:

Inhalt

Auch der zweite ÜL-Verlän­ge­rungs­lehr­gang im Kreis Neumarkt war mit 30 Teil­neh­mern aus ganz Bayern wieder rest­los ausge­bucht.
Das Bezirks­lehr­team mit Carmen Schnei­der, Andreas Bernow­ski und Walter Rosen­krank hatte ein abwechs­lungs­rei­ches Programm zusam­men­ge­stellt. Die Lehr­gangs­lei­tung und Orga­ni­sa­tion vor Ort lag in den bewähr­ten Händen des BLSV-Kreis­vor­sit­zen­den Robert Hoidn.
Nach der Begrü­ßung erläu­terte Lehr­gangs­lei­ter Robert Hoidn die Lizenz­ver­län­ge­rungs­mo­da­li­tä­ten 2023 und wies insbe­son­dere auf die PsG-Selbst­ver­pflich­tungs­er­klä­rung hin. Ohne diese unter­schrie­bene Erklä­rung gibt es keine Ausstel­lung bzw. Verlän­ge­rung von Lizenzen.

Prak­ti­scher Teil

Der prak­ti­sche Teil stand unter dem Motto „Inter­vall, Stretch und Relax“.
Refe­ren­tin Carmen Schnei­der konnte mit den Themen „Verschie­dene Circuit Trai­nings mit und ohne Gerät“, „Dehnen inten­siv“ und „Entspan­nung“ die Teil­neh­mer begeis­tern.
Mit „Yoga inten­siv“ und „Yoga und Entspan­nung“ wurde der Lehr­gang am Nach­mit­tag fort­ge­setzt. Andreas Bernow­ski vom Bezirks­lehr­team hatte wieder ein sehr abwechs­lungs­rei­ches Programm zusam­men­ge­stellt und ließ den ersten Tag mit Entspan­nung ausklin­gen.
„Spie­le­ri­sches Aufwär­men“, „Situa­ti­ons­trai­ning zur Verbes­se­rung der moto­ri­schen Grund­ei­gen­schaf­ten“, „Dehnung und Kräf­ti­gung mit dem Ther­aband“ und „Entspan­nung“ stan­den am zwei­ten Tag auf dem Programm. Refe­rent Walter Rosen­kranz gestal­tete mit seinen Themen den Vormit­tag sehr kurz­wei­lig und die Teil­neh­mer konn­ten viele neue Anre­gun­gen und Ideen für ihre Übungs­stun­den mitneh­men.
Alle Teil­neh­mer waren von den ange­bo­te­nen Inhal­ten begeis­tert und konn¬ten sich am Ende über die Verlän­ge­rung ihrer Lizenz freuen.

Kontakt

Was ergibt 12+7?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.