Nürnberg, 18.11.2023/mvo – Laudatio zur Verleihung des Bronzenen Stern 2023 im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“-des DOSB und der Volks- und Raiffeisen Banken am 18.11.2023 durch BLSV-Präsidenten den Jörg Ammon
Manchmal braucht man als BLSV-Präsident keine wissenschaftliche Studien oder Rückendeckung von Kinderärzten. Bewegung ist für Kinder, für alle Menschen sehr gut und wichtig!
Als Vater und begeisterter Sportler wird mir dies in meinem eigenen Leben täglich sehr bewusst. Um so beachtlicher ist es, dass aus der Corona-Pandemie heraus ein Projekt konzipiert und Fahrt aufgenommen hat, dass für mehr Bewegung bei unseren Kindern sorgt. Die Tornados Franken, ein Verein mit gerade einmal 79 Mitgliedern, haben sich das Ziel gesetzt Kinder dabei sprichwörtlich zu begleiten und haben das Projekt BewegDich! in Leben gerufen. In Kooperation mit dem bundesweiten Programm SPORT VERNETZT von ALBA BERLIN, haben sie kein geringeres Ziel als eine sportlich-gerechtere Gesellschaft und machen sich auf in Kita´s und Grundschule.
Der Verein geht in sozial angespannte Quartiere und hat eine ganzheitlichen Sportidee. Im Rahmen einer Vernetzung von gemeinnützigen Organisationen, Sportvereinen, Grundschulen, Kitas und der Verwaltung der Stadt Nürnberg, werden allen Kindern, ungeachtet ihrer sozialen Herkunft, ein niedrigschwelliger Zugang zur Bewegung ermöglicht.
Hierfür bieten sie im Stadtteil Langwasser an der Gretel-Bergmann-Grundschule in den 1. und 2. Klassen, sowie in den Kitas des Grundschulsprengels über qualifizierte Vereinstrainer:innen wöchentliche Bewegungsangebote an.
Die Sporteinheiten erfolgen dabei immer gemeinsam mit der jeweils pädagogischen Fachkraft (Erzieher:in und Lehrer:in). Die Bewegungsangebote sind dementsprechend in den Kita-/Schulalltag eingebettet und finden in gewohnten Umgebung statt, kurze Beine – kurze Wege!
Das Tandem aus Pädagog:in und Vereinstrainer:in im Rahmen des Sportunterrichts und der Kita-Sporteinheiten stellt einen großen Mehrwert für alle direkt Beteiligten dar. Es ist ein offener Wissens- und Erfahrungsaustausch möglich, mit dem Ziel ansprechendere Bewegungsangebote für die Kinder anzubieten. Es ist ein Zusammenarbeit auf Augenhöhe der Beteiligten.
Sowohl für die teilnehmenden Kinder als auch die Einrichtungen ist das wöchentliche BewegDich!-Angebot kostenlos. Hinzu kommen kostenfreie Wochenend-Sportcamps in Kooperation mit den ortsansässigen Vereinen. Dort können sich die Kinder in verschiedenen Sportarten ausprobieren. Ein reichhaltiges Angebot bieten die beteiligten Nürnberger Vereine an.
Eigentlich steht der Verein Tornados Franken ganz groß für den Basketball – dennoch ist es im Projekt BewegDich! wichtig, sportartunspezifisch zu bleiben und den Kindern eine möglichst breite Grundlage zu schaffen, sodass ihnen für ihre Wunschsportart nichts im Weg steht.
Der Jury haben diese Ansätze und die Möglichkeit der Übertragung auf andere Vereine oder Institutionen gefallen. Vereine können dieses Konzept übernehmen und eine breite Masse an Kindern bewegen, bevor diese in die Vereinsabteilungen wechseln.
Finanziert wird das Projekt aus einem bunten Mix von Stiftungen und staatlichen Förderprogrammen – eine beachtliche Leistung der Verantwortlichen. Es bleibt dem Verein und dem Projekt nur zu wünschen, dass es auch nach dem Schuljahr 2023/24 weiter geht. Vielleicht entstehen gerade aus solchen Vorhaben, die Basketball- oder Handballweltmeister und Weltmeisterinnen von Morgen.
Als BLSV-Präsident freue ich mich über diese innovative Form der Mitgliedergewinnung. Ich beglückwünsche den Verein zur Verleihung des Bronzenen Stern 2023 im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ des DOSB und der Volks- und Raiffeisen Banken.
Herzlichen Glückwunsch zu der Auszeichnung.