Mittelfranken
Ansbach Erlangen-Höchstadt Fürth Stadt und Land Neustadt-Aisch Nürnberg Nürnberger Land Roth/Schwabach Weißenburg/Gunzenhausen

Sport­preis Mittel­fran­ken 2024 Gala­abend in Triesdorf

Beitrag teilen:

Inhalt

Am 14. Novem­ber war der Sport wieder zu Gast im „Alten Reit­haus“ in Tries­dorf. Der Schirm­herr der Veran­stal­tung, Bezirks­tags­prä­si­dent Peter Daniel Fors­ter, der BLSV Sport­be­zirk Mittel­fran­ken und der Mittel­frän­ki­sche Schüt­zen­bund hatten eingeladen.

Eine bewegte Preisverleihung

BLSV Präsi­dent Jörg Ammon lobte in seiner Begrü­ßungs­rede die gute Zusam­men­ar­beit mit dem Baye­ri­schen Schüt­zen­bund und der Poli­tik. Trotz der aktu­ell ange­spann­ten poli­ti­schen Lage ist der Frei­staat Bayern in der Sport­för­de­rung spitze. Im Haus­halt 2024/2025 sind 50% mehr für die Sport­ver­eine einge­plant. In Zahlen – 10 Mio. Euro, welche über die Vereins­pau­schale ausge­zahlt werden.

BLSV Bezirks­vor­sit­zen­der Dieter Bunsen betonte, dass alle Anwe­sen­den ein Ziel verfol­gen, den Sport noch stär­ker in der Gesell­schaft zu veran­kern und weiter ins Bewusst­sein der Bevöl­ke­rung zu bekom­men. Eine gesunde, fair mitein­an­der umge­hende Gemein­schaft wie wir sie im Sport erle­ben, braucht unser Frei­staat Bayern ganz drin­gend, unter­streicht Dieter Bunsen.

Die feier­li­che Verlei­hung bot einen Abend voller Stolz und Aner­ken­nung für die heraus­ra­gen­den sport­li­chen Leis­tun­gen und das uner­müd­li­che Enga­ge­ment im Ehren­amt. Die Veran­stal­tung war ein High­light des Jahres für die Sport­ge­mein­schaft in Mittelfranken.

Ehren­amt im Fokus

Beson­ders hervor­ge­ho­ben wurden die zahl­rei­chen Ehren­amt­li­chen, die mit ihrem uner­müd­li­chen Einsatz den Sport in Mittel­fran­ken erst möglich machen. Ohne ihre Hingabe und Leiden­schaft wären viele Vereine und Sport­ver­an­stal­tun­gen nicht denk­bar. Stell­ver­tre­tend stehen sie für Tausende sport­lich Enga­gierte in den Sport- und Schützenvereinen.

Heraus­ra­gende sport­li­che Leistungen

Auch die sport­li­chen Erfolge des vergan­ge­nen Jahres wurden gebüh­rend gefei­ert. Unter den Preis­trä­gern befand sich die junge Profi­rad­renn­sport­le­rin Ricarda Bauern­feind von der RSG Ansbach. Die Film­auf­nah­men ihres beein­dru­cken­den Tour de France Etap­pen­siegs wurden mit tosen­dem Applaus gewürdigt.

Bild v.l.: Dieter Bunsen, Erwin Einzin­ger, Ricarda Bauern­fein, Jörg Ammon, Peter Daniel Forster

Ein Abend des Stol­zes und der Feier

Die Verlei­hung des Sport­prei­ses Mittel­fran­ken war nicht nur eine Aner­ken­nung der indi­vi­du­el­len Leis­tun­gen, sondern auch ein Ausdruck des Stol­zes auf die gesamte Sport­fa­mi­lie der Region. Die fest­li­che Atmo­sphäre, die bewe­gen­den Reden und die strah­len­den Gesich­ter der Preis­trä­ger mach­ten den Abend zu einem unver­gess­li­chen Erlebnis.

Die Preis­trä­ge­rin­nen und Preisträger

Unsere 11 Sport­preis­trä­ge­rin­nen und Sport­preis­trä­ger stehen stell­ver­tre­tend für unsere große Sportfamilie:

1. Heraus­ra­gende Verdienste rund um den Sport – Hans Raben­stein, Holger Hufna­gel & Markus Retta – SV Ickel­heim e.V.

2. Perso­nen und Insti­tu­tio­nen – 60 plus – Ingrid Spind­ler-Steudt­ner – SC 04 Schwa­bach e.V.

3. Sport­pro­jekte – Inklu­sion – Rudolf Gauk­ler – TV Hilpolt­stein e.V.

4. Sport­pro­jekte Inte­gra­tion – SpVgg Roth e.V.

5. Sport­li­che Leis­tun­gen – Kinder/​Jugendliche – Alyssa Ott – SV Ickel­heim e.V. & RWS Fran­ken e.V.

6. Perso­nen und Insti­tu­tio­nen – Gene­ra­tio­nen – Philip Brooks – SV Rauen­zell 1970 e.V.

7. Heraus­ra­gende Verdienste rund um den Sport – Sigrid und Wolf-Dieter Thiel – SSG 81 Erlan­gen e.V. & SV Erlan­gen e.V.

8. Sport­pro­jekte – Inno­va­tion I – Stefan Böhm – RV Union Nürn­berg e.V.

9. Sport­pro­jekte – Inno­va­tion II – Hans Mora­wek – SV Unter­wurm­bach Red Sox e.V.

10. Perso­nen und Insti­tu­tio­nen – Kinder/​Jugendliche – Chris­to­pher Rogoza – Zeid­ler­schüt­zen Feucht e.V.

11. Sport­li­che Leis­tun­gen – Erwach­sene – Ricarda Bauern­feind – RSG Ansbach e.V.

TV Bericht

Zum Bericht des Fran­ken Fern­se­hen 14. Mittel­frän­ki­scher Sport­preis: Ricarda Bauern­feind holt inter­na­tio­nale Medaille | Fran­ken Fernsehen

Kontakt

Was ergibt 20:2?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.