Oberpfalz
Regensburg

Sport­ju­gend Regens­burg legt Jahres­thema 2024 fest

Beitrag teilen:

Inhalt

Nach den Jahres­the­men „Umwelt­schutz und Nach­hal­tig­keit“ 2022 und „Ehren­amt“ 2023 stellt die Sport­ju­gend Regens­burg (BSJ) das Thema „Demo­kra­tie“ in den Mittel­punkt der Jahres­pla­nung 2024. Die neuge­wählte Vorstand­schaft möchte im kommen­den Jahr ein größe­res Projekt „Spiel ohne Gren­zen“ durch­füh­ren, aber auch bei Semi­na­ren und Ausbil­dun­gen das Thema aufgrei­fen. Der Start in die neue Legis­la­tur­pe­ri­ode in Bayern sei geprägt von einem poli­ti­schen Rechts­ruck und von abneh­men­dem Vertrauen in die poli­ti­schen Insti­tu­tio­nen, heißt es vom Baye­ri­schen Jugend­ring. Zudem würden der anhal­tende Krieg in der Ukraine und der Krieg im Nahen Osten die Jugend umtrei­ben. Ist unsere Demo­kra­tie in Gefahr? Und damit Werte wie Respekt, Tole­ranz, Würde?

„Sport braucht Demo­kra­tie“, betont Detlef Staude, der Vorsit­zende der Regens­bur­ger Sport­ju­gend. Die Jugend­ver­bände und auch die Regens­bur­ger Sport­ju­gend hätte das Selbst­ver­ständ­nis, eine Werk- und Wirk­stätte der Demo­kra­tie zu sein: Bei verschie­de­nen Akti­vi­tä­ten und Maßnah­men vermit­telt die Sport­ju­gend nied­rig­schwel­lig und ziel­grup­pen­ge­recht poli­ti­sche Bildung: Sei es bei einer Jugend­fahrt in den Bundes­tag mit sport­po­li­ti­scher Diskus­sion, einem Austausch über jugend­po­li­ti­sche Anlie­gen mit jungen Sport­le­rin­nen und Sport­lern in Brixen oder der Ausbil­dung von jungen Übungs­lei­te­rin­nen und Übungs­lei­tern, bei der auch eine Vereins­ver­samm­lung nach­ge­spielt und vorbe­rei­tet wird.

Der Präsi­dent des Baye­ri­schen Jugend­rings, Phil­ipp Seitz, lobt das Enga­ge­ment der Regens­bur­ger Sport­ju­gend. In ganz Europa sei ein poli­ti­scher Rechts­ruck spür­bar, was alar­mie­rend sei. Es sei beson­ders wich­tig, im Jahr der Euro­pa­wahl für eine starke Demo­kra­tie zu werben. Die Jugend­ver­bände seien Lern- und Erfolgs­fel­der von poli­ti­scher Bildung. Die Ergeb­nisse der U18-Wahlen zur baye­ri­schen Land­tags­wahl zeigen eine hohe Wahl­be­tei­li­gung von Kindern und Jugend­li­chen. Junge Menschen wollen mitent­schei­den und mitbe­stim­men. Und eines sei wich­tig: „Wir müssen immer für unsere Demo­kra­tie werben. Denn unsere Demo­kra­tie kann sich auch demo­kra­tisch abschaffen.”

Für die Regens­bur­ger Sport­ju­gend ist klar: Demo­kra­tie­bil­dung ist in der aktu­el­len Situa­tion beson­ders wich­tig. „Wir als größ­ter Jugend­ver­band im Jugend­ring sind auf eine funk­tio­nie­rende und leben­dige Demo­kra­tie ange­wie­sen, um unsere Ziele zu errei­chen“, meinen die BSJ-Jugend­spre­cher Lia Gerking und Ludwig Song­sare. Dies seien beispiels­weise Inte­gra­tion, Parti­zi­pa­tion und junges Enga­ge­ment. Für das Enga­ge­ment im Bereich der poli­ti­schen Bildung wurde die Regens­bur­ger Sport­ju­gend immer wieder ausge­zeich­net, zuletzt beispiels­weise beim Ober­pfäl­zer Demo­kra­tie­fest des Bezirks­ju­gend­rings. Auch in der Baye­ri­schen Vertre­tung in Brüs­sel stell­ten die jungen Regens­bur­ger Sport­le­rin­nen und Sport­ler schon ihre Projekte und Aktio­nen vor.

 Die stell­ver­tre­tende Vorsit­zende Patri­cia Schnei­der kümmert sich bei der Sport­ju­gend um den Aus- und Fort­bil­dungs­be­reich. „Wir planen im kommen­den Jahr zwei Club­as­sis­ten­ten-Ausbil­dun­gen“, so Schnei­der. Diese rich­ten sich spezi­ell an Jugend­li­che ab 14 Jahre und sollen in Berch­tes­ga­den und Potten­stein statt­fin­den. Für Übungs­lei­ter wird es zwei Wochen­end-Fort­bil­dun­gen geben und ein Bildungs­wo­chen­ende in der Jugend­her­berge Burg Traus­nitz. Geplant sei es auch, inter­na­tio­nale Kontakte nach Brixen (Italien) zu stär­ken und nach Pilsen (Tsche­chien) wieder zu bele­ben. „Inter­na­tio­nale Jugend­be­geg­nun­gen sind ein Beitrag zum Frie­den“, so Ludwig Song­sare (18) und Lia Gerking (16). In Städ­te­fahr­ten zum Thema „Demo­kra­tie stär­ken“ nach Berlin (April) und Dres­den (Okto­ber) soll ein Bogen von deut­scher Geschichte zur Gegen­wart gespannt werden. „Zudem planen wir den Austausch mit Poli­ti­kern“, so Vorsit­zen­der Staude, beispiels­weise beim Jahres­emp­fang im Februar. 

Die Jahres­pla­nung der BSJ ist derzeit in der Fein­ab­stim­mung und Anfang 2024 in gedruck­ter oder digi­ta­ler Form erhältlich.

Kontakt

Was ergibt 3*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.