Ebersberg

Sport­ab­zei­chen­tag 26.07.2025 – TSV Ebersberg

Der Sport­kreis Ebers­berg und der TSV Ebers­berg laden ein

zum Sport­ab­zei­chen­tag am 

Sams­tag, 26.Juli 2025
09:00 – 14:00 Uhr
im Wald­sport­park Ebers­berg
Manfred-Berg­meis­ter-Weg 5, 85560 Ebersberg

… für Groß und Klein aus dem Land­kreis Ebersberg.

Termin­an­ge­bot für die Abnahme von Schwimmprüfungen/​Schwimmleistungen:
Donners­tag 10. Juli 2025, von 17–19 Uhr im Frei­bad Grafing
Mitt­woch 23. Juli 2025, von 17–19 Uhr im Hallen­bad Ebers­berg.


Das Deut­sche Sport­ab­zei­chen ist eine Auszeich­nung des Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bun­des (DOSB). Es ist die höchste Auszeich­nung außer­halb des Wett­kampf­sports und wird als Leis­tungs­ab­zei­chen für über­durch­schnitt­li­che und viel­sei­tige körper­li­che Leis­tungs­fä­hig­keit verlie­hen. Die zu erbrin­gen­den Leis­tun­gen orien­tie­ren sich an den moto­ri­schen Grund­fä­hig­kei­ten Ausdauer, Kraft, Schnel­lig­keit und Koor­di­na­tion. Aus jeder dieser Grup­pen muss eine Übung erfolg­reich abge­schlos­sen werden (Leis­tungs­stufe Bronze). Der Nach­weis der Schwimm­fer­tig­keit ist notwen­dige Voraus­set­zung für den Erwerb des Deut­schen Sport­ab­zei­chens.
Das Deut­sche Sport­ab­zei­chen kann von Männern und Frauen sowohl in der Bundes­re­pu­blik Deutsch­land als auch im Ausland erwor­ben werden. Voraus­set­zung ist das erfolg­rei­che Absol­vie­ren der gefor­der­ten Leis­tun­gen. Die Verlei­hung erfolgt durch die Ausstel­lung einer Urkunde.

Das Deut­sche Sport­ab­zei­chen wird verlie­hen
• als Deut­sches Sport­ab­zei­chen für Kinder und Jugend­li­che an Jungen und Mädchen, ab dem Kalen­der­jahr, in dem das 6. Lebens­jahr voll­endet wird
• als Deut­sches Sport­ab­zei­chen an Erwach­sene, ab dem Kalen­der­jahr, in dem das 18. Lebens­jahr voll­endet wird.
Das Deut­sche Sport­ab­zei­chen ist ein Ehren­zei­chen der Bundes­re­pu­blik Deutsch­land mit Ordens­cha­rak­ter und wird an Männer und Frauen verlie­hen, die in einem Kalen­der­jahr (01.01.–31.12.) die Leis­tungs­an­for­de­run­gen erfüllt haben. Pro Kalen­der­jahr kann es einmal erwor­ben und beur­kun­det werden. Eine Vereins­zu­ge­hö­rig­keit ist nicht erforderlich.

Auch Menschen mit Behin­de­rung können das Deut­sche Sport­ab­zei­chen erwer­ben. Die Bedin­gun­gen für Menschen mit Behin­de­rung wurden vom Deut­schen Behin­der­ten­sport­ver­band (DBS) im Einver­neh­men mit dem DOSB fest­ge­legt und sind im Hand­buch “Deut­sches Sport­ab­zei­chen für Menschen mit Behin­de­rung” beschrie-ben.

Infor­ma­tio­nen zur Vorbe­rei­tung und Teil­nahme:
bei unse­rem Sport­ab­zei­chen-Refe­ren­ten Helmut Dusch
helmutdusch@​web.​de
Mobil 0171 /5252144
… auch über die Presse
und über www​.deut​sches​-sport​ab​zei​chen​.de

Wir wünschen viel Erfolg!

BLSV-Sport­kreis Ebers­berg:
Helmut Dusch, Sport­ab­zei­chen-Refe­rent und Ingrid Golan­ski, Kreis­vor­sit­zende

TSV 1877 Ebers­berg:
Kai Cardi­nal v. Widder, AL Leicht­ath­le­tik und Sebas­tian Heil­brun­ner, Sportabzeichen-Beauftragter

Kontakt

Was ergibt 3*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.