Forchheim

Sport­ab­zei­chen­prü­fer­tref­fen mit Fort­bil­dung im Sport­heim Hetzles

Im Sport­heim Hetz­les fand das jähr­li­che Tref­fen der Sport­ab­zei­chen­prü­fer statt

Im Sport­heim Hetz­les fand das jähr­li­che Tref­fen der Sport­ab­zei­chen­prü­fer des BLSV-Sport­krei­ses Forch­heim mit einer beglei­ten­den Fort­bil­dung statt. Bei der Veran­stal­tung berich­tete BLSV-Sport­ab­zei­chen­re­fe­rent Heinz Rich­ter über die im Jahr 2024 abge­leg­ten Sport­ab­zei­chen, und die sich abzeich­nende gute Entwick­lung mit den Landkreisschulen. 

Die neue Sach­be­ar­bei­te­rin für das Sport­ab­zei­chen im Bezirk Ober­fran­ken Stefa­nie Bächle, die erst­mals an diesem Tref­fen teil­nahm, ging auf  aktu­elle Entwick­lun­gen und rele­vante Themen ein. Ihre infor­ma­ti­ven Beiträge stie­ßen auf großes Inter­esse und boten wert­volle Einbli­cke für die anwe­sen­den Prüfer. Beson­ders ging sie auf die Digi­ta­li­sie­rung des Deut­schen Sport­ab­zei­chens durch die SpAz-Soft­ware ein. Bislang wurden die am Tag der Leis­tungs­ab­nahme erziel­ten sport­li­chen Leis­tun­gen hand­schrift­lich fixiert und der finale Prüf­bo­gen per Post einge­reicht. Die neue Soft­ware des BLSV, SpAz, macht das Manage­ment der Prüfungs­er­geb­nisse nun schnel­ler, einfa­cher und transparenter. 

Die sport­li­chen Leis­tun­gen können noch von vor Ort abge­schickt und von der Soft­ware evalu­iert werden. Eben­falls unter den Teil­neh­mern war der Kreis­vor­sit­zende des BLSV, Edmund Mauser, dessen Anwe­sen­heit die Bedeu­tung der Veran­stal­tung unter­strich.  Sport­ab­zei­chen­re­fe­rent Heinz Rich­ter bedankte sich bei den Sport­ab­zei­chen­prü­fern für ihr ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment und nahm Ehrun­gen für lang­jäh­rige Sport­ab­zei­chen­prü­fer­tä­tig­kei­ten vor. 

Das Sport­heim Hetz­les bot dabei die perfekte Kulisse für eine sowohl produk­tive als auch gesel­lige Zusam­men­kunft. In entspann­ter Atmo­sphäre wurden aktu­elle Richt­li­nien und Best Prac­ti­ces für die Durch­füh­rung des Sport­ab­zei­chens erör­tert, wobei die Zusam­men­ar­beit und der Austausch unter den Prüfern beson­ders geför­dert wurden. Der BLSV-Kreis­vor­stand­schaft zeig­ten sich erfreut über die große Reso­nanz und die posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen der Teil­neh­mer. Sie kündig­ten an, in Zukunft weitere Veran­stal­tun­gen dieser Art zu planen, um die Arbeit der Sport­ab­zei­chen­prü­fer nach­hal­tig zu unter­stüt­zen und zu stärken. 

Gruppenbild der Sportabzeichenprüfer aus dem Kreis Forchheim.
Sport­ab­zei­chen­prü­fer mit Sach­be­ar­bei­te­rin Stefa­nie Bächle (links) und Sport­ab­zei­chen­re­fe­ren­ten
Heinz Rich­ter (sitzend Mitte)

LG Forch­heim – Sport­ab­zei­chen – Treff

Leicht­ath­le­tik
Freies Trai­ning und Leis­tungs­ab­nahme auf der Sport­in­sel
Donners­tag von 17.30 Uhr – 19.00 Uhr
Vom 08.05. – 25.09.2025 an folgen­den Termi­nen:

Mai: 8./15./22.
Juni: 5./26.
Juli: 3./10./17./24./31.
Septem­ber: 18./25.

Bei Regen findet kein Sport­ab­zei­chen-Treff statt. 

Schwim­men und Radfah­ren
nach Abspra­che mit den Sportabzeichenprüfern

Kontakt und weitere Infos:
Sport­ab­zei­chen­ob­mann: Herr Schmie­del sportabzeichen-​forchheim@​goldmail.​de

TSV Neun­kir­chen am Brand – Sport­ab­zei­chen – Treff

Montag, 12.05.2025 um 17.00 Uhr auf dem Sport­platz der Mittel­schule Neun­kir­chen am Brand an der Nürn­ber­ger Straße

Kontakt

Was ergibt 3*3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.