Im Sportheim Hetzles fand das jährliche Treffen der Sportabzeichenprüfer statt
Im Sportheim Hetzles fand das jährliche Treffen der Sportabzeichenprüfer des BLSV-Sportkreises Forchheim mit einer begleitenden Fortbildung statt. Bei der Veranstaltung berichtete BLSV-Sportabzeichenreferent Heinz Richter über die im Jahr 2024 abgelegten Sportabzeichen, und die sich abzeichnende gute Entwicklung mit den Landkreisschulen.
Die neue Sachbearbeiterin für das Sportabzeichen im Bezirk Oberfranken Stefanie Bächle, die erstmals an diesem Treffen teilnahm, ging auf aktuelle Entwicklungen und relevante Themen ein. Ihre informativen Beiträge stießen auf großes Interesse und boten wertvolle Einblicke für die anwesenden Prüfer. Besonders ging sie auf die Digitalisierung des Deutschen Sportabzeichens durch die SpAz-Software ein. Bislang wurden die am Tag der Leistungsabnahme erzielten sportlichen Leistungen handschriftlich fixiert und der finale Prüfbogen per Post eingereicht. Die neue Software des BLSV, SpAz, macht das Management der Prüfungsergebnisse nun schneller, einfacher und transparenter.
Die sportlichen Leistungen können noch von vor Ort abgeschickt und von der Software evaluiert werden. Ebenfalls unter den Teilnehmern war der Kreisvorsitzende des BLSV, Edmund Mauser, dessen Anwesenheit die Bedeutung der Veranstaltung unterstrich. Sportabzeichenreferent Heinz Richter bedankte sich bei den Sportabzeichenprüfern für ihr ehrenamtliches Engagement und nahm Ehrungen für langjährige Sportabzeichenprüfertätigkeiten vor.
Das Sportheim Hetzles bot dabei die perfekte Kulisse für eine sowohl produktive als auch gesellige Zusammenkunft. In entspannter Atmosphäre wurden aktuelle Richtlinien und Best Practices für die Durchführung des Sportabzeichens erörtert, wobei die Zusammenarbeit und der Austausch unter den Prüfern besonders gefördert wurden. Der BLSV-Kreisvorstandschaft zeigten sich erfreut über die große Resonanz und die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer. Sie kündigten an, in Zukunft weitere Veranstaltungen dieser Art zu planen, um die Arbeit der Sportabzeichenprüfer nachhaltig zu unterstützen und zu stärken.
Heinz Richter (sitzend Mitte)
LG Forchheim – Sportabzeichen – Treff
Leichtathletik
Freies Training und Leistungsabnahme auf der Sportinsel
Donnerstag von 17.30 Uhr – 19.00 Uhr
Vom 08.05. – 25.09.2025 an folgenden Terminen:
Mai: 8./15./22.
Juni: 5./26.
Juli: 3./10./17./24./31.
September: 18./25.
Bei Regen findet kein Sportabzeichen-Treff statt.
Schwimmen und Radfahren
nach Absprache mit den Sportabzeichenprüfern
Kontakt und weitere Infos:
Sportabzeichenobmann: Herr Schmiedel sportabzeichen-forchheim@goldmail.de
TSV Neunkirchen am Brand – Sportabzeichen – Treff
Montag, 12.05.2025 um 17.00 Uhr auf dem Sportplatz der Mittelschule Neunkirchen am Brand an der Nürnberger Straße