Deut­sches Sport­ab­zei­chen – BLSV Prüfer­aus­bil­dung in Oberammergau

Eine Gruppe von Personen sitzt auf Bänken in einer Sporthalle und lächelt in die Kamera. In der Mitte stehen zwei Sprungkasten.

Der BLSV Sport­be­zirk Ober­bay­ern star­tete zu Beginn der Saison 2025 mit einem ausge­buch­ten Ausbil­dungs­se­mi­nar „Deut­sches Sport­ab­zei­chen – BLSV Prüfer­aus­bil­dung“. 24 Sport­le­rin­nen und Sport­ler wurden ab 09.00 Uhr am Morgen des 05.04.2025 bis 16.00 Uhr auf ihre Aufgabe als Prüfe­rin­nen und Prüfer für das Deut­sche Sport­ab­zei­chen (DSA) in Theo­rie und Praxis vorbe­rei­tet und geschult. Die Sportanlage […]

Sport­kreis München-Stadt wird neuer Sport­be­zirk im BLSV

Ein Meilen­stein für den Sport in der Landes­haupt­stadt Nach 80 Jahren BLSV-Geschichte wird am 23. Mai 2025 ein neuer BLSV-Spor­t­­be­­zirk imple­men­tiert: Aus dem BLSV-Spor­t­­k­reis München-Stadt wird der neue BLSV-Spor­t­­be­­zirk München-Stadt. Damit ist dies der erste Sport­be­zirk in der Geschichte des BLSV, der nach 80 Jahren neu gegrün­det wird. Diese feier­li­che Veran­stal­tung findet im Haus des […]

Ausschrei­bung der Verlei­hung des Inte­gra­ti­ons­prei­ses 2025 der Regie­rung von Oberbayern

Bereits zum sieb­zehn­ten Mal lobt die Regie­rung von Ober­bay­ern den ober­baye­ri­schen Inte­gra­ti­ons­preis aus. Mit einem Preis­geld in Höhe von insge­samt 6.000 Euro aus Mitteln des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­ums des Innern, für Sport und Inte­gra­tion werden Initia­ti­ven aus dem Regie­rungs­be­zirk Ober­bay­ern ausge­zeich­net.  Gesucht werden Projekte, die sich in den Berei­chen Wirt­schaft, Kultur, Bildung, Sport, Sozia­les, Gesund­heit und […]

BLSVdi­rekt am 07.05.2025 in Cham

„BLSVdi­rekt“ kommt nach knapp zwei Jahren wieder in die Ober­pfalz! Die Verbands­spitze um Präsi­dent Jörg Ammon und ausge­wählte Exper­ten des BLSV nehmen sich Zeit und werden unse­ren Sport­ver­ei­nen vor Ort Rede und Antwort stehen. Inte­griert in die Info­ver­an­stal­tung sind Work­shops mit den Themen­schwer­punk­ten Sport­stät­ten­bau (Förde­rung), zukunftsfähiger/​​innovativer Sport­ver­ein (am Vereins­bei­spiel TuS Kastl), ARAG-Spor­t­­ver­­­si­che­rung und Perso­nal­ser­vice­agen­tur „Sport­ima“ […]

Inte­gra­tion durch Sport – Fach­fo­rum 2025

Sport verbin­det Menschen über Herkunft, Spra­che und Reli­gion hinweg. Doch wie kann er noch wirk­sa­mer zur sozia­len Inte­gra­tion beitra­gen? Welche Rolle spie­len Werte, Spra­che und Viel­falt? Diesen Fragen widmen wir uns beim Fach­fo­rum „Inte­gra­tion durch Sport“ am 17. Mai 2025 im Haus des Sports in München. Freut euch auf einen inspi­rie­ren­den Vortrag, eine span­nende Podiumsdiskussionen […]

75 Jahre Segel­flug­gruppe Isar­tal Geretsried

Zwei Männer stehen auf einem Flugplatz. Einer von beiden hält eine Urkunde in der Hand. Im Hintergrund steht ein Segelflugzeug.

Die Segel­flug­gruppe Isar­tal Gerets­ried feiert heuer ihr 75jähriges Jubi­läum. Als Dank und Aner­ken­nung für die Mitar­beit im Baye­ri­schen Landes-Spor­t­­ver­­­band (BLSV) über­reichte der Sport­kreis­vor­sit­zende Renato Witt­stadt (li) dem Vorstand Niko­lai Wolf (re) bei bestem Flug­wet­ter die große Ehrenurkunde.

BLSV & BSJ April News­let­ter jetzt lesen

Eine Grafik mit einem dunkelblauen Hintergrund. Auf diesem ist ein abgerissener Notizzettel mit dem Slogan des BLSV und dem Text "BLSV Mittelfranken April Newsletter".

Dieter Bunsen und Thomas Grimm wünschen viel Spaß beim Lesen! Im News­let­ter finden Sie alle aktu­el­len Infor­ma­tio­nen. Ange­fan­gen von Bildungs­an­ge­bo­ten über bevor­ste­hende Veran­stal­tun­gen und vieles mehr. PS: Der News­let­ter darf gerne im Verein verteilt werden.  ZUM NEWSLETTER

Golde­nes Ehren­blatt für Detlef Staude

Mehrere Personen lächeln für ein Gruppenfoto in die Kamera. Detlauf Staude hält eine Urkunde in der Hand.

Die Regens­bur­ger Ober­bür­ger­meis­te­rin Gertrud Maltz-Schwar­z­­fi­­scher zeich­net im Rahmen eines Fest­akts im Alten Rathaus unter ande­rem den Vorsit­zen­den der Sport­ju­gend Regens­burg (BSJ) Detlef Staude mit dem golde­nen Ehren­blatt für seine lang­jäh­ri­gen Verdienste in der Jugend­ar­beit aus. Staude ist zudem noch lang­jäh­rig stell­ver­tre­ten­der Vorsit­zen­der des Stadt­ju­gend­rings, Mitglied im Jugend­hil­fe­aus­schuss, ehren­amt­li­cher Mitar­bei­ter beim Baye­ri­schen Fußball­ver­band, Schieds­rich­ter und Trainer […]

Kontakt

Was ergibt 9:3?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.