Mittelfranken
Nürnberg

Öster­li­cher Bewe­gungs­zau­ber – die Hoppel­chall­enge geht in die zweite Runde

Beitrag teilen:

Inhalt

Nach­fol­ger des sport­li­chen Advents­ka­len­ders star­tet erneut durch

Bewe­gung macht schlau – und mit der Hoppel­chall­enge wird sie spie­le­risch in den Schul­all­tag inte­griert. Am 31. März 2025 star­tet die beliebte Bewe­gungs­ak­tion zum zwei­ten Mal und bringt frischen Schwung in die Klas­sen­zim­mer. Wie schon beim erfolg­rei­chen sport­li­chen Advents­ka­len­der dürfen sich die Kinder wieder auf elf Tage voller abwechs­lungs­rei­cher Sport­übun­gen freuen. Täglich gibt es eine neue Heraus­for­de­rung, die eine fünf- bis zehn­mi­nü­tige Bewe­gungs­pause im Unter­richt ermög­licht – und das alles digi­tal und inter­ak­tiv! Eine vertonte Power­Point-Präsen­ta­tion mit unter­stüt­zen­den Videos sorgt dafür, dass die Hoppel­chall­enge mühe­los in den Schul­all­tag einge­baut werden kann.

Hier gehts zur Anmel­dung:
https://​docs​.google​.com/​f​o​r​m​s​/​d​/​e​/​1​F​A​I​p​Q​L​S​f​b​x​4​g​O​a​p​z​p​h​-​r​N​9​C​j​1​0​Y​n​0​F​m​G​n​X​V​a​H​W​8​F​7​2​h​5​s​g​k​C​Y​k​Z​Z​b​7​w​/​v​i​e​w​f​o​r​m​?​u​s​p​=​d​i​a​log

Inter­ak­tive Sport­ge­schich­ten mit der Osterhasenfamilie

Auch in diesem Jahr führt eine liebe­voll gestal­tete Oster­ha­sen­fa­mi­lie durch die Chall­enge. Mit drei Gene­ra­tio­nen ist sie gut vertre­ten und erzählt täglich eine kleine Geschichte, die direkt in die jewei­lige Bewe­gungs­auf­gabe über­lei­tet. Dabei werden spie­le­risch die vier Haupt­ka­te­go­rien des Sport­ab­zei­chens – Ausdauer, Kraft, Schnel­lig­keit und Koor­di­na­tion – trai­niert und abwechs­lungs­reich kombiniert.

Eine Bewe­gung­schall­enge für ganz Deutsch­land – und darüber hinaus

Hinter dem Projekt stehen Laura Bren­del, Refe­ren­tin für das Sport­ab­zei­chen in Nürn­berg, und Janina Reiner, eine Grund­schul­leh­re­rin aus Nürn­berg. Gemein­sam haben sie die Hoppel­chall­enge weiter­ent­wi­ckelt und einem noch größe­ren Publi­kum zugäng­lich gemacht. Die Bewe­gungs­ak­tion wird an alle Kultus­mi­nis­te­rien der Bundes­re­pu­blik versen­det, sodass Schu­len bundes­weit teil­neh­men können. Beim letz­ten Mal nahmen 397 Klas­sen aus 207 Schu­len in 13 Bundes­län­dern teil – Zahlen, die in diesem Jahr noch über­trof­fen werden könn­ten. Auch in der Schweiz und in Öster­reich soll wieder flei­ßig „gehop­pelt“ werden!

Nach der Chall­enge ist vor der Challenge

Der Erfolg der Hoppel­chall­enge zeigt: Kinder lieben es, sich im Unter­richt zu bewe­gen. Deshalb steht bereits das nächste sport­li­che High­light in den Start­lö­chern: „Fit für Viel­falt“. Diese dritte Bewe­gung­schall­enge ist nach den Oster­fe­rien geplant und beglei­tet die Kinder bis zu den Sommerferien.

Mit solchen Aktio­nen wird Bewe­gung ganz selbst­ver­ständ­lich Teil des Schul­all­tags – und wer weiß, viel­leicht trai­nie­ren die klei­nen „Hoppel­hel­den“ von heute schon für ihr erstes Sport­ab­zei­chen von morgen!

Die erste Übung bildet den Auftakt:

Viel Spaß beim Mithoppeln 🙂

Eure Laura

Kontakt

Was ergibt 21+7?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.