Es ist wie eine Droge: Wer einmal die Leistung beim Sportabzeichen erreicht, will diese jedes Jahr aufs Neue bestätigen – und eventuell sogar überbieten.
Peter Angermann aus Moosburg gehörte zu diesen äußerst Engagierten. Der Sport und vor allem das Sportabzeichen lagen ihm immer sehr am Herzen. Er war 1968 Gründungsmitglied des damaligen FC Real Bonau, und er spielte auch selbst Fußball. Sein Faible war aber das Sportabzeichen. 58 Mal hat er dieses abgelegt, zum letzten Mal 2022 im stolzen Alter von 83 Jahren. Nun ist Peter Angermann (geboren am 4. Mai 1939), der zuletzt in einem Altenheim in Moosburg wohnte, am 19. Juni 2025 mit 86 Jahren dort friedlich eingeschlafen. Seine letzte Ruhestätte fand er im Naturfriedhof Bruckberg. Und es gab doch einige Wegbegleiter, denen er, der engagierte Vereinsmensch die Liebe zum Sport, zur Bewegung und vor allem das Interesse für Sportabzeichen geweckt hat. Peter Angermann, zudem begeisterter Angler, war von 1965 an kaufmännischer Mitarbeiter im Bereich Spedition & und Logistik bei der dortigen Firma Heinz beschäftigt. Aber er brachte sich in einigen Vereinen ein, etwa beim Briefmarken- und Münzensammlerclub Moosburg, wo er mehr als zwei Jahrzehnte als Kassenprüfer und Revisor tätig gewesen war. Auf ihn konnte man sich einfach verlassen, weil, wenn er was in die Hände genommen hat, dann „richtig“! Noch im vergangenen Jahr hat Peter Angermann seine Sportabzeichentruppe als Prüfer unterstützt.
„Aber nie wieder“, so beschreibt es seine Nachfolgerin Julia Blassauer, „wird der Peter im Stadion sitzen, uns beim Schwitzen zuschauen, und uns mit seinen Sprüchen dazu ermuntern, fleißig zu trainieren und immer am Ball zu bleiben“.
Margit Conrad