Patricia Schneider und Detlef Staude bleiben an der Spitze / Ludwig Songsare und Lia Gerking werden neue Jugendsprecher
Die Sportjugend Regensburg setzt sich für internationale Jugendarbeit und die Qualifizierung junger Engagierter in der sportlichen Jugendarbeit ein. Das betont Vorsitzender Detlef Staude beim Kreisjugendtag der Sportjugend mit genau 60 Delegierten im Kulturhaus in Neutraubling. Der 3. Bürgermeister der Stadt Dr. Philipp Ramin lobt das Engagement der Sportjugend und der Sportvereine vor Ort. Gerade das Ehrenamt sei eine Stütze der Gesellschaft.
Im Mittelpunkt des turnusmäßig alle vier Jahre stattfindenden Kreisjugendtags stehen die Neuwahlen der Kreisvorstandschaft. Welchen Stellenwert und welche Größenordnung der Kreisjugendtag der Sportjugend hat, lässt sich an einigen Zahlen ablesen: Die Sportjugend vertritt zirka 35 000 Kinder und Jugendliche, junge Erwachsene und Mitarbeiter aus über 250 Vereinen in Stadt und Landkreis Regensburg.
An der Spitze der Sportjugend für Stadt und Landkreis Regensburg steht weiterhin Detlef Staude aus Regensburg. Stellvertretende Vorsitzende bleibt Patricia Schneider. Bei der Neuwahl wählen die Delegierten aber auch viele neue und junge Mitarbeiter in das Gremium, welche nun in den verschiedensten Funktionen Verantwortung übernehmen werden. Mit Lia Gerking (16) und Ludwig Songsare (18) werden neue Jugendsprecher gewählt, Stellvertreter werden Mahmoud Essa (16) und Julia Dudova (18).
Feierlich verabschiedet aus der Kreisjugendleitung werden mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Geschenk Anna und Veronika Kolb, die sich nicht mehr zur Wahl stellen. Patricia Schneider ehrt zudem die beiden vorherigen Jugendsprecher Lukas Seitz und Sarah Gibis mit der Ehrennadel in Silber. Beide bleiben der Sportjugend aber als Beisitzer erhalten.
Die Bezirksvorsitzende der Sportjugend Birgit Daschner hebt hervor, dass sich im neuen Team der Kreisjugendleitung eine „gesunde Mischung aus jungen und erfahrenen Ehrenamtlichen“ findet. BLSV-Kreisvorsitzender Jans Heinz dankt für die Zusammenarbeit bei sportlichen Aktivitäten wie dem jährlichen Altstadtlauf.
Im kommenden Jahr möchte die Sportjugend mit zahlreichen Schwerpunkten Stadt und Landkreis in Bewegung bringen. Geplant sind eine Bildungsfahrt nach Berlin, der internationale Jugendaustausch mit Brixen, eine Clubassistenten-Ausbildung in Berchtesgaden und ein Spiel ohne Grenzen für Schulklassen. Den großen, ehrenamtlichen Einsatz für die Jugend loben die drei Landtagsabgeordneten Jürgen Mistol (Grüne), Tobias Gotthardt (Freie Wähler) und Patrick Grossmann (CSU) und freuen sich schon auf einen inhaltlichen Austausch mit der neuen Jugendleitung.
Eine beeindruckende Bilanz zieht die Sportjugend nach vier Jahren und stellt die Veranstaltungen der letzten vier Jahre vor. Im Tätigkeitsbericht blicken Sarah Gibis, Lukas Seitz, Patricia Schneider und Detlef Staude auf internationale Jugendbegegnungen mit Brixen, politische Bildungsfahrten nach Leipzig, Linz und Berlin, die Ausbildung von Clubassistenten und Übungsleitern sowie Aktionen für das Ehrenamt zurück. Auch Projekte zum Umweltschutz und zum demokratischen Europa stellen einen Schwerpunkt dar. Das BSJ-Team freut sich über Auszeichnungen des Bezirksjugendrings, des bayerischen Jugendrings mit einer Brüsselfahrt, des Rotary-Clubs und dem Hans-Weber-Preis der SPD. Es seien bewegte und spannende vier Jahre gewesen, stellt Staude unter dem Applaus der Delegierten fest. Daran gelte es nun, auch mit neuen, jungen Ideen und verschiedenen Schwerpunkten anzuknüpfen.
Gleichzeitig spricht sich Staude für eine höhere Förderung und bessere Unterstützung für die Arbeit der Ehrenamtlichen aus. Gemeinsam mit dem neuen Team der Kreisjugendleitung werde weiter an diesen Themen gearbeitet.
Bei einer Verlosung gewinnen der AC Regensburg, TV Barbing, SV Nittendorf, TSV Brunn und die TSG Laaber Sachpreise und Gutscheine für Fahrten.
Der neugewählten Kreisjugendleitung der Sportjugend gehören an: Vorsitzender Detlef Staude (SV Sallern / SSV Jahn), Stellvertreterin Patricia Schönberger (TSV Tännesberg), die Jugendsprecher Lia Gerking (SG Post/Süd), Ludwig Songsage (TSV Kareth-Lappersdorf),
Als Beisitzer_innen gewählt werden Sarah Gibis, Lukas Seitz, Philipp Seitz, Thomas Baumann, Nicole Scheuerer, Martina Ebert, Ana Quintero Alvarez, Mahmoud Essa und Julia Dudova – beide auch stellvertretende Jugendsprecher.