Fürstenfeldbruck

Heißes Athle­tik­trai­ning für Übungsleiter

Beitrag teilen:

Inhalt

Der Spät­som­mer 2023 sorgte für Tempe­ra­tu­ren um 28 Grad im Freien. Offene Türen und Fester ließen die Tempe­ra­tur in der Amper­halle Emme­ring erträg­lich erschei­nen. Trotz­dem floss der Schweiß bei den Teil­neh­men­den der Übungs­lei­ter­fort­bil­dung „Athle­tik­trai­ning“ in Strömen.

Foto: Traude Mandel

Die Refe­ren­tin Marion Liebig vermit­telte zwar auch viel theo­re­ti­sches Wissen, dennoch stand die Praxis im Mittel­punkt des Lehr­gangs. Anhand verschie­de­ner funk­tio­nel­ler Übun­gen mit Fokus auf bestimmte Körper­re­gio­nen, sowie Einbli­cke in Work­outs mit unter­schied­li­chen Schwer­punk­ten, wurden mit den Übungs­lei­te­rin­nen und Übungs­lei­ter mehr Beweg­lich­keit (Func­tional) und Verbes­se­rung von Bewe­gungs­ab­läufe trainiert.


Anre­gun­gen für Inter­vall­trai­ning mit gewinn­brin­gen­den Reizen für Kraft- und Schnel­lig­keits­aus­dauer wurden ebenso vermit­telt wie plyo­me­tri­sche Übun­gen mit dem Fokus auf Explo­si­vi­tät und Sprung­kraft.

Bei den Übun­gen ging es immer von einfach zu schwer, bei den Vari­an­ten von einfach zu komplex.

So waren für jeden Schwie­rig­keits­grad passende Übun­gen dabei. Der voll ausge­buchte Lehr­gang wurde von den Teil­neh­men­den sehr gelobt. Insbe­son­dere die kompe­tente Refe­ren­tin fand große Anerkennung.

Foto: Traude Mandel

Traude Mandel

Kontakt

Was ergibt 21+7?

Bitte beantworten Sie die Frage, um fortzufahren.