Motivation Days auf der Freizeitmesse 2025: Ein Fest des Sports und der Inklusion
Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) Mittelfranken e.V. und die Bayerische Sportjugend (BSJ) Mittelfranken e.V. sind, in Halle 10 – Stand D30, mit Sport vor Ort!
Nürnberg, 28. Februar 2025 – Die Freizeitmesse 2025 in Nürnberg wird ein Highlight für alle Sport- und Freizeitbegeisterten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Motivation Days, die vom 14. bis 16. März stattfinden und von der BLSV-Olympiade begleitet werden.
BLSV-Olympiade: Sportliche Herausforderungen für alle
Bayern bereitet sich derzeit intensiv auf die Bewerbung der Olympischen Spiele 2040 vor.
In Halle 10 setzen wir den olympischen Gedanken um und bieten allen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit sportlich aktiv zu werden. Los geht es am BLSV Stand. Interessierte bekommen einen Laufzettel und dürfen an verschiedenen Ständen ihr sportliches Können unter Beweis stellen.
Schulsport zu fördern ist ein Herzensanliegen des BLSV. Der bayernweite Ausbau der Ganztagsschulen ist in vollem Gange. Im Ganztagsangebot soll Bewegung eine große Rolle spielen und deshalb bringen wir Schulen und Sportvereine am Freitag zusammen.
Special Olympics Bayern Landesspiele Erlangen 2025
Vom 14. bis 18. Juli 2025 ist Erlangen Gastgeber der Special Olympics Landesspiele 2025.
Das Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger Behinderung durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und letztlich zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen. Special Olympics Deutschland (SOD) sieht sich als führende Bewegung zur Förderung der Inklusion durch Sport.“
Erlangen freut sich auf die Begegnungen mit den Athletinnen und Athleten und auf fröhliche Sommerspiele und informiert an unserem Stand über das Sportereignis.
Mehr Infos zu den Landesspielen anmeldung.erlangen2025.specialolympics.de
Kampagne “Geht nicht, gibt’s nicht”: Inklusion im Fokus
Unter dem Motto “Geht nicht, gibt’s nicht” wird die Kampagne von Josia Topf vorgestellt und unterstützt. Mit einem kompletten Medaillensatz kehrte Josia im vergangenen Jahr von den Paralympics in Paris zurück.
Josia möchte die Bevölkerung sensibilisieren. Gleichberechtigung und ein selbstverständlicher Umgang mit besonderen Menschen ist sein Herzenswunsch.
Mit der Plakataktion sollen möglichst viele Menschen erreicht werden. Das Plakat bekommen interessierte Vereine am BLSV Stand oder via www.josia-topf.com – kostenlos!
Bühne und Sportplatz für die regionalen Sportvereine
BLSV Bezirksvorsitzender Dieter Bunsen freut sich über ein buntes Sportprogramm. Regionale Vereine informieren und laden zum Ausprobieren verschiedener Sportarten ein.
Der BLSV als Ansprechpartner rund um den Sport
„Die Motivation Days sind eine großartige Gelegenheit für alle, sich zu bewegen, neue Sportarten auszuprobieren und sich von den besten Trainern und Sportlern inspirieren zu lassen“, sagt Dieter Bunsen, Bezirksvorsitzender des BLSV Mittelfranken e.V. und Präsidiumsmitglied.
Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten, Fortbildungen, Sportabzeichen, ein Freiwilliges Jahr im Sport. Wir sind gerne für Sie da.
Ticketrabatt
Den Code BAYSPO25FMN beim Ticketkauf einlösen.
Über die Freizeitmesse 2025
Die Freizeitmesse 2025 in Nürnberg bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Ausstellungen rund um die Themen Caravaning, Tourismus, Garten, Outdoor und Sport.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne auf der offiziellen Pressekonferenz am 6.3.2025 zur Verfügung.
Über den BLSV
Der Bayerische Landes-Sportverband ist mit rund 4,8 Mio. Mitgliedschaften in 11.500 Sportvereinen und 57 Sportfachverbänden der zweitgrößte Landessportbund in Deutschland.
Als Dachorganisation des organisierten Sports in Bayern ist der Bayerische Landes-Sportverband erster Ansprechpartner für Sportvereine, Sportfachverbände und unseren sportpolitischen Partner, die Öffentliche Hand. Auf dieser Seite wird mehr über Aufgaben, Aufbau und Organisation des BLSV sowie Ansprechpartner für verschiedene Belange vorgestellt.